?Schau ich mir aber die Kernaussage seiner B?cher an, n?mlich das man sich seiner selbst beWusst werden soll und anf?ngt eigenst?ndig nachzudenken und zu handeln, dann empfinde ich dies als sehr gute Botschaft. Was die Zitate angeht, m?sste man am besten selbst herausfinden in dem man die Personen fragt von denen sie stammen.
Wenn man eine Aussage mit Zitaten nehmen will, dann schaut man sich ja vor allem nach passenden um. Da kann es sehr wohl sein das sich einige ?hneln. Man k?nnte ihn aber auch direkt ansprechen darauf. Vielleicht kommt ja eine sehr einleuchtende Erkl?rung von ihm. Nachforschen anstatt vor zu verurteilen."
Das unterstreiche ich!
Sowelu schrieb am 23.04.06
" Wieso lebt Herr Helsing noch?"
Sollten seine Themen " nicht gew?nscht" sein, w?re es doch kein Problem f?r diverse Kreise Krebs, Herzinfarkt oder ?hnlich nette Sachen bei Herrn Helsing zu verursachen, oder??
Interessante Frage; Was w?re passiert, wenn JvH als M?rtyrer in die Geschichte eingegangen w?re (so was kann man doch gar nicht riskieren!)
Arche schrieb am 26.04.06
"Von daher beziehe ich seit geraumer Zeit viele Infos aus ?lteren B?chern, bevor es zu diesem B?cher "BOOM" kam, den ich irgendwie grade auf dem Sektor erkenne."
Dass es zu einem B?cherboom gekommen ist, liegt wohl wahrscheinlich im Wesentlichen darin begr?ndet, dass heute B?cher einfacher herzustellen sind! (ich besitze ein 90 Jahre altes Buch, steht in D-land auch auf dem Index, dagegen hat JvH schon ziemlich bedacht geschrieben! Ich wollte nicht sagen ?harmlos?)
Im ?brigen finde ich nur die ersten 4 B?cher von JvH sehr interessant, "G. I und II?, "die Akte Jan van Helsing? und "Das dritte Buch?, die nachfolgende sind aus verst?ndlichen Gr?nden nicht mehr vergleichbar.
Was Herrn Marzahn betrifft (nur was ich hier gelesen habe, kenne leider das Buch ?WAL? nicht), so nimmt er f?r sich das Recht in Anspruch, die Wahrheit zu kennen! Dieses Recht sollte man dann aber auch jedem anderen zugestehen (wer wei? denn schon was die Wahrheit ist?). Au?erdem ist es auch denkbar, dass er gegen Bezahlung eine Gegendarstellung geschrieben hat. Und hier berufe ich mich auf Rudolf Steiner: ?Eine Hypothese sollte man solange im Raum stehen lassen, bis sie entweder widerlegt oder bewiesen worden ist. (ein Beweis hierzu wird es wohl nie geben, aber f?r mich ist das ohne weiteres vorstellbar, d.h. nicht, dass es so ist, es ist nur eine Idee).
@harmlosi,
Also ich kenne niemanden, der auf die Juden schimpft. Was den Staat Israel angeht, da er?brigt sich jede Diskussion.
ich denke, wir kennen alle die Prophezeiungen und den ewigen Kreislauf des Untergangs der Hochkulturen und das Werden neuer Hochkulturen (und nat?rlich auch die magische Zahle 2012 der Mayas). Und zu sich selber finden? Ich bin der Meinung, dass man auch in der Kommunikation mit anderen Menschen tieferliegende Teile bei sich selbst entdeckt, denn nur so bekomme ich unterschiedliche Richtungen aufgezeigt und ende mit meinem Denken nicht wohlm?glich in einer Sackgasse.
Frage an dich: Warum machst du nicht ein neues spirituelles Thema auf?
Gru? jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."
Friedrich Nietzsche
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."
Friedrich Nietzsche