Alkohol und der Einfluss auf Sex

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Alkohol und der Einfluss auf Sex

    Hab da mal was gefunden, was fuer sich spricht...
    Irgendwie nicht nur wissenschaftlich korrekt ;)



    Sexualit?t und Alkohol
    Hat Alkoholkonsum einen Einfluss auf die Sexualit?t?

    Die Sexualit?t wird vom Alkohol sehr wohl beeinflusst. Wie sich der Alkohol auswirkt, h?ngt jedoch stark von der Dosis ab.

    Der Blutalkoholspiegel ist abh?ngig von:

    der Alkoholmenge
    der Art des Alkohols (z. B. Schnaps oder Wein)
    in welchem Zeitraum getrunken wurde
    ob auch gegessen wurde
    Alter
    Geschlecht
    Gewicht
    Wie wirkt der Alkohol abh?ngig von der Dosis?

    Kleine Mengen an Alkohol wirken sexuell anregend. Bekanntlich hat Alkohol einen enthemmenden Effekt und steigert dadurch die Lust. In einem Bericht in "Sexualmedizin" wird beschrieben, dass kleine Mengen an Alkohol bei Frauen den Testosteronspiegel ansteigen lassen, was mit einer Verst?rkung des Lustgef?hls einhergeht.

    Wer die "positiven" Effekte des Alkohols nutzen m?chte, zugleich aber nichts von der sexuellen Energie einb??en will, sollte den Konsum auf etwa 0,5 Gramm Alkohol pro Kilogramm K?rpergewicht beschr?nken. Das bedeutet z. B. f?r einen 75 Kilogramm schweren Mann, er sollte nicht ganz zwei Viertel Wei?wein trinken.

    Bei einer gr??eren Alkoholmenge wird die Aussprache "nuschelig". Es treten leichte St?rungen in der Koordination auf. Die Sexualit?t kann aggressiver und r?cksichtsloser werden. Um den Orgasmus zu erreichen, braucht es eine st?rkere Stimulation. Manchmal wird man auch nur m?de und schl?ft vorzeitig ein.

    Durch gro?e Mengen Alkohol werden die Bewegungen unbeholfen und taumelig. Frauen und auch M?nner haben in diesem Stadium der Trunkenheit Probleme, den Orgasmus zu erreichen. Auch die Erektionsf?higkeit kann leiden. Es gilt: Der Geist ist willig, aber der K?rper macht schlapp.

    Wird extrem viel Alkohol getrunken, ist man nicht mehr in der Lage, zusammenh?ngend zu denken und gezielt aktiv zu sein. Die Sexualit?t wird unm?glich, die Erektion zu halten ist meistens unm?glich und ein Orgasmus wird nicht erreicht.

    Wenn man ?ber einen l?ngeren Zeitraum gro?e Mengen Alkohol konsumiert oder die krankhafte Form, also den Alkoholismus, erreicht hat, verringert sich das Verlangen nach Sex. Die sexuelle Leistungsf?higkeit kann sogar dauerhaft beeintr?chtigt sein.

    Weshalb f?hrt der Alkohol unter anderem zu sexuellen Problemen?

    Bei nicht regelm??igem Alkoholgenuss sind die sexuellen St?rungen und die allgemeinen k?rperlichen Ver?nderungen nach Abnahme des Blutalkoholspiegels wieder r?ckl?ufig.

    Bei stetigem Alkoholkonsum entstehen im K?rper Ver?nderungen, die zu dauerhaften Sch?den f?hren. Es kommt zu Pers?nlichkeits-, Gehirn- und Nervenver?nderungen sowie zu den bekannten Lebersch?den (Zirrhose), Erkrankungen des Herzens etc.

    Die Sexualit?t wird zur Nebensache, und die k?rperliche Leistungsf?higkeit in der Sexualit?t ist reduziert oder ?berhaupt nicht mehr vorhanden.

    Alkohol wirkt als Nervengift und greift das Gehirn an. Der k?rperliche Stoffwechsel ver?ndert sich durch die Lebersch?den, das Zusammenspiel der Sexualhormone kommt aus dem Gleichgewicht.

