Diese Bezeichung geht auf eine Affenpopulation zurück, die auf einer kleinen japanischen Insel lebte. Wissenschaftler beobachteten die Affen dort über einen Zeitraum von dreißig Jahren. Im Zeitraum von 1952 - 1958 zeigte sich dort Erstaunliches. Die Affen fraßen immer die Kartoffeln, die man ihnen in den Sand warf um sie zu fütterten, so schmutzig wie sie waren.
Eines Tages beobachteten die Forscher jedoch, wie ein junger Affe begann, die Kartoffeln zuerst am Strand im Wasser zu waschen bevor er sie verzehrte. Mit der Zeit übernahmen dies immer mehr Affen, zuerst die Mutter des Tieres, dann seinen Spielkameraden, bis schließlich fast alle Tiere jener Inselpopulation ihre Kartoffeln wuschen.
Die genaue Zahl ist nicht bekannt, nehmen wir aber einmal an, dass eines Morgens der hunderstes Affe gelernt hatte seine Kartoffel vor dem Essen zu waschen. Da geschah das "Wunder". Plötzlich begannen nun auch Affen auf anderen Inseln ihre Kartoffeln zu waschen, ohne dass sie ein physisches Vorbild dafür gehabt hätten, weil die einzelnen Affenstämme durch das Meer völlig voneinander isoliert waren. Wie ist so etwas möglich?
Der Verhaltensforscher Rupert Sheldrake erklärte es viele Jahre später mit den sogenannten morphogenetischen Feldern. Das sind feine unsichtbare Energiefelder, mit denen die Affen miteinander verbunden sind. Wenn nun genügend Affen ihre Kartoffeln vor dem Verzehr waschen, wird die energetische Information so stark, dass sie über die morphogenetischen Felder übertragen wird.
Obwohl die genaue Anzahl variieren kann, zeigt doch dieses Phänomen des Hundertsten Affen, dass es einen Punkt gibt, an dem, falls sich nur noch eine Person mehr in dieses neue Bewusstsein einklinkt, ein Feld so stark wird, dass dieses Bewusstsein von fast allen übernommen wird.
Diese Nacherzählung, die ich aus dem Netz gezogen habe, geht zurück auf eine Veröffentlichung von Ken Keyes Jr., siehe auch: lightshift.com/Inspiration/monkey.html
Es ist genau das, was wir machen. Informationen zusammensuchen, bündeln und verbreiten. Langsam wächst das Bewußtsein, und irgendwann wird sich die Menschheit nicht mehr so verhalten, wie man es gewohnt war!
nenn mich EO
zu Ende denken
zu Ende denken