Atemwegsinfektionen

  • Atemwegsinfektionen

    Hallo zuerst! Das ist mein erstes Posting und ich m?chte Euch auf diesem Wege nat?rlich auch gr??en!

    Jetzt aber zum Thema: Seit meiner Kindheit leide ich regelm??ig unter starken Atemwegsinfektionen. Gerade im Moment zum 5. Mal in diesem Jahr.
    Meist entz?ndet sich der Hals und ich habe dann mit starken Schmerzen und Schluckbeschwerden zu tun.
    Um dem vorzubeugen, habe ich bereits vor langer Zeit allerhand Sachen ausprobiert: Echinacea Pr?parate,Sauna, viel Zeit an der frischen Luft, Kneipp Anwendungen......
    Ausserdem bin ich Vegetarier und war lange Zeit auch Rohk?stler.

    Aber mein pers?nliches Fazit lautet: Egal was ich gemacht habe, immer war ich in etwa "gleich krank".

    Nat?rlich habe ich auch die mentale/psychische Seite nicht au?er Acht gelassen und da etwas "herumspioniert". Ich habe keinerlei Glaubenss?tze oder Muster gefunden die mich auf "Krankheit" oder "gegen Krankheit" programmiert h?tten.


    Meine Frage an Euch: Was kann ich tun um die ewigen Atemwegsinfektionen ein f?r alle Mal abzuschalten?
  • Schonmal sch?nen Dank f?r Eure Reaktionen. Ih war bis gestern vollkommen "ausgeknockt".

    Nord und Ostsee sind f?r mich absolute Erholung, da ich dort merke, wie meine Schleimh?ute sozusagen "reloadet" werden. Dieses Jahr konnte ich noch nicht hinfahren, da ich urlaubsm??ig "blockiert" war.

    Zu den Symptomen:
    Dauer ca. 9 - 14 Tage

    Beginn mit "Schleim der am Rachen herunter l?uft", das steigert sich recht schnell zu wirklich ?blen Halsentz?ndungen. Der Rachen ist feuerrot und man sieht deuttlich die "Schleimspur". Der Allgemeinzustand geht absolut bergab, Kreislaufprobleme wie Schwindel setzen ein. Zeitgleich gesellt sich meist schwaches Fieber dazu (Temperatur).
    Ich habe den Eindruck das das Hauptproblem in meinen Nebenh?hlen liegt, von denen dann der entz?ndliche Schleim seine Wanderung antritt.

    Mir ist klar das sich das im Gegensatz zu "ernsthaften" Erkrankungen reichlich larry anh?rt, aber es ist wirklich ehelig weil es eben ziemlich oft vorkommt.

    Aufmeine Stimme hat das eher kaum Auswirkung..kurz bevor der "H?hepunkt" erreicht ist, wird sich leicht heiser,br?chig. Das geht aber sehr schnell wieder vorbei.
    meine Atmung ist ebenfalls eher nicht betroffen, ausser das in der absoluten akut Phase eine Art "Feder" in meinem Rachen ist und mich zu Tode "kitzelt".