Spiegelgeld

  • Spiegelgeld

    Spiegelgeld ist entgegengesetzt dem Geld, das heutzutage zum Beispiel als Euro bekannt ist.

    Beim Spiegelgeld gibt man Geld, wenn man eine Leistung gegeben hat und bekommt, wenn man etwas bekommen hat. Das Geld flie?t also mit dem Strom und nicht entgegengesetzt.

    Spiegelgeld funktioniert von Innen nach Au?en und nicht von Oben nach Unten. Es kann selbst produziert werden.

    Und wenn mal das Geld fehlt, ist Spiegelgeld eine gute Gelegenheit, etwas neues auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen.

    Weitere Infos: spiegelgeld.de

    [IMG:http://og5.net/files/226/spiegelgeld-halb.png]
  • Also das klingt ja echt interessant, aber ob das auch in St?dten funktionieren wird.

    Ich meine, von der Mentalit?t der Menschen her, glaube ich, dass es uns noch sehr viel schlechter gehen muss, damit die Menschen eine solche Methode annehmen, die Angst ist viel zu gro?.

    N?chstenliehbe sch?n und gut, ich denke die meisten hier im Forum, mich eingeschlossen, praktizieren sie vielleicht auch, aber drau?en sieht das schon ganz anders aus.

    Die LEute sind zu sehr mit ihren Problemen besch?ftigt, als sich mit solchen MEthoden zu befassen denk ich...


    Liebe Gr??e
    Computer schreiben keine Bücher
  • Meine Frage w?re:

    W?rde es nicht reichen, das "Geld", ohne es zu spiegeln, mit Stundenwerten zu versehen? Meiner Ansicht nach w?rde das im Effekt und vom System her keinen Unterschied machen, k?me lediglich einer "Umbenennung" gleich.

    Wer jetzt einwirft, bei nichtgespiegeltem Stunden-Geld w?re nicht gew?hrleistet, dass immer eine Dienstleistung entgegensteht (z. B. Schenkungen, Diebstahl, Betrug), den verweise ich darauf, dass das im Prinzip mit Spiegelgeld genauso ginge, nur denkt man nicht auf Anhieb daran, weil das System an sich so ungewohnt ist, dass man zun?chst diese Sonderf?lle nicht wahrnimmt.

    Wie ich das sehe, ist der einzige "neue Faktor" die Bewertung in Arbeitsstunden statt in abstrakten Werten. Bitte erkl?rt mir, ob es doch noch einen anderen sachlichen Unterschied gibt, der in der "Spiegelung" liegt.