    Auch die dem Alkoholismus zugrunde liegende seelische St?rung kann sich auf die Lust bzw. Potenz auswirken.

    Wie kann sich die Sexualit?t wieder normalisieren?

    Im Falle der Alkoholkrankheit ist die gest?rte Sexualit?t nur ein Symptom. Es reicht nicht, diese Funktionsst?rung zu behandeln, sondern vordringlich das Alkoholproblem. Dies erfolgt in der schwierigen und sehr lange dauernden Therapie des Alkoholismus. An erster Stelle steht hier die Einsicht des Betroffenen, alkoholkrank zu sein.

    Informationen zur Therapie erh?lt man bei den Anonymen Alkoholikern bzw. beim Hausarzt. Alkohol ist eine Droge, die nicht nur den Geist s?chtig macht, sondern auch den K?rper. Es ist daher ratsam, eine Entziehungskur nach der Entgiftung des K?rpers durchzuf?hren. Die Entzugserscheinungen k?nnen durch Medikamente gelindert werden. Eine psychologische Betreuung, die auch die Partnerin/den Partner einschlie?en muss, ist die Basis f?r jede andere Therapie. H?ufig l?sen sich auch die sexuellen Probleme, wenn die Sucht erfolgreich behandelt wird.

    Hinweis: Die Informationen d?rfen auf keinen Fall als Ersatz f?r professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte ?rzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenst?ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
  • Wird extrem viel Alkohol getrunken, ist man nicht mehr in der Lage, zusammenh?ngend zu denken und gezielt aktiv zu sein. Die Sexualit?t wird unm?glich, die Erektion zu halten ist meistens unm?glich und ein Orgasmus wird nicht erreicht. --- hmm aber es gibt auch diesen Punkt wo die Errektion hochkommt nach viel Alkohol aber nicht mehr runter will. ;)
    Ohja die wilde Jungend....
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Wird extrem viel Alkohol getrunken, ist man nicht mehr in der Lage, zusammenh?ngend zu denken und gezielt aktiv zu sein.


    hmm, also das kenn ich schon lange nicht mehr von mir. hab dann immer die besten gespr?che und bin mit alkohol in allen lebensdingen sehr kreativ.
    vermutlich h?ngt das wohl auch mit der gew?hnung zusammen.
    aber wenn ich mit meiner freundin 1-2bier zusammentrinke, dann passt das ganz gut, was die gewisse grundstimmung angeht.

    lg odin
  • Re: Alkohol und der Einfluss auf Sex

    "Saligan" schrieb:


    Kleine Mengen an Alkohol wirken sexuell anregend. Bekanntlich hat Alkohol einen enthemmenden Effekt und steigert dadurch die Lust.


    Steht ungef?hr genau so in einer apokryphen Textquelle, ich glaube im Juda-Evangelium. Dabei wird darauf hingewiesen, dass man aus u.a. diesen Gr?nden nicht so viel Alkohol trinken soll. ;)
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • Die Protokolle der Weisen - 1.Protokoll

    Schauen Sie auf diese vom Alkohol berauschten, vom Weingenu? stumpfsinnig
    gewordenen Tiere, die das Recht, unbeschr?nkt zu saufen, gleichzeitig mit der
    Freiheit erworben haben. Wir d?rfen nicht dulden, da? die Unsrigen auf diese
    tiefe Stufe herabsinken.
    Die nichtj?dischen V?lker sind durch den Alkohol verdummt; verdummt ist
    ihre Jugend durch das Studium der Klassenen sie von unseren Helfershelfern in
    den reichen H?usern, wie z.B. Hauslehrern, Dienstboten, Erzieherinnen, von
    unseren Handlungsgehilfen, unseren Weibern an den Vergn?gungsst?tten der
    Nichtjuden verleitet wurden. Zu letzteren rechnen ich auch die sogenannten
    Damen der Gesellschaft, die die Liederlichkeit und den Luxus jener Weiber
    freiwillig nachahmen.