Tachyonen-Energie

  • Tachyonen-Energie

    Tachyonen sind hypothetische Teilchen, die ich hier nur erw?hne, weil es viele Seiten im WWW gibt, die sich mit ihnen besch?ftigen und ihnen die merkw?rdigsten Eigenschaften zuschreiben. Fakt ist jedoch, dass Tachyonen bisher noch nie beobachtet wurden und dass es keine Theorie gibt, die Tachyonen so unbestreitbar voraussagt, wie die Dirac -Theorie die Antiteilchen.

    Man schreibt den Tachyonen zu, dass sie sich schneller als Licht bewegen und nach Einsteins Realtivit?ttheorie nicht auf kleinere Geschwindigkeiten abgebremst werden k?nnen. Damit sind sie nat?rlich ein beliebtes Objekt f?r Science-Fiction Autoren, die nach M?glichkeiten von ?berlichtschneller Kommunikation suchen. Auch die Eigenschaft, in die Vergangenheit zu fliegen und damit Zeitreisen zu erm?glichen wird ihnen nachgesagt.

    Esoteriker schreiben Tachyonen mancherlei Heilwirkungen zu und es gibt sogar Produkte zu kaufen, die Tachyonen -Energie sammeln k?nnen sollen. Bei diesen Tachyonen handelt es sich offensichtlich nicht um Elementarteilchen, sondern um eine mystische Kraft die - ich wei? nicht warum - den gleichen Namen bekommen hat. Die physikalischen Tachyonen zu medizinischen Zwecken einsetzen zu wollen w?re sinnlos, da es nicht m?glich ist, die Wirkungen eines Teilchens zu erforschen das man nicht einmal nachweisen kann


    Diesen Text habe ich von www.fernreiki.de entnommen.
    Am Samstag war im Stadtanzeiger von Dortmund ein Bericht ?ber die wirksamen Heilm?glichkeiten mit dem Tachyonen Verfahren.

    Jedoch war diese Quelle in der Zeitung keine esoterische und auch keine
    ihr nahestehende. Ja wie denn nun? Gibt es nur noch keine M?glichkeit
    Tachyonen nachzuweisen aber wird fest vermutet das sie vorhanden sind?
    Kann man wenn auch nicht sie, doch ihre Wirkung nachweisen?

    Oder werden Tachyonen mit den Myonen-Neutrinos welche ja die wohl kleinsten Teilchen darstellen, von diesen Seiten verwechselt?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • das sind denk ich viele umschreibungen f?r ein und das selbe! orgon, tachyonen, neutrinos, skalarwellen, chi, ... teilchen ohne ladung fast ohne masse, aber nur fast. in der physik ist es deshalb dunkle materie, sie wechselwirkt kaum physisch mit anderer materie, ist aber, wenn auch nur schwer, nachweisbar, in riesigen wassertanks, gef?llt mit schwerem wasser. die neutrinos sto?en mit den wassermolek?len zusammen und es entsteht ein lichtblitz, der registriert wird. au?erdem sind sie, ?hnlich dem licht, informationstr?ger, ausgesandt von den sternen unnd aufgenommen bzw umgewandewlt und wieder abgestrahlt von den planeten ...
    und das sie scheinbar schneller als das list sind stimmt auch, aber nur scheinbar. sie tunneln durch den raum und ?berbr?cken somit den raum, indem sie dematerialisieren, sprich sich ?ber den zeitk?rper aufgel?st in information bewegen, und andern orts wieder materialisieren ...
  • hiho...

    hab mal meine alten datenbanken durchforstet, und eine erfindung von einem freund wiedergefunden, weil ja der sprit immer teurer wird und kein ende abzusehen ist...klick hier horusmedia.de/1998-energie/energie.php f?r den vollen bericht.

    "Doch egal, wie man es nennen mag und naturwissenschaftlich zu erkl?ren versucht - f?r den Markt, f?r die Abermillionen Autobesitzer z?hlt die Effizienz: Der „Kraftstoffverst?rker“ garantiert sowohl bei Benzin als auch Diesel eine Reduzierung des Verbrauchs um mindestens 20 Prozent. Allein umweltpolitisch Grund genug, die Sache ernst zu nehmen.
    Der (Orgon-)aktivierte Kraftstoff wird weitaus besser verbrannt als in bisher ?blichen Motoren, mit positivem Doppeleffekt: Infolge der um mindestens 20 Prozent erh?hten Motorleistung wird bei gleicher Geschwindigkeit etwa ein F?nftel des Kraftstoffs gespart. Zum anderen wird der Treibstoff so gut verbrannt, da? kaum noch giftige Abgase entstehen. Die Abgaswerte liegen schon heute unter den geplanten strengeren EG-Normen - ohne Katalysator! All das wird vom Ingenieurb?ro mit etwa 1000 Testl?ufen auf geeichten Rollenpr?fst?nden der Firma Bosch belegt. "