ich stimme Dir voll und ganz zu.
Gru?, Kai
"DER Graf" schrieb:
Ich hoffe, es wird bald ein deutscher K?nig kommen, der unser Volk und Land rettet!
Ich habe mich alnge mit dieser Frage besch?ftigt. Die Konflikte hier in Deutschland als auch auf Terra sind mittlerweile so weit ausgeartet, da? eine Umkehr sehr schwierig wird. Trotzdem habe ich einige Punkte erarbeitet, die als erstes erledigt werden m??ten:
a) Aufbau einer schlagkr?ftigen Armee. Denn wenn wir Deutsche unser Land wieder auf Vordermann bringen wollen, werden die Kommunisten eingreifen, die unser sch?nes Deutschland und uns Deutsche ausrotten wollen.
b) Umerziehung des Deutschen Volkes zu unseren ureigenen Werten Vaterlandsstolz, Vaterlandsbewu?tsein, Treue, Ordnung, P?nktlichkeit, Flei?, etc..
c) ?berfremdung stoppen, d.h. Ausl?nder wieder in ihre Heimatl?nder zur?ckf?hren. Pseudo-Deutsche (Russen (Aussiedler, Ru?laddeutsche, wie sie f?lschlicherweise genannt werden), doppelte Staatsb?rgerschaft, etc.) wieder entdeutschen.
d) Vern?nftige Bev?lkerungspolitik (Entgegenwirkung einer ?berbev?lkerung, die in Deutschland durch ?berfremdung entsteht).
e) Plan zur Abschaffung des Geldes, da? mit einer massiven Propaganda beginnt, da? Geld unn?tig und Verursacher vieler ?bel ist.
f) Abschaffung von Religionen und sonstigen Dogmen, Erziehung zur Wahrheit resp. Geisteslehre.
g) Totalvernichtung des Kommunismus (s?mtliche kommunistische Ideologie vernichten (z.B. B?cherverbrennung kommunistischer B?cher, etc.), kommunistische Ideologie raus aus der Schule und Medien, kommunistische Organisationen verbieten, etc..
Das w?re erstmal das Wichtigste.
An dieser Stelle fordere ich jeden Leser auf, sich f?r eine Zukunft unseres Volkes und Landes einzusetzen.
Die Sch?pfung sch?tze den deutschen K?nig!

"waterbrunn" schrieb:
So, Mal weiter im Thema, es gibt noch so viel zu ver?ndern!
Ich hatte anl??lich der Kieler Woche Gelegenheit mich bei den Seenotrettern (unabh?ngiger Verein!) zu informieren.
http://www.dgzrs.de/
Dabei ist mir folgende Idee gekommen. Deutschland braucht keine Marine und keine Armee. Deshalb werden wir das ganze zu Katastrophenschutz- und Bergungsdiensten umorganisieren. Zum Teil gibt es ja schon das THW und eben die Seenotretter. Von staatswegen kann man das ganze etwas gr??er aufziehen. Schlie?lich kann man das Geld sinnvoller investieren als in Zerst?rer, U-Boote und Minenleger.
Wir werden also unter Leitung der Seenotretter einen international t?tigen Rettungs- und Bergungsdienst aufziehen. Der wiederum unterst?tzt seegest?tzte Katastrophenhelfer.
Weiterhin ist die Unterseeforschung ein weites Gebiet in dem man Tauchtechnik entwickeln und letztendlich auch gewinnbringend einsetzen kann.
Es gibt zwar schon Marine-Spezialdienstleister. Die haben allerdings das Problem, dass sie nur die Spezialschiffe halten k?nnen, die ?bers Jahr auch ausreichende Gewinne einfahren.
Das gleiche gilt f?r eine Fl?chendeckende Versorgung mit Spezialfahrzeugen f?r den Katastrophenschutz oder f?r die Bergung gro?er Fahrzeuge. Es werden dezentrale THW-Einheiten aufgebaut, die in Zeugh?usern ?ber das notwendige Ger?t verf?gen und damit ?ben.
Die Luftwaffe wandelt sich zu einem staatlichen Flugdienst mit Aufkl?rungsf?higkeiten, und internationaler Transportkapazit?t. Dieser Flugdienst unterst?tzt nat?rlich die Marine und Landdienste gleichermassen.
Die notwendige Landesverteidigung wird als Untergliederung des THWs aufgebaut. Denn eine Verteidigung ist sehr viel einfacher, billiger und effizienter zu organisieren als der Unterhalt einer Armee mit internationaler Offensivf?higkeit.
"waterbrunn" schrieb:
So, Mal weiter im Thema, es gibt noch so viel zu ver?ndern!
Ich hatte anl??lich der Kieler Woche Gelegenheit mich bei den Seenotrettern (unabh?ngiger Verein!) zu informieren.
http://www.dgzrs.de/
Dabei ist mir folgende Idee gekommen. Deutschland braucht keine Marine und keine Armee. Deshalb werden wir das ganze zu Katastrophenschutz- und Bergungsdiensten umorganisieren. Zum Teil gibt es ja schon das THW und eben die Seenotretter. Von staatswegen kann man das ganze etwas gr??er aufziehen. Schlie?lich kann man das Geld sinnvoller investieren als in Zerst?rer, U-Boote und Minenleger.
Wir werden also unter Leitung der Seenotretter einen international t?tigen Rettungs- und Bergungsdienst aufziehen. Der wiederum unterst?tzt seegest?tzte Katastrophenhelfer.
Weiterhin ist die Unterseeforschung ein weites Gebiet in dem man Tauchtechnik entwickeln und letztendlich auch gewinnbringend einsetzen kann.
Es gibt zwar schon Marine-Spezialdienstleister. Die haben allerdings das Problem, dass sie nur die Spezialschiffe halten k?nnen, die ?bers Jahr auch ausreichende Gewinne einfahren.
Das gleiche gilt f?r eine Fl?chendeckende Versorgung mit Spezialfahrzeugen f?r den Katastrophenschutz oder f?r die Bergung gro?er Fahrzeuge. Es werden dezentrale THW-Einheiten aufgebaut, die in Zeugh?usern ?ber das notwendige Ger?t verf?gen und damit ?ben.
Die Luftwaffe wandelt sich zu einem staatlichen Flugdienst mit Aufkl?rungsf?higkeiten, und internationaler Transportkapazit?t. Dieser Flugdienst unterst?tzt nat?rlich die Marine und Landdienste gleichermassen.
Die notwendige Landesverteidigung wird als Untergliederung des THWs aufgebaut. Denn eine Verteidigung ist sehr viel einfacher, billiger und effizienter zu organisieren als der Unterhalt einer Armee mit internationaler Offensivf?higkeit.
diese Grauen M?nner, die uns und die Mutter Erde beherrschen und in den Untergang treiben wollen.
Da muss ich gleich an den guten alten Rio Reiser denken myvideo.de/watch/938920