Kornkreise

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Auf dieser Seite kann man sich eine Bildershow ansehen, sind ein paar bizarre Bilder bei:

    http://tools.freenet.de/mod_perl/linker/freenet_wissenschaft_kasten_bildershows_f/www.freenet.de/freenet/wissenschaft/bildershows/kornkreise/01.html
  • Kornkreise sind Formeln und Bilder f?r Wissenschaftler. Die k?nnen diese lesen und auch anwenden. Es sind Botschaften f?r unsere Zukunft. Nur, von wem werden sie zur Zeit gelesen und angewendet. Sie werden aus dem Weltraum in die Felder geschossen. Es sind Technologien, die wir noch nicht verstehen.
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • Kornkreise sind nichts anderes als Kunstobjekte von terranischen K?nstlern. Dies haben die Erschaffer der Kornkreise schon vor Jahren zugegeben. Sie haben also nichts mit Au?erirdischen, Zeitreisenden, andersdimensionierten Menschen, und ?hnlichen Sachen zu tun.
  • Hallo,Graf!
    Hast Du schon mal ?ber die M?glichkeit nachgedacht,das Kornkreise absichtlich primitiv und nachweisbar von Menschen hergestellt wurden ,welche dann gezielt "zuf?llig" enttarnt wurden,um die Tatsache des Vorhandenseins von nicht menschenlich gestalteten Kornkreisen zu vertuschen oder ins l?cherliche zu ziehen.
    Bei menschlich hergestellten Kornkreisen mittels einer ?ber den Boden gezogenen Holzstange an Seilen,ist an den Halmen eine "Knickstelle" feststellbar,bei den "anderen Kreisen" nicht,komisch nicht wahr!
    Nichts ist so,wie es zu sein scheint !
    Gru?,Sowelu.
  • Kornkreise sind nichts anderes als Kunstobjekte von terranischen K?nstlern. Dies haben die Erschaffer der Kornkreise schon vor Jahren zugegeben.

    Ich denke, aus dieser Aussage geht alles klar und deutlich hervor, so da? eine weitere Antwort ?berfl?ssig ist.
  • L?ge?

    Saarbr?cken / Deutschland - Das internationale Kornkreisarchiv ICCA (The International Crop Circle Archive) ver?ffentlichte nun seinen allj?hrlichen statistischen Jahresr?ckblick f?r das vergangene Kornkreisjahr 2005.

    Demnach wurden 2005 weltweit 228 Kornkreise und -formationen entdeckt (Stand: 04.01.2006). Mit allein 79 Variationen wurden die meisten Kornkreise erneut im Mutterland des Ph?nomens, dem s?dwestlichen England, gefunden. 33 Kornkreise fanden sich in Deutschland, 26 in Italien und jeweils 18 in Polen und den USA.
    Quelle: http://www.paranews.net/beitrag.php?cid=2655


    Haben die F?lscher nicht bald langeweile? Gibt es ne Kornkreis-Mafia? die Kornkreise plant? Viel zu unwarscheinlich das alle F?lschungen sind...

    Hannibal
  • Mein lieber junger Herr Graf!
    Mich verwundert doch,dasDu in keinster Weise auf meine Argumentation:
    "Bei menschlich hergestellten Kornkreisen mittels einer ?ber den Boden gezogenen Holzstange an Seilen,ist an den Halmen eine "Knickstelle" feststellbar,bei den "anderen Kreisen" nicht,komisch nicht wahr! ",
    eingehst!
    Du kontaminierst Deine mitunter brilliante Ausdrucksweise durch Erhebung Deiner pers?nlichen Auffassung und Meinung zum Dockma.
    Ein starkes Selbstbewu?tsein schadet zwar nicht,sollte aber nicht ?berdominant werden .
    In diesem Sinne,nichts f?r Ungut.
    Gru?,Sowelu.
  • Es gibt ja auch die ganz riesigen Kornkreise, die eine Gr??e von meheren Fussballfelder haben, aber geometrisch auf den Zentimeter genau abgestimmt sind. Klar einfache Kornkreise kann jeder Bauer machen. Schwierigere vielleicht noch mit speziellen Maschinen, aber hunderte einzelne Kreise die komplett aufeinander in der Figur abgestimmt sind, zentimeter genau, ohne Knickstellen und mehr. Man also die Leute die das auf die Reihe bekommen w?rde ich gerne kennenlernen. Ja das Ph?nomen der Kornkreise ist schon l?nger bekannt als 100 Jahre. Damals d?rfte sowas noch schwieriger gewesen zu sein. Ach hey wenn ich mal Lust habe ins Fernsehen zu kommen und in der N?he gibt es mal einen, sag ich auch ich wars. Da werde ich ja ber?hmt.

    Worauf ich hinaus will ist, da? man sehr vorsichtig sein muss etwas als absolut belegt und "ist so" hinzustellen. Wir waren auch alle 1000 Jahre felsenfest davon ?berzeugt das Cheops die Pyramiden als Grab gebaut hat, und nochmal 500 Jahre l?nger haben die Menschen geglaubt das die Erde eine Scheibe ist. Schon merkw?rdig obwohl doch zig St?mme und z.B. auch die Sumerer das Gegenteil geschrieben haben. Volksverdummung ist leider etwas was sich nicht auf ein zwei Fachgebiete begrenzt.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste