Integration, was ist das?

  • Integration, was ist das?

    Hallo Freunde,

    ich habe es mir hier grade sos ch?n gem?tlich gemacht auf meinem letzten offiziellen Urlaubstag. Neben mir steht leckerer Tee und die Boxen spielen den Klang eines guten Internetrockradiosenders. Ich ?rgere mich ein wenig weil ich diesen Text jetzt zum 2ten Mal schreibe, denn mir ist vor 10 min der Rechner abgest?rzt.

    Naja zum Thema. Es wird in den Medien immer wieder das Wort Integration angesprochen. Wie wichtig sie ist und wie wichtig f?r das Zusammenleben aller in Deutschland. Ja das stimmt schon. Wenn ich in ein anderes Land ziehe um dort zu leben, dann doch meistens aus dem Grund weil ich die Landschaft sch?ner finde, oder mir die Menchen oder die Kultur gef?llt. In der heutigen Zeit k?me noch Arbeit vielleicht dazu. Also ich bin da und muss mich doch auch anpassen und integrieren, sonst komme ich nicht zureckt. Ich muss die Sprache lernen um mich verst?ndigen zu k?nnen. Was w?re wohl wenn ich verlange das die meine Sprache lernen sollen um mich zu verstehen. Bi?chen dreist, oder?

    Schaue ich mir das Bildungssystem in Deutschland an, dann grauts mir.
    ?berf?llte Klassen, zuwenig Lehrer und dann oftmals auch noch welche die krank oder faul sind. Die guten arbeiten sich den Buckel krumm und m?ssen mit immer weniger Mitteln auskommen.

    Der erste Schritt zur Integration w?re doch sich mit seiner bzw seiner "neuen" Heimat auseinander zu setzen oder kennenzulernen.
    Als ich in der Grundschule war, haben wir Ausfl?ge zur Sternwarte, zum Zoo, zum Naturkundemuseum und ins Bergbaumuseum gemacht. Dazu noch zwei drei andere Tagesfahrten. Man lernt seine Heimat kennen und kann sich dann auch mit ihr identifizieren. allein in Westfalen gibt es sehr gute Museen oder Schl?sser, Burgen, das Hermansdenkmal, Wilhelmsdenkmal oder mystische Orte wie bei den Externsteinen.

    Wer seine Heimat nicht kennt, der kann sie auch nicht lieben.

    Ich denke der Fehler der gemacht wird ist der, da? versucht wird
    Menschen unter den Willen einer Regierung zu pressen oder gar eine F?rderung von Paralellgesellschaften. entdecke die Landschaft und sp?re ihren Geist hei?t es doch so sch?n.

    Also entschuldigt Sch?ler der Zukunft, keine Sauffahrten mehr nach Spanien, aber daf?r mehere Rundreisen in Deutschland. Denn es gibt sehr viel zu entdecken.

    Manches davon sogar n?her als man glaubt. ;)

    Auch das sch?nste Land bekommt einen schlechten Ruf wenn es schlecht regiert wird. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Man kann ja nicht mit allen Menschen gut auskommen, mal ganz egal welcher Kultur, welcher Sprache und welchen Verstand.

    Aber da haste recht Abraxas!!!

    Wenn man weiss, wo man geboren ist, weiss man wohin man gehoert.

    Ich verweise mal auf einen von mir geschriebenen Beitrag, der sich dem Gleichen befasst., zudem auf eine PDF Datei:

    Dia duit An Ghearmain (versucht das mal in die Schnell-Suche einzugegeben)
    war leider nicht eingeloggt, als ich es schrieb

    Gruss Saligan
  • Hall?chen!!!

    Nun ich finde auch das abraxas recht hat.
    zum einen muss man sich in machen sachen wirklich anpassen und nat?rlich muss man sich schon mit einigen sachen ausseinander setzen.

    wenn ich mir ?berlegen w?rde, zum beispiel nach texas oder so auszuwandern ist es f?r mich selbstverst?ndlich, das man sich dort der
    sprache, kultur etc. anpasst. wenn man dort leben will, muss man sich auch verst?ndlich machen k?nnen.....vorallem wenn man sich dort niederlassen will. und es ist ja eine sch?ne herausforderung *fg*....wenn ich mal so an traditionen denke *?berlegt*

    naja nat?rlich muss man wissen woher man kommt oder wohin man geht..;-)

    MfG Galateia
  • Jepp, deswegen finde ich es schwachsinnig das man genau das Gegenteil davon f?rdert. Nicht die Integration das die hier lebenden Ausl?nder sich besser zurecht finden, leichter die Sprache lernen und lernen k?nnen sich "anzupassen". Es verlangt ja niemand das man vergessen soll wo man her kommt, aber man darf es auch nicht bei sich selbst vergessen. Ansonsten ist es keine Gastfreundschaft und N?chstenliebe, sondern reine Arroganz und Heuchelei.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste