the sense of life....

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • the sense of life....

    Puh.... mal nachdenken.
    Ich glaub den wirklichen Sinn des Lebens habe ich noch nicht erkannt. Ich glaub das verwechsel ich grad mit Ernst des Lebens...?hh..naja...dann habe ich halt den Sinn und den Ernst des Lebens f?r mich noch nicht auskundschaften k?nnen.
    Kann mir denn einer sagen, worin "the sense of human life" besteht?
    Aber eine generelle , allgemeine Definition kann man gar nicht geben, denn jeder projeziert andere Sachen in sein Leben hinein.

    Mein " Sinn " besteht zur Zeit darin, einem monotonen, langweiligen Tagesablauf zu folgen, bei dem sich hoffentlich bald heraus stellen wird, dass sich der Aufwand gelohnt hat.... Wenn ich l?nger dar?ber nachdenke, sehe ich da eigentlich keinen Sinn drin, aber kann der Mensch denn ohne Sinn existieren???? Worin besteht die Weisheit dem Leben einen Sinn zu geben? Alles qu?lende Frage, die vergeblich auf Antworten hoffen....

    Naja, dann werde ich mich wohl weiter auf die Suche nach dem Sinn machen m?ssen, um nicht nur sinnlos in der Welt umher zu irren....


    Gru
  • Hmm also mir fallen da in erster Linie zwei Weisheiten auf deinen Beitrag ein. Also worauf sich "the sense of human life" sich bezieht k?nnte ich dir zwar sagen, aber das Problem w?re das es eben nur meine eigene subjektive Meinung ist. Deswgen um dein Denken vielleicht anzuregen folgendes:

    "Es gibt nichts gutes au?er man tut es"
    und
    "Faber est suae quisque fortunae"
    (jeder ist seines Gl?ckes Schmied)

    aber es w?re mal interessant zu wissen ob es eine allumfassende Seele gibt :)

    In diesem sinne lieben Gru
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Sinn des Lebens?

    Finde heraus was dich gl?cklich macht..... aber vorher das Herz ?ffnen...
    Wie? K?nnte auch Sinn des Lebens sein das herauszufinden.........

    "es gibt nichts gutes au?er man tut es"

    Genau! Egal was man tut, voll dabei sein, mit Herz und L?cheln...
    Das kann sehr schwer sein! ?ffnet aber das Herz...

    Die Lippen der Weisheit sind verschlossen, ausgenommen f?r die Ohren des Verstehens...
    Ein sehr langer Weg aber... und macht Sinn...

    Licht und Liebe!
  • Ohne Liebe w?rde ein Mensch nicht wirklich lange ?berleben. Also sollte man lieben und wenn man auch nur sich selbst liebt *g*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • der Sinn des Lebens...

    Den muss jeder selber f?r sich rausfinden, ist meine Meinung.
    Die Liebe gibt dem Leben einen wichtigen Sinn.
    Man braucht einen Mensch an seiner Seite, dem man vertrauen kann, der f?r einen da ist und f?r den man seine Hand ins Feuer legen w?rde.
    Mein Sinn im Leben ist mein Freund. Also, die Liebe.
  • 42... :D

    Den Sinn des Lebens? Vielleicht sollte man mal aufh?ren, nach dem Sinn ds Lebens zu suchen und stattdessen sich mal bewu?t werden lassen, dass man jeden Tag lebt. Mir wird das immer bewusst, wenn ich in die Augen meiner Freundin schaue (sounds cheesy, but anyway) und jedesmal ein Zwinkern, ein Funken, ein scheues l?cheln etc. entdecke, dass ich vorher noch nicht gesehen habe. Das ist f?r mich intensiv leben. Da brauche ich mir keine Gedanken ?ber den Sinn des Lebens zu machen, denn ich habe ihn dann gefunden: ich lebe.
  • ich habe schon oft dar?ber nachgedacht, welchen sinn mein leben hat.
    in gespr?chen mit verwanten und bekannten wird immer wieder folgende wesheit genannt:

    dein leben hat den sinn, den du ihm gibst!

    ich denke das diese frage eng in verbindung steht mit der frage, wer wir eigentlich sind. also jeder f?r sich.
    hier ein zitat von marylin manson:in the dead we now who we are...
    .... (von mir weter gedacht)... and why we are.
  • Ich finde es schon schlimm genug, dass in einem deutschsprachigen Forum so viele "Anglizismen" verwendet werden, aber auch noch F?den einen englischen Titel zu geben, empfinde ich schon als Diskriminierung der deutschen Sprache! Ist das so schwer die deutsche Sprache von englischen W?rtern frei zu halten, oder ist das so "cool", sie mit englischen bzw. "denglischen" W?rtern zu durchsetzen, ich w?rde gerne einen Sinn darin sehen k?nnen, warum man diesen Faden nicht einfach "Sinn des Lebens" nennen konnte? Damit wird auf jeden Fall schon einmal Folge geleistet denjenigen, die einen Sinn im Leben darin sehen, die deutsche Sprache und damit die gesamte Identit?t eines Volkes zu untergraben, was ihnen - wie man hier auch sehr gut sehen kann - gelingen wird.
    Ich sehe z. B. auch einen Sinn in meinem Leben darin, dieses aufzuzeigen, denn euch f?llt das augenscheinlich vor lauter "coolness" und ?in-sein-wollen? nicht mehr auf.
    Ansonsten denke ich auch, dass nur jeder f?r sich den Sinn seines Lebens herausfinden kann.

    Ein und dasselbe ist Lebendiges und Todes und Wachendes und Schlafendes und Junges und Altes; denn dies schl?gt um und ist jenes, und jenes wiederum schl?gt um und ist dies. / Heraklit

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • Wie definiert man denn Leben? Das, was um dich passiert? Vielleicht dein K?rper? Biochemische Prozesse, die dir z.b. "Liebe" signalisieren? Die Erde.. das Universum? Oder alles, was sich bewegt, sich wandelt? Ist ein Stein Leben? Wenn ja, welchen Sinn hat seine Existenz; wenn nein, wieso existiert er ?berhaupt?
    -> Alles ist Leben / Nichts ist Leben <-

    Definitionssache..? H?ngt der Sinn vielleicht von der Betrachtungsweise ab... !

    Sinn oder UNsinn, jedes bringt das andere wieder aus sich hervor, oder etwa nicht?

    in diesem Sinne!

    lali
    http://krz.tumblr.com
  • Meine Wenigkeit steht nat?rlich voll und ganz zu dem was Jo klargestellt hat zum Thema deutsche Sprache und Verhunzung durch massenmedienbedingte Anglizismen- und Neologismenverseuchung.

    Sinn des Lebens...
    Also ich denke es ist wirklich so wie in 334 Promille L?ge beschrieben, nicht aus dem Grund, dass ich alles blind glaube was da drin steht, sondern weil es f?r mich das Logischste ist, auch wenn ich es wahrscheinlich niemals ganz begreifen werde.
    Als Kleingl?ubiger brauchst du Erl?uterungen. Wenn du die Gegenwart Gottes anerkennen w?rdest, w?rst du im selben Moment erleuchtet.
    Gott ist Eins. Seine Gegenwart hat keinen Grund und keinen Zweck, noch hat sie Sinn, noch Bedeutung. Dies wird dein Verstand niemals fassen. Solange du dich an deinen Verstand bindest, entgeht dir alles! Er wird dich sogar an der Gegenwart Gottes zweifeln lassen. Das ist sinnlos.
    Denn es gibt das Dasein. Es hat keinen Grund, keinen Anfang und kein Ende. Und vor allen Dingen ben?tigt es keinen Sinn zu seiner Rechtfertigung. Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen nur Menschen, die in der kleinen Welt ihres Verstandes leben. Am schlimmsten jedoch sind diejenigen, die ihren Mitmenschen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens geben. Gott hat keinen Sinn. Du lebst aus ihm, in ihm und durch ihn. Du und dein Leben sind genauso Eins, wie alles andere, was unteilbar ist. Du brauchst keine Erkl?rung, keine Religion und keinen Atheismus. Du existierst - daran ist kein ZWEIfel. Finde den, der dir zeigt, was du schon immer wusstest.
    Du sollst keine G?tter neben MIR haben. Es gibt nichts au?er dem Einen. Dein ganzes Erleben ist der „Beweis“ f?r die Gegenwart Gottes. Es gibt kein ZWEItes.


    liebe Gr??e

    Chippey
  • Das find' ich auch gerade... Naja, Gott braucht vielleicht keine Erkl?rung, aber wir brauchen eine. Deshalb sage ich: Der Sinn des Lebens besteht im Erleben selbst. Ohne Leben kein ER-Leben. Darum die Existenz, die Sinne und die Gef?hle. Darum Grenzen (wie das Ende des k?rperlichen Daseins) neben der Unendlichkeit (das, was in dem Buch als Gott bezeichnet wird).
  • Der Sinn des Lebens?
    Gut schlafen, trinken, essen, Sex und Kinder gro? ziehen!

