Geisteslehre - Die Gebote

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Geisteslehre - Die Gebote

    1. Gebot

    "Du sollst keine anderen M?chte und keine G?tter, G?tzen und Heilige neben der Sch?pfung haben!"


    2. Gebot:

    "Du sollst den Namen der Sch?pfung heilig halten und ihn nicht mi?brauchen!"


    3. Gebot:

    "Du sollst jeden Tag zum Feiertag machen und ihn heiligen (kontrollieren).


    4. Gebot

    "Du sollst nicht brechend werden im Bunde mit der Sch?pfung, darin enthalten: Du sollst nicht ehebrechen".


    5. Gebot

    "Ehre die Sch?pfung, gleich wie Du Vater und Mutter ehrest, achtest und liebst".


    6. Gebot:

    "Du sollst nicht t?ten in Ausartung".


    7. Gebot:

    "Du sollst nicht raubend und enteignend sein".


    8. Gebot:

    "Du sollst nicht falsch zeugen wider die Sch?pfung und das Leben".


    9. Gebot:

    "Du sollst nie und nie sprechen die Unwahrheit".


    10. Gebot:

    "Du sollst nicht begehren in Habsucht nach materiellen Sch?tzen und dem Besitztum des N?chsten".


    11. Gebot:

    "Fluche nicht der Wahrheit".


    12. Gebot:

    "Lege die Sch?pfungsgebote und Sch?pfungsgesetze nie und nie in unwerte Kulte".
  • Klar wenn man von allmacht spricht, kann dies ja auch nur einer sein.
    Leider kann sich der einzelne Mensch so gut wie nie die wirkliche Allmacht vorstellen, vor allem nicht auch noch in Verbindung mit Dualit?t, Resonanz, Ursache und Wirkung, etc. Deshalb versucht er sich ein "Bild" zu machen.
    Dinge werden personifiziert etc. Desweiteren bin ich ziemlich davon ?berzeugt das das was fr?he Generationen als G?tter bezeichnet haben, h?here Rassen
    oder Au?erirdische waren. Die k?nnen doch auf der ganzen Welt so viel verr?ckte Fantasien gehabt haben, da? sie nur aus Sp?? irgendwelche M?nnchen mit Raumanz?gen und Flugzeugen abgebildet haben.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Untermengen beschreiben auch alles!

    Da Gott alles ist, und somit alles auch Gott ist, kann man ihn auch in den G?tzen finden!

    Wenn das Herz nicht weit genug ist, so findet es sich nur in den Grenzen eines Heiligen oder G?tzen und kann ihn doch erreichen.

    Will ich einem Blinden die Farben der Welt, und was sie bewirken beschreiben, so mu? ich Metaphern verwenden, die der Blinde aus seinem eigenen Erleben nachvollziehen kann.
    Weil er "Farbe" niemals selbst erlebt, ist er doch nicht von dem Verst?ndnis Gottes ausgeschlossen, auch wenn er das Wort "blau" nicht verwenden kann um die Sch?pfung mit seinen Worten zu beschreiben!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo "Waterbrunn",

    Du hast mich mal gefragt, was der Unterschied zwischen einem "werten" und einem "unwerten" Kult ist.

    Kult bedeutet immer, die Anbetung und Arschkriecherei vor einer Sache, einem Ding, einem Gott, einem anderen Menschen als Gott (Gott ist auch nur ein Mensch), einer Halluzination (Geistwesen, die es nicht gibt, etc.) und/oder etwas anderem. Dies verst??t eindeutig gegen die sch?pferisch-nat?rlichen Gesetze und Gebote.

    Aus dieser Erkl?rung geht dann logischerweise hervor, da? es keinen Unterschied zwischen einem "werten" und einem "unwerten" Kult gibt, sondern Kult nur unwert ist, und somit abzulehnen ist.

    Gru?, Kai
  • alle (oder die meisten) religionen sind ja eigentlich nur lehren und hilfen f?rs leben
    und bei den meisten religionen gibt es halt auch noch einen gott oder mehr


    Und diese Hilfe des Lebens bestand darin, da? massenweise M?glichkeiten geschaffen wurden, Menschen zu ermorden, auszurauben, Kinder werden durch Priester und solche Verbrecher vergewaltigt, etc.. Und ob die jetzt einen Gott oder mehrere oder sonstwede Halluzinationen anhimmeln, l?uft auf die gleiche Schei?e hinaus, die betehet aus Kriegen und Massenvergewaltigen.

    Das sind die Hilfen f?rs Leben der Religionen!
  • Also ich w?rde pauschal sagen man sollte nciht pauschalisieren 8|

    "Der GRAF" schrieb:

    Aus dieser Erkl?rung geht dann logischerweise hervor, da? es keinen Unterschied zwischen einem "werten" und einem "unwerten" Kult gibt, sondern Kult nur unwert ist, und somit abzulehnen ist.


    Ich w?rde dann nach dieser pauschalen Aussage den OkKULTismus auch ablehnen "m?ssen", da der Okkultismus das "ALL" verehrt... (und sich diesem unterordnet, ihm deswegen in den Arsch kriecht? 8| )


    Ich hoffe Du merkst worauf ich hinaus wollte,
    Liebe Gr??e
    Computer schreiben keine Bücher
  • Hallo Patrick,

    nein, ich wei? nicht, worauf Du hinauswolltest.

    Da der Okkultismus auch eine irrige Lehre ist, die mit der Wahrheit nichts zu tun hat, ist diese auch abzulehnen.

    Das mit den Religionen kann man sehr wohl so pauschalisieren, da im Namen der Religionen und Sekten noch nie etwas gutes entstanden ist. Man braucht sich nur anzuschauen, was die Religionen alles verbrochen haben. Und da ist es egal, welche Religion es ist.

    Das einzige positive an den Religionen ist, da? es sie irgendwann nicht mehr geben wird.

    Gru?, Kai
  • Hallo Kai,
    ich denke wir sind uns einig wenn ich deine Aussage ?ber Religionen und Kulte soweit differenziere, dass es ein wichtiger Unterschied ist, ob es dem Oberpriester nur darauf ankommt, alle Sch?flein seiner Gemeinde unter Kontrolle zu halten. Machen sie alle Zeremonien mit, ohne sie zu hinterfragen, wirkt die Kontrolle noch und die Autorit?t des Oberpriesters bleibt unangetastet.

    Auf der anderen Seite ist eine Lehre, die sich um die Herzensbildung des Einzelnen k?mmert, dass er tats?chlich spirituelle Erfahrungen sammelt und charakterlich w?chst, eine notwendige Sache f?r jeden Menschen. Wobei die Ausformung dieser Glaubensbildung zweitrangig ist und kein unterordnen in irgendeine menschliche Hierachie gefordert wird.

    Kurz: Die machtvolle Organisation sieht nicht die religi?se Bildung der Gemeindeglieder als wichtigstes Ziel, sondern immer den Erhalt der Macht, und ist deshalb als Initiator religi?ser Inspiration abzulehnen!

    PS: Nenn mich "EO"!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo "Waterbrunn",

    ich kann Dir nur zustimmen. Es geht diesen Verbrechern um Machterhalt.

    Und wer wirklich spirituell wachsen will, der darf sich nicht auf diesen Quatscheinlassen. Spritualit?t erw?chst ausschlie? aus demSuchen nach der Wahrheit und einer nat?rlichen Lebenserf?hrung.

    Dein letzter Beitrag zum Thema ?berbev?lkerung als Antwort auf Hannibals Beitrag war sehr gut. Dem kann ich nur zustimmen.

    Gru?, Kai
  • Es gibt viele Dinge die die Spiritualit?t eines Menschen f?rdern.
    Selbstst?ndiges Denken, Hinterfragen ein umfassendes Bewusstsein sowie psychische F?higkeiten sind Teil dessen welches wir als Charakter bezeichnen w?rden. Genauso wie der in der Materie offenbarte "Gott" (keine Person" durch den in der Materie herrschenden Dualismus zwei Seiten hat, hat der menschliche
    Charakter ebenfalls zwei Seiten. Eine mit positiven und eine mit negativen Eigenschaften. Ich w?rde dies als die G?ttlichkeit des Menschen bezeichnen.

    Okkultismus als Bl?dsinn zu bezeichnen w?re ich sehr vorsichtig. Denn im LAufe der Jahrtausende haben Herrscher wie K?nige, Kaiser, Religi?se F?hrer, Sektengurus, Priesterherrscher etc immer wieder den Menschen Wissen vorenthalten, wodurch sie ihre Macht behalten konnten. Es ist halt wichtiger Teil der guten alten Tradition der Unterdr?ckung des Menschen.

    Deshalb ist einiges an Wissen grade was Kosmos, Seele, Geist, Spiritualit?t etc. angeht "geheim" gehalten worden. Wer sich mit Latein auskennt, der wei? das Okkultismus nichts anderes als Geheimwissenschaften bedeutet.
    Es gibt viel Unsinn in dem Bereich, meistens aus Profitgier und auch der Desinformation. Aber es gibt auch durchaus einiges an hintergr?ndigen Wissen.

    Hermetik z.B. ist eine durchaus sehr interessante Sache.

    Wenn die Religion allein der Lebenshilfe dient und nicht der Unterdr?ckung und Abh?ngigmachung, kann ich sie nur bef?rworten. Denn der Glaube kann wie man wei? Berge versetzen und einiges in der Psyche bewirken. Vor allem bei Krankheiten macht sich dies bemerkbar.

    Das 1.Gebot ist halt der Allmachtsanspruch der katholischen Kirche, wie es alle drei Abrahamsreligionen machen. Ich selbst finde, wer um das "all-m?chtige" wei?, der brauch es nicht zu personifizieren. Ob man den allm?chtigen Gott nun Jehova, Luzifer, Baphomet, Odin, Wodan, Allah, G?nther, Dieter oder Karl-Heinz nennt, ist in dieser Hinsicht v?llig ohne Belang. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "DER Graf" schrieb:

    Da der Okkultismus auch eine irrige Lehre ist, die mit der Wahrheit nichts zu tun hat, ist diese auch abzulehnen.


    Darf ich fragen, was Du nicht ablehnst? Das liest sich alles so verbittert und endg?ltig.
    Wie definierst Du f?r Dich Glaube und wie Religion?

    "DER Graf" schrieb:

    Das mit den Religionen kann man sehr wohl so pauschalisieren, da im Namen der Religionen und Sekten noch nie etwas gutes entstanden ist.


    Was ist mit den Menschen, denen ihr Glaube Hoffnung und Halt gibt im Leben?

    "ABRAXAS" schrieb:

    Ob man den allm?chtigen Gott nun Jehova, Luzifer, Baphomet, Odin, Wodan, Allah, G?nther, Dieter oder Karl-Heinz nennt, ist in dieser Hinsicht v?llig ohne Belang.


    Dann ist f?r Dich Gott also sehr m?nnlich, wenn ich mir die Namen so anschaue ;) *kicher*
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.
  • Hallo "Skyphoenix",

    Darf ich fragen, was Du nicht ablehnst?

    Was ich nicht ablehne, ist die Wahrheit und der Sch?pfung!
    "Preis sei Dir, der Hehren, und gepriesen sei sie von Anfang bis in Ewigkeit!"
    "Heilig, heilig, heilig bist Du, Sch?pfung, die Du f?llest die Formen des Lebens mit Formen des Geistes, so alles Leben lebet und zum SEIN wird!"
    "Gepriesen seiest Du, Sch?pfung, und gepriesen sei Dein Name von Ewigkeit zu Ewigkeit!"

    Das liest sich alles so verbittert und endg?ltig.

    Wenn Du die Texte so verbittert und endg?ltig liest, rate ich Dir, Deine Gedanken und Gef?hle zum neutral-positiv-ausgeglichenen zu wandeln.

    Wie definierst Du f?r Dich Glaube und wie Religion?


    Es kommt nicht darauf an, wie ich Glaube und Religion definiere, sondern was Glaube und Religion sind!

    Dann ist f?r Dich Gott also sehr m?nnlich, wenn ich mir die Namen so anschaue


    Nat?rlich, denn wenn Gott weiblich w?re, w?rde es ja G?ttin hei?en.


    Was ist mit den Menschen, denen ihr Glaube Hoffnung und Halt gibt im Leben?


    Da sieht man ja an den Pfaffen, Priestern, P?psten, Rabbinern, moslemischen Turmschreiern, usw.. Mord, Raub, Vergewaltigung, Krieg, Psychoterror, Terror, Auspl?nderung, etc..
  • Hmm ich glaube wenn das der Milit?rpfarrer lie?t mit dem ich in Einsatz war, dann
    f?llt dem bestimmt das Glas Bier aus der Hand. *g*
    Denn der vertritt ?brigens sehr ?hnliche Meinungen wie EO und ich.
    die Machenschaften mancher seiner Theologischen Kollegen sind ihm auch zuwider.
    Alle Priester und Pfarrer ?ber einen Kamm zu scheren finde ich schon ziemlich dreist. Es gibt n?mlich durchaus welche unter ihnen, die viel Zeit, Kraft und eigenes Geld opfern um soziale Projekte zum Laufen bringen und zu erhalten.

