Abzocke, Zensur und ?berwachung im Internet

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Abzocke, Zensur und ?berwachung im Internet

    Eine super Seite nicht nur f?r Webmaster ! Hier findet ihr alles ?ber totale Kontrolle, Abzocke durch Rechtsverdreher und Zensur im Internet. Die Macher dieser Seite wollen aufkl?ren und gegensteuern...

    http://www.rettet-das-internet.de
  • Ihr dachtet, Zitieren (unter Angabe der Quelle) w?re grunds?tzlich erlaubt? Weit gefehlt, auch Zitate unterliegen dem Urheberrecht, und wenn Ihr die Quelle angebt, erh?ht Ihr sogar das Abmahnungsrisiko ...


    das kenne ich, eines meiner internetkontakte hat deswegen von sony eine anzeige gekriegt, weil er ein advisory ?ber eine sicherheitsl?cke mit quellenangabe geposted hat

    wird hier ma?los ?bertrieben, Informationen unterschlagen, einseitig gehetzt, Panik verbreitet? Ein Versuch, die Gr?nde f?r Vor- und Fehlurteile ?ber dieses Projekt herauszufinden ...


    erfahrene leute sollten damit vertraut sein, die seite ist f?r neulinge im internet gut geeignet, dennoch wird es so bleiben das alle faul sind & auf benutzerfreundlichkeit nicht verzichten werden ( & somit alles anklicken was bunt aussieht & dabei eine falle ist ).

    edit : eines der beispiele ist schon wirklich l?cherlich, wegen eines unvollst?ndigen impressums strafgeld zahlen, hallo ?!? wer k?mmert
    sich denn um sowas & macht sich auf die suche nach solchen seiten ?!?
    ich m?chte mal sehen was der richter f?r ein gesicht machen wird, wenn
    der klager mit der begr?ndung kommt :lol:

    auch wenn es wahr & strafbar sein sollte, es ist einfach wie es ist, lachhaft, man merkt wirklich durch sowas, das menschen nur noch von geld abh?ngig sind :x
  • Das ist eine reine kriminalisierung des kleinen Mannes. Noch eine gute M?glichkeit mehr dem B?rger Geld abzuschr?pfen. Beim besten Willen knn ich nicht verstehen warum es verboten ist einen Text zu zitieren mit Quellenangabe. Wenn ich mich nicht irre macht das jeder Studierende f?r seiine Doktorarbeit. N?mlich indem man auf etwas Bezug nimmt.
    Es sollte doch eigentlich einen Autoren ehren das er gelesen wird.

    Naja habe mich auch schonmal gefragt ob es nicht in bestimmten F?llen so ist, da? laut Gesetz etwas ver?ffentlicht werden muss, aberalles daf?r etan wird das es m?glich niemand liest!?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Eierlegende Wollmilchsau

    Ich f?rchte, das die versch?rfung der "Copyright"-Gesetzgebung nur vordergr?ndig den Zweck verfolgt, die Filmgesellschaften zu Monopolanbietern zu machen. Wann immer ein Medium konsumiert wird, mu? bezahlt werden. Und zwar jedes Mal - so ist das Ziel.

    Die auf den ersten Blick absurde Rechtsprechung, die aus den realit?tsfern formulierten Gesetzen folgt, ist ein wunderbare Werkzeug jeden beliebigen Menschen seiner B?rgerlichen Existenz zu berauben.

    Das ist garnicht so schwer. 1. Man unterstelle eine Urheberrechtsverletzung und beziffere den Schaden auf 500000 ?. Jetzt ist der Angeklagte gezwungen sich einen Anwalt zu nehmen, dessen Bezahlung sich nach der H?he der Schadenssumme richtet.
    2. Man veranlasse eine Hausdurchsuchung um "Raubkopien" zu finden. (Es l??t sich immer etwas finden) Der Computer wird beschlagnahmt und der Angeklagte wandert bis zur Kl?rung der Beweislage in die Untersuchungshaft.

    Wie lange kann man in Untersuchungshaft sitzen, bis man seinen Arbeitsplatz verliert? Wieviel Verfahren zu je 500000 ? Schadenssumme kann man aus eigener Tasche vorfinanzieren, bevor man Pleite ist?

    Und selbst wenn sich nach 2 oder3 Jahren rausstellt, dass man unschuldig ist kann man die Gegenseite auf Schadensersatz verklagen, wenn man in der Lage ist, den Anwalt vorzufinanzieren!

    Mit dieser Gesetzgebung kann man Dissidenten mundtot machen, Homepages vom Netz nehmen und niemand spricht von Zensur unliebsamer Wahrheiten. Es wird das "Urheberrecht" gesch?tzt! Und Schutz von Rechten ist doch, was wir uns alle auf die Fahnen geschrieben haben, nicht wahr?
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Wieder mal ins Schwarze getroffen EO ! Das sind auch meine Gedanken in Bezug auf diese Problematik...

    Was ist das ?berhaupt f?r ein "Rechtssystem", in dem sich nur der "Recht" verschaffen kann, der ?ber ausreichendes Kapital verf?gt ?

    Ich denke, das Internet hat sich "verselbstst?ndigt" ! Es war von den Hintergrundm?chten absolut nicht gewollt, da? das Internet eine Quelle des Wissens und der wahrheitsgem??en Informationen wird.... So mu?ten sie Mittel und Wege finden, hier Abhilfe zu schaffen und wie es aussieht, ist es ihnen schon z.T. gelungen. Doch das Net ist gro? und komplex und ich kann mir nicht vorstellen, da? diese Leute irgendwann mal in der Lage sein werden, ALLES zu kontrollieren...