... und der dumme ist der kleine Mann

  • ... und der dumme ist der kleine Mann

    Hallo liebe Forumuser,

    habe einen Newsletter vom Beschwerdezentrum e.V. erhalten.
    Eine sehr interessante Sache, die aber auch mal wieder zeigt das gerne jagt auf kleine gemacht wird wenn der Profit gut genug ist.

    Hier ist der Text:

    m Dienstag, 7. Februar, findet in Hamburg vor dem Amtsgericht, Sievekingplatz 1 (Ziviljustizgeb?ude), 20355 Hamburg, Tel.: 040 ? 24843-4299, Sitzungssaal A042, ein Prozess gegen einen 17j?hrigen Jugendlichen statt, dem vorgeworfen wird, gegen das Urheberrecht versto?en zu haben, indem er urheberrechtlich gesch?tzte Bilder aus dem Netz heruntergeladen und auf seiner privaten Homepage publiziert haben soll.

    F?r insgesamt 12 Bilder soll er EUR 6.000,- an Abmahn- und Lizenzgeb?hren bezahlen (2.300,- an das Anwaltsb?ro aus Hamburg und 3.600,- an Lizenzgeb?hren).

    Der junge Mann hat seinen Fall selbst auf seiner Internetseite vorgestellt: http://www.to-you.de/

    Die Kanzlei P?tzl und Kirberg aus Hamburger hat neben diesem jungen Mann noch zahlreiche weitere (?berwiegend jugendliche) Internetnutzer abgemahnt, die von diesen oder vergleichbaren anderen Webseiten Bilder in dem Glauben herunter geladen haben, sie seien frei von urheberrechtlichen Beschr?nkungen. Wie es aussieht (siehe unten), liegt n?mlich bei den Jugendlichen ein leicht verstehbarer (m?glicherweise sogar bewusst provozierter!) Irrtum vor, der von irref?hrenden Hinweisen auf den Internetseiten herr?hrt, von denen diese Bilder herunter geladen wurden.

    Beim ersten Prozesstermin waren ?brigens Teams von RTL und dem Hessischen Rundfunk in Hamburg, was dazu f?hrte, dass die Anw?ltin der Kanzlei sich weigerte, angesichts dieses Medienaufgebots im Gerichtssaal zu erscheinen! Dem Hessischen Rundfunk wurde per Gerichtsbeschluss untersagt, die Namen der Kanzlei sowie ihrer Mandanten (siehe unten), in dem Filmbericht zu erw?hnen. Sogar das Filmen des Geb?udes wurde untersagt. Ja, tats?chlich: Die Anw?ltin rief aus dem Gerichtsgeb?ude per Handy den Richter an und teilte ihm mit, dass sie nicht zum Termin erscheinen werde wegen des Medienaufgebots. Schon eigenartig, dass die Anw?ltin einer Medienagentur Angst vor den Medien hat ... :) - Es erging dann ?brigens ein S?umnisurteil ? und dagegen hat die Kanzlei dann Beschwerde eingelegt. Jetzt also der neue Prozesstermin.

    Wir haben den beiden Kl?gern (Sie finden Sie hier: http://www.bullspress.de/ - http://www.kuehmstedt.com/) ?brigens eine in etwa gleichlautende Interviewanfrage geschickt (siehe unten).

    Es ist sicher ein sehr interessanter Prozess ? und es ist sicher nicht von Schaden, wenn durchaus viele Leute anwesend sind ...

    Mit freundlichen Gr??en

    Dr. Michael Aschenbach
    Chefredakteur
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Jaja, einfach nur eine riesenschweinerei sowas.
    Scheint wohl des l?ngeren bereits der neue Trendsport der Anw?lte zu sein.

    Konnte man doch fr?her ruhig und beseelt noch die Bilder benutzen hat man heute schon fast Angst im Nacken wenn man auf ein Bild bereits rechtsklickt.



    Letztes (oder vorletztes) Jahr gabs ein sehr dreisten Fall.
    Eine seite hatte viele Bilder einer bestimmten anderen Seite genutzt (als Dokumentationsmaterial f?r die Homepage) mit Originalquelle zu den Bildern und der Homepage aber!
    Zuf?lligerweise war die seite so gut aufgebaut, dass sie sehr oft angeklickt wurde und sich ?ber hohe Userzahlen freute.
    Darunter auch ein Anwalt und der Besitzer der Homepage wo die Bilder herkamen, wie man sp?ter feststellte.
    ca. 11 Wochen lang lief seite richtig gut, doch irgendwann war die Intresse weg, so auch der des Homepage Besitzers und seines Anwalts auf kostenlose Werbung zu seiner Homepage die bislang sich auch vieler Userg?ste erfreute durch die besagte kostenlose Werbung.
    Als die Userzahlen stetig sanken war ein Punkt angekommen wo der Besitzer noch den letzten Tropfen aus der Sache ziehen wollte. Er klagte die Homepagebesitzer an auf Urheberrechtsverletzung an.

    Zum Gl?ck aber konnte aber bewiesen werden, dass der Bildbesitzer und der Anwalt bewusst vorher keine Schritte eingeleitet haben aufgrund kostenloser Werbung und sichs sehr lange angeguckt haben.
    Wegen versuchten Betruges wurde der Bild/Homepage Besitzer zu 300? (nur wie ich finde) verdonnert die die anderen Betreiber erhalten haben.



    Einzigste Positive was ich dar?ber gelesen hab.
    Vielleicht find ich noch die Originalnews dazu
  • Ein ganz sch?n krasser Fall.
    Heutzutage musst du am Besten alles 2 mal rechtlich ?ber?pr?fen lassen, bis du etwas halbwegs rechtliches machen kannst.

    Ich weiss gar nicht wie man so herzlos sein kann und sich einfach wahrlos Jugendliche sucht die einen Fehler machen um sie dann ordentlich anzuklagen. Auf was die Anw?lte f?r Ideen kommen. Denen scheint ja wohl richtig langweilig zu sein oder sie k?nnen es nicht mit gro?en F?llen aufnehmen. *gg*

    Ich habe grade von meinem Vater geh?rt, das dieser Spendenaufruf genauso bescheuert ist, da der junge Mann ein Armutszeugnis beantragen kann und die Kosten die aus dem Prozess entstehen vom Staat ?bernommen werden.
  • also leute, ich muss euch ganz ehrlich sagen, das mit dem recht ist bewusst herbeigef?hrt. ich schlag mich bereits anderthalb jahre mit dem recht rum und es gibt wirklich sachen, die man als normalverbraucher nicht kapieren soll. das nennt sich rechtsstaat, recht zu geben, das nur die elite versteht.

    auch anw?lte m?ssen leben, nur merkt man wieder das sie gegen ihre kunden arbeiten und nicht f?r sie.
    ein in sich nicht geeintes volk wird sich nie gegen au?en erheben.

    GEEINT IST DEUTSCHLAND STARK! DOCH DAS WUSSTE DER FEIND ZU VERHINDERN!!!

    gru? odin