    Mag vielleicht ein bi?chen platt klingen, aber das issses! Alles andere ist nur Schminke um das Leben kompliziert zu machen. Mittlerweile ist es ja f?r viele so kompliziert geworden, dass sie sich nicht mehr trauen Kinder zu bekommen. Tja, schon verloren. Da ist es v?llig egal wie durchgeistigt ihr die Hintergr?nde eurer ?berlegungen argumentieren k?nnt. Eure Familienlinie ist zu Ende wenn du in die Kiste f?hrst. Dein Hausstand wird auf dem Flohmarkt verh?kert oder landet in der M?llverbrennung und das wars dann. Eigentlich eine ziemliche Verschwendung, oder?

    EO

    PS: Ich bin auch der Meinung: Die Antwort auf DIE Frage, nach dem Sinn des Lebens und dem allen und so, lautet 42 - ihr solltet erst Mal lernen die Frage richtig zu stellen! (Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis)
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • *g* mi f?llt dazu Monty Pythons Sinn des Lebens ein wo zum Schlu? die Fernsehmoderatorin den Sinn des Lebens vorliest:Seien Sie nett zu Anderen, vermeiden Sie fettes Essen, lesen Sie gute B?cher, gehen Sie spazieren und versuchen Sie, mit allen Menschen in Frieden zu leben.

    Aber mal im Ernst. Der Sinn des Lebens liegt in der tiefsten Tiefe deines Herzens, und dort musst du ihn finden und erf?llen.

    Es kann keinen ?usseren Weg geben, um deine Aufgabe zu erf?llen.

    Der Hirsch erzeugt in seinem eigenen K?rper Moschus. Er riecht ihn und ist entz?ckt und versucht die Quelle ausfindig zu machen. Er rennt und rennt, aber er kann die Quelle nicht finden. Auf seiner endlosen Suche verliert er all seine Energie, und schliesslich stirbt er.
    Aber die Quelle nach der er gesucht hatte, war in ihm selbst. Wie konnte er sie anderswo finden?

    Dasselbe trifft f?r dich zu.
    Dein Sinn des Lebens liegt nicht ausserhalb von dir, sondern in dir. Meditiere im Inneren und du wirst deinen Auftrag entdecken.

    Erkenne dein Schicksal und nehme es an.

    Die Wahrheit im Inneren ist manchmal am schwierigsten zu erkennen.
  • "waterbrunn" schrieb:

    Der Sinn des Lebens?
    Gut schlafen, trinken, essen, Sex und Kinder gro? ziehen!

    Mag vielleicht ein bi?chen platt klingen, aber das issses! Alles andere ist nur Schminke um das Leben kompliziert zu machen.

    Das ist wirklich platt waterbrunn, das h?tte ich nicht von dir erwartet.
    Wahrscheinlich war das nicht alles, oder?? :?
    Zweiflst du an einem Weiterleben der Seele?

    In dem auf Buch "30 Jahre unter den Toten" sind Gespr?che zwischen dem
    Doktor med. Carl. A. Wickland(1862-1937) und Toten wiedergegeben, die mit Hilfe eines Mediums, der Frau Wickland, zu ihm sprechen k?nnen.
    Dabei erf?hrt der Leser wie schlimm es nun im Jensiets f?r diejenigen Meschenseelen ist, die zu ihrer irdischen Lebenszeit ein Leben voller Begierden, Genuss und Egoismus gef?hrt haben.
    Denn im, aus unserer Sicht bezeichneten "Jenseits", was eigentlich die wirkliche Existenzebene ist, gibt es keine Drogen, keine Genussmittel und auch nichts von allem was uns die Erde an Verf?hrungen bietet.

    Also ich kann nicht glauben, dass das Leben eine einzige Fortpflanzungsst?tte ist. Ich denke bei allem was ich gelesen, geh?rt und erlebt habe, dass wir hier sind um uns zu entscheiden, um uns gegen die irdischen Versuchungen zu behaupten und um zu Gott zu streben.
    Auch wenn es mir schwerf?llt das immer umzusetzen, bin ich davon ?berzeugt.

    Hab mal das H?rbuch "Das letze Gericht" und "L?se dich von der materiellen Welt" von Bertha Dudde hochgeladen inklusive gleichnamigen Buch. Recht lehrenswert eigentlich...

    H?rb?cher
  • Der Sinn des Lebens?

    Nun, ich denke, was immer es auch sein mag, es weder ein Patentrezept gibt, noch das es f?r alle gleich ist.

    Wie sagt man so sch?n: Der Erleuchtung ist es egal auf welchem Weg du sie erlangt hast!

    Oder anders gesagt: Es gibt 3 Wahrheiten, deine, die deines Gegen?bers und die Wahrheit selbst.

    Ich weis das das Phrasendrescherei ist, aber mehr muss dazu nicht gesagt werden!

    Lieben Gru? und ein offenes Herz sendet euch

    Ini
  • Hallo Chippey,

    Das ist wirklich platt waterbrunn, das h?tte ich nicht von dir erwartet.


    Tja, es sind unsere Erwartungen, die uns in die Entt?uschung f?hren. Auf der anderen Seite, kannst du mich ja nicht sehen, wie ich grinsend vor meinem Monitor hocke und mich k?stlich am?siere. Dann w?sstest du sofort, dass es nicht ganz so "bierernst" gemeint war, was ich schrieb. Und doch steckt ein wahrer Gedanke drin:

    Ich fragte mich einmal, was der elementare Lebenssinn aller Menschen ist. Also der kleinste gemeinsame Nenner, wenn man Mal mit allen Kulturen gesprochen hat. Was sind die Grundbed?rfnisse? Was haben der Eskimo, der Berber, der Mongole, der NewYorker (eigene Rasse!), der Mexikaner, der Texaner und der Tansanische Gro?vater gemeinsam?

    Wenn es um die Religion oder das Esoterische geht, sind die bereit sich um Leben und Tot zu bek?mpfen, aber bei den anderen Dingen k?nnen sie sich eher einigen.

    Es liegt auch in der Natur des Lebens im Allgemeinen. Unser Gehirn liebt es von den Nerven im positiven Snne stimuliert zu werden. Wir sind "Augentiere", obwohl wir wenig erkennen k?nnen. Schau dir nur einmal einen Jahrmarkt bei nacht an, all die bunten Lichter funkeln interessanter als der Sternenhimmel in einer klaren Nacht. Menschen lieben so etwas. Wir schauen uns gerne etwas Sch?nes an, wir f?hlen uns gerne angenehm. Da ist man dann flux ?ber die Z?rtlichkeit beim Sex. Na und dann auch gleich bei der Nachkommenschafft. Denn jedes Lebewesen auf dieser Welt hat nur die Aufgabe das eigene Leben weiter zu geben und so die eigene Gattung im Spiel der ?kologie im Rennen zu halten. Und schaut man sich die Natur an, so ist sie, was diesen Punkt betrifft sehr einfallsreich.

    Nur wir Menschen als "Lerntiere" machen es wieder kompliziert. Ich sehe es als gro?e Gefahr, sich in esoterischen Theorien zu verlieren.

    Was n?tzt es, wenn ich alles um die Struktur des Wassers wei? und letztendlich die F?higkeit entwickle dem Wasser meine geistige Struktur aufzupr?gen, wenn ich dabei v?llig ?bersehe, wie wichtig es ist schwimmen zu lernen?

    Ist es wirklich richtig, sich auf den beschwerlichen Weg des Lernen zu machen um seine Seele zu erh?hen, dabei aber v?llig zu ?bersehen, wie wichtig es ist, seinem Mitmenschen ein freundliches Wort zukommen zu lassen, sich selbst Sch?nheit zu g?nnen und eben auch die M?dels zu k?ssen!?

    Die alte Hausfrau, die ihren Gem?se- und Kr?utergarten pflegt, wei? vielleicht mehr ?ber das Leben, als du, nachdem du 1000 Seiten von Helene Blavatsky gelesen hast -

    K.I.S.S.: Keep it simple, stupid!

    So gesehen gibt einem auch die Antwort: "42, ihr solltet erst Mal lernen die Frage richtig zu stellen!" eine Menge Gelegenheit nachzudenken.

    Ich hoffe, diese Erl?uterungen entsprechen jetzt mehr deinen Erwartungen an mich *grins*

    Gru?, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "Infinity" schrieb:



    Wie sagt man so sch?n: Der Erleuchtung ist es egal auf welchem Weg du sie erlangt hast!

    Oder anders gesagt: Es gibt 3 Wahrheiten, deine, die deines Gegen?bers und die Wahrheit selbst.


    Sehe ich genau so - ist wie Lottospielen! Und nat?rlich kann jeder nur das als "wahr" ansehen, was er selbst als "wahr" empfindet.

    @ EO, du hast v?llig recht - aber sollte es nicht einen Weg geben, das alles unter einen "Hut" zu bringen? Warum sollte man das eine tun und das andere au?er acht lassen? Ich denke beides ist wichtig.

    Lg jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • Ich denke beides ist wichtig.


    Na ebent! Und jeder mu? f?r sich den praktikablen Mittelweg finden. Das ist die Aufgabe. Ich halte es nur eben auch f?r heilsam, wenn sich einer darin verliert, "Was ist der Sinn, soll ich jetzt dieses oder jenes Buch lernen?", zu sagen: "Bring erst Mal den M?ll raus!"

    :D
    nenn mich EO
    zu Ende denken