suche hilfe bez. sehr einfacher flash animation

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • suche hilfe bez. sehr einfacher flash animation

    na dann hoff ich mal dass ich hier richtig bin ;)

    bin ziemlich am verzweifeln, finde niemanden der sich mit flash auskennt.
    ich brauch lediglich einen "on/off" button (aus zwei bestimmten grafiken) der ein externes mp3 streamt. wenn mir das jemand einrichten k?nnte (oder mir sagen kann, wie ich das mit macromedia flash mx hinbekomme) soll er bitte hier antworten, w?rde ich mich freuen :)

    hab das schon stundenlang versucht, zuerst mit koolmoves aber da funkt das streamen nicht. und flash mx ist halt komplex, finde mich trotz hilfe nicht zurecht und will mich da jetzt nicht reinlernen nur f?r diesen dummen button.

    danke :)
  • ist nur ein song.. das ganze "movie" soll nur ein button sein - beim anklicken f??ngt es an das externe mp3 zu streamen (und die grafik ?ndert sich), und beim erneuten klicken solls wieder aufh?ren. hab ich alles geschafft bis auf den stream lol.

    mp3 datei sollte von au?erhalb gestreamt werden, da ich diese von zeit zu zeit ersetzen m?chte.. soweit ich mitbekommen m?sste das problemlos m?glich sein, gibt es doch viele programme mit denen man sowas "per klick" erledigt. aber ich brauch halt ganz bestimmte grafiken, ist teil eines layouts..
  • Einbinden von Sound

    Mit dem Sound-Objekt k?nnen Sie den Sound in einem Film steuern. Sie k?nnen Sounds aus der Bibliothek zu einem Movieclip hinzuf?gen, w?hrend der Film abgespielt wird, und diese Sounds steuern. Ebenso ist es m?glich MP3-Dateien von einer URL zu laden. Sie m?ssen den Konstruktor new Sound verwenden und eine Instanz des Sound-Objekts erstellen, bevor Sie die Methoden des Sound-Objekts aufrufen k?nnen.

    Syntax:

    new Sound([ziel])

    Als Parameter werden ?bergeben:

    -> ziel gibt die Movieclip-Instanz an, auf die sich das Sound-Objekt bezieht.

    Nachdem mit diesem Konstruktor eine neue Instanz des Sound-Objekts erzeugt wurde k?nnen die Methoden des Objekts aufgerufen werden. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

    meinSound.attachSound("idName")

    Als Parameter werden ?bergeben:

    -> idName ist der Bezeichner f?r einen Sound in der Bibliothek. Der Bezeichner geht
    aus dem Dialogfeld Eigenschaften Symbolverkn?pfung hervor.

    Diese Methode f?gt dem angegebenen Sound-Objekt den im Parameter idName angegebenen Sound hinzu. Der Sound muss sich in der Bibliothek des aktuellen Films befinden und im Dialogfeld Eigenschaften Symbolverkn?pfung zum Exportieren freigegeben sein.

    meinSound.loadSound("url", streaming)

    Als Parameter werden ?bergeben:

    -> url gibt den Speicherort einer MP3-Sounddatei auf einem Server an.
    -> streaming ist ein Boolescher Wert, der angibt, ob es sich beim Sound um einen
    Streaming- oder Ereignis-Sound handelt (Streaming = true, Ereignis = false).

    Diese Methode l?dt eine MP3-Datei in eine Instanz des Sound-Objekts, welche dann als Ereignis oder als Steaming wiedergegeben werden kann. Streaming-Sounds werden bereits w?hrend des Herunterladens wiedergegeben. Ereignis-Sounds m?ssen vollst?ndig geladen sein, bevor sie wiedergegeben werden k?nnen.

    Desweiteren existieren zum Beispiel Methoden zum Abspielen und Anhalten des Sounds oder zur Regulierung der Lautst?rke:

    meinSound.start([zweiterOffset, wiederholung])

    -> zweiterOffset ist ein optionaler Parameter, mit dem Sie die Wiedergabe des
    Sounds ab einer bestimmten Stelle starten k?nnen.
    -> wiederholung ist ein optionaler Parameter, mit dem Sie die Anzahl von
    Wiederholungen f?r den Sound festlegen k?nnen.

    meinSound.stop(["idName"])

    -> idