Habe es vor kurzem irgendwo gelesen, kann aber leider die Quelle nicht mehr angeben, aber dachte die Idee ist interessant genug, sie hier mal zu posten.
Seit einigen Monaten werden wir Raucher (mit "wir" m?chte ich Nichtraucher jedoch nicht vom Lesen ausschlie?en, besonders da auch jeder Nichtraucher des ?fteren passiv Rauch inhaliert) mit Aufdrucken und Plakaten in der Innenstadt darauf aufmerksam gemacht, da? wir uns mit dem Konsum von Tabak Krebs einhandeln oder gar den Tod riskieren.
Jetzt gibt es f?r uns folgende ?berlegung, die ein Psychologe ge?u?ert hatte (ich w?rde den Namen gerne nennen, ist mir jedoch entfallen):
Da Raucher ja tagt?glich Zigaretten konsumieren und dies schon teilweise seit geraumer Zeit, k?nnte eine Aktion mit Anti-Rauch-Spr?chen ? la "RAUCHEN T?TET" von unserer Psyche falsch interpretiert werden. Da unser Geist und K?rper oft auf unterbewu?tes reagiert, k?nnte der Satz auf der Zigarettenschachtel "Rauchen verursacht Krebs!" zusammen mit der Tatsache, da? ein Raucher tagt?glich raucht , als Befehl mi?verstanden werden, der den Raucher-K?rpern erst befiehlt an Krebs zu erkranken.
Unterst?tzt wird diese Theorie durch die Tatsache, da? alles, was sich bildlich im Kopfe abspielt , den Drang hat in Realit?t umgesetzt zu werden (siehe auch Manifestieren). Es k?nnte also passieren, da? diese Kampagne (wenn sie denn dazu da ist, den Menschen zu bewahren) erst die Krebsrate in die H?he schnellen l??t. Besser w?re daher eher eine Aussage wie: "wer nicht raucht, lebt ges?nder!"
Jetzt seit ihr dran, was sagt ihr dazu?
											
 
 Ein blo?es Lesen eines Satzes oder Wortes l?st nat?rlich nicht gleich eine Krankheit aus - da geh?rt schon mehr zu: Seit eh und je wissen Raucher, da? sie ungesund leben und die ein oder andere Krankheit zu bef?rchten haben. Die aber jetzt dazugekommenen Spr?che "Rauchen t?tet!" uvm machen dem Raucher zus?tzliche Angst, die eine Erkrankung beg?nstigt. Es ist eben so, da? wenn du dir jahrelang eine Krankheit einredest die Chancen enorm erh?hst sie auch zu bekommen - fast wie gewollt. Hinzu kommt eben auch noch eine Art "mind control" die von dieser "Reklame" ausgehen. Allgemein: Du gehst auf die Stra?e und hast vorher im TV einiges an Werbung gesehen und auf dem Weg zum Supermarkt ?berkommt dich zus?tzliche Info-Flut - und zack kaufst du m?glicherweise einige Sachen mehr als geplant. Das trifft nat?rlich nicht auf jeden zu, ist aber allgemein g?ltig.  So in etwa kann man sich dann auch die an jeder Ecke lesbare Todes-Reklame in Wirkung vorstellen. Fazit: Es ist nat?rlich nicht so leicht -  einfach zu schreiben : STIRB! und du f?llst tot um. Aber es ist dennoch leicht genug auf Dauer solches zu bewirken - besonders mit Hilfe der Angst.