    Es kommt nicht darauf an, wie ich Glaube und Religion definiere, sondern was Glaube und Religion sind!


    Indem du erkl?rst was Glaube und Religion sind, definierst du dies doch aus deiner eigenen Meinung. also entweder ist das sehr anma?end, oder du bist in der Hinsicht allwissend. Der Basketballer Mamic und Radsportler Lance Armstrong haben durch Glaube und Wille zusammen schwere Krankheiten bzw Unf?lle ?berwunden und enorme sportliche Leistungen gezeigt.
    Nach Krebs ist es selbst f?r einen Radsportler nicht sehr leicht wieder Bombenleistungen zu bringen, EPO hin oder her. ;)

    Gott ist also nur m?nnlich weil es nicht G?ttin hei?t. Na da wird sich ja jede Frau auf diesem Planeten freuen. Vielleicht war es deshalb unter Christen verp?nt den Frauen mehr Rechte als die Hausarbeiten aufzugeben. ;)
    Halt ich pers?nlich f?r ein schwaches Argument.

    Meiner bisherigen Meinung nach manifestiert sich das was wir als "Gott" bezeichnen in der Materie. In der Materie herrscht selbst Dualismus. Man k?nnte es auch Ying und Yang, das Siegel Salomons, die zwei Swastikas etc nennen oder zeigen. Damit ist eine positive und eine negative Seite gemeint.
    Da ich selbst "gott" nicht personifiziere, auch wenn der Gedanke an den alten Mann mit Bart recht sch?n ist, halte ich dies eben f?r weder m?nnlich noch weiblich, oder eben f?r beides.

    In der germanischen Mythologie besteht der Kosmos aus dem M?nnlichen Phallus (der Hauptgott) und der Ur-Mutter. Man k?nnte dazu auch Mutter Erde sagen. Es ist aber eben als die Verbindung dieser beiden gezeigt.

    bitte nicht b?se sein @Graf, aber manchmal meine ich, da? du gegen?ber anderen Meinungen ruhig etwas offen sein solltest. Gebe ja auch zu wenn ich mal falsch liege oder jemand ein treffenderes Argument bringt. ;)

    Und allwissend sind wir leider alle noch nicht. Aber wir k?nnen ja daran arbeiten. *grinst*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Gott ist also nur m?nnlich weil es nicht G?ttin hei?t. Na da wird sich ja jede Frau auf diesem Planeten freuen. Vielleicht war es deshalb unter Christen verp?nt den Frauen mehr Rechte als die Hausarbeiten aufzugeben.
    Halt ich pers?nlich f?r ein schwaches Argument.


    Das ist einfache Sprachwissenschaft:
    Gott ist m?nnlich, G?ttin ist weiblich
    z.B. Leser ist m?nnlich, Leserin ist weiblich:-)

    Es kommt nicht darauf an, wie ich Glaube und Religion definiere, sondern was Glaube und Religion sind!


    Indem du erkl?rst was Glaube und Religion sind, definierst du dies doch aus deiner eigenen Meinung. also entweder ist das sehr anma?end, oder du bist in der Hinsicht allwissend.


    In dem ich erkl?re, was Glaube und Religion ist, erkl?re ich lediglich Tatsachen, die mit meiner Meinung nichts zu tun haben. Jeder Begriff/jedes Wort erkl?rt eine ganze bestimmte, Sache, Handlung, Person, Zustand, Lebensform, etc., etc.. Wenn jeder sich selbst seine Begriffe zusammendefiniert und jeder unter demselben Begriff etwas anderes versteht, br?uchten wir keine Sprache mehr.
    Nat?rlich ist zu ber?cksichtigen, da? jeder Mensch mit einem ganzen bestimmten Begriff eine Vorstellung hat, je nach seinem Evolutionsniveau. Dies ist aber unabh?ngig davon, welche Sache ein Begriff definiert. Selbst wenn ich meine Meinung zu diesen Begriffen erkl?ren w?rde, w?rde es nichts daran ?ndern, was Religion und Glaube tats?chlich sind.
    Wenn das anma?end ist, wenn ein Mensch einen Begriff definieren kann, weil er wei?, was ein Begriff bedeutet, ist wohl jeder Mensch anma?end. Und allwissend, im Sinne von alles wissen, was wi?bar ist, ist nicht m?glich, sonst w?re keine Evolution m?glich, und wir br?uchten keine Evolution mehr. Dann w?rde sich das Absolute Absolutum und alle anderen Sch?pfungen und damit auch unser Universum selbst ?berfl?ssig machen.
  • Das "der Gott" und "die G?ttin" einmal maskulin und einmal feminin in dieser Bedeutung sind ist mir klar.

    Aber wenn man "das Gott" von "das G?ttliche" schreibt, da "Gott" absolut und daher ?ber den beiden Geschlechtern steht, w?re Gott neutral. Also ist da Schlu? mit m?nnlich und weiblich. Na wenn jeder Mensch sein eigenes Sichtwelt hat und durch seine Sinnersorgane und Wahrnehmungsf?higkeiten die Welt "er-lebt", dann k?nnen sogenannte Tatsachen schnell von verschiedenen Seiten gesehen werden.

    Also wie ich finde has du bisher lediglich die deiner Meinung nach entsprechenden Tatsachen wiedergegeben, als eine absolute Wahrheit.
    Bitte nicht b?se nehmen, aber du hast einen enormen Hang zum pauschalisieren und zum "vor-verurteilen". Ich bezweifel n?mlich das du dich mit so mancher von dir als l?cherlich bezeichneten Sache mal intensiver auseinander gesetzt hast. Des weiteren besteht der Mensch aus K?rper - Geist und Seele. Stimmt in der Psyche etwas nicht, dann treten schonmal Krankheiten auf. Diese kann man einmal chemisch mit Medikamente welche auf den K?rper wirken heilen, oder in dem man einfach die Psyche wieder in Einklang bringt. Genauso geht dies auch umgekehrt. Ich glaube @Graf wenn du mal auf einen reifen Reikimeister triffst, k?nntest du derjenige sein der ausgelacht wird.

    Und immer dran denken. Auch du k?nntest mal falsch liegen. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Das "der Gott" und "die G?ttin" einmal maskulin und einmal feminin in dieser Bedeutung sind ist mir klar.

    Wenn Dir obiger Satz klar ist, wieso widersprichst Du Dir dann mit so einem unsinnigen Satz, wie dem folgenden?
    Aber wenn man "das Gott" von "das G?ttliche" schreibt, da "Gott" absolut und daher ?ber den beiden Geschlechtern steht, w?re Gott neutral.

    a) Es hei?t "der Gott" und nicht "das Gott", weil Gott m?nnlich ist, wie Du im ersten Satz durchaus korrekt schreibst.
    b) Und Gott als Mann kann dann logischerweise nicht absolut und ?ber beiden Geschlechtern stehen. Dem widerspricht schon die sprachliche Logik, ganz zu schweigen die inhaltliche.

    Graf wenn du mal auf einen reifen Reikimeister triffst, k?nntest du derjenige sein der ausgelacht wird.

    Wenn ein Reikimeister reif w?re, w?re er kein Reikimeister, weil Reiki auch nur Quatsch ist, und nicht irgendetwas, das auf Wahrheit beruht. Das der mich auslacht, ist klar, weil der so beschr?nkt w?re, in seinem Reikiquatsch, da? der die Realit?t nicht mehr wahrnimmt. Und in seinem Sich-selbst-nicht-ernstnehmen und in seinem Ich-habe-Angst-vor-der-Wahrheit-deshalb-bin-ich-Reikimeister-Wahn w?re das seine einzigste M?glichkeit, mit mir und der Wahrheit umzugehen.

    PS: Wenn Du mich nur l?cherlich machen willst und mich offenbar durch Beleidigungen mundtot machen willst, da? mache das mit einer Argumentation, die mich dann auch l?cherlich macht, und nicht mit einer Argumentation, mit der Du Deine eigene Unlogik beweist.
  • "Aber wenn man "das Gott" von "das G?ttliche" schreibt"

    H?ttest du den erstn Teil des Satzes richtig gelesen, dann h?ttest den zweiten Teil verstanden.

    "PS: Wenn Du mich nur l?cherlich machen willst und mich offenbar durch Beleidigungen mundtot machen willst, da? mache das mit einer Argumentation, die mich dann auch l?cherlich macht, und nicht mit einer Argumentation, mit der Du Deine eigene Unlogik beweist. "

    Falls ich dich beleidigt haben sollte dann tuts dir leid. L?cherlich machen will ich dich auch nciht, aber lie? doch erstmal die Beitr?ge richig durch und auch mal einen ganzen Satz und nicht nur einen Teil davon. Das Verstehen ist das wichtige.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste