Wieder zwei Deutsche im Irak entf?hrt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wieder zwei Deutsche im Irak entf?hrt

    agdad/Berlin (AFP) - Rund einen Monat nach der Freilassung der Arch?ologin Susanne Osthoff sind im Irak zwei deutsche Ingenieure entf?hrt worden. Bewaffnete in Milit?runiformen h?tten sie vom Gel?nde einer ?lraffinerie in Baidschi rund 200 Kilometer nordwestlich von Bagdad verschleppt, teilte die Polizei mit. Die beiden Ingenieure stammen laut Bundesregierung aus Leipzig. Beim Ausw?rtigen Amt in Berlin wurde ein Krisenstab eingerichtet.

    Nach Angaben eines
    ANZEIGE
    <a href="http://de.rd.yahoo.com/SIG=12n4q8rki/M=200074654.201174606.202524083.200354756/D=denews/S=95424161:LREC/Y=DE/EXP=1138209534/A=200503482/R=0/id=flashclicks/SIG=124cge79r/*http://www.etracker.de/rdirect.php?et=5yxLVb&et_cid=4&et_lid=22157"><img src="http://eur.a1.yimg.com/eur.yimg.com/a/de/any/0480130300x0250despezialyahoos001w.gif" width=300 height=250 border=0></a>
    Sprechers des irakischen ?lministeriums arbeiteten die beiden M?nner f?r ein deutsches Unternehmen, das Maschinen f?r eine arabische Reinigungsmittelfirma liefert. Die Ingenieure seien vor einigen Tagen im Irak eingetroffen, um die Maschinen zu installieren und h?tten nur kurz bleiben wollen.

    Die Geiselnehmer seien gegen 08.00 Uhr Ortszeit in Milit?runiform, aber mit zivilen Fahrzeugen auf das Raffineriegel?nde gefahren, teilte die Polizei mit. Die beiden Deutschen seien an einen unbekannten Ort gebracht worden. Baidschi, wo sich eine der gr??ten ?lraffinerien des Irak befindet, liegt in der sunnitischen Provinz Salaheddin, eine der Hochburgen der Aufst?ndischen im Irak.

    Das Ausw?rtige Amt richtete einen Krisenstab ein. "Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um nicht nur an Informationen zu kommen, sondern, wenn sich best?tigt, dass Geiseln genommen wurden, die Geiseln gesund zur?ckzubekommen", sagte Bundesau?enminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Am 18. Dezember war die deutsche Arch?ologin Osthoff nach fast vier Wochen Geiselhaft freigekommen. Sie war die erste Deutsche, die seit dem Sturz der Regierung von Saddam Hussein gekidnappt worden war.

    Etwa drei Stunden nach der Entf?hrung der deutschen Ingenieure meldete sich nach Informationen des "Tagesspiegel" und der "S?ddeutschen Zeitung" ein Anrufer bei der deutschen Botschaft in Bagdad. Der Mann habe mitgeteilt, dass zwei Deutsche als Geiseln genommen worden seien. Deutsche Sicherheitskreise halten es f?r m?glich, dass der Anrufer zu den Entf?hrern oder ihrem Umfeld z?hlt. Denkbar sei aber auch, dass es sich um einen Augenzeugen handele.

    In Baidschi war vor rund einem Jahr der Brasilianer Joao Jose Vasconcelos entf?hrt worden. ?ber das Schicksal des Angestellten einer Baufirma ist bis heute nichts bekannt. Zurzeit befinden sich rund 40 ausl?ndische Geiseln in den H?nden von Entf?hrern im Irak, unter ihnen eine US-Journalistin.


    Quelle: www.yahoo.de


    Was ich sehr merkw?rdig finde ist das so kurz nach dem Fall Osthoff wieder Deutsche dort verschleppt wurden. Deutschland ist bzw war ja bisher immer ein entschiedener Gegner des Irakkriegs gewesen und hat auch in erster Linie mit der Bev?lkerung f?r die Bev?lkerung dort zusammengearbeitet. Warum kommt es jetzt erneut zu einer Entf?hrung? Politisch gesehen w?re es f?r jeden Iraker mehr als dumm sich mit Deutschland zu verfeinden, wo doch Deutschland als Gegner der amerikanischen Politik stand. Geht es rein um Geld um den Widerstand gegen amerikanische Besatzung oder sogar den terrorismus zu f?rdern?
    Ist dies alles nur Zufall oder nicht? Oder wird gar versucht ein bestimmtes Bedrohungsszenario zu erzeugen um Deutschland st?rker in die "Terrorismusbek?mpfung" einzubeziehen? Was ist da los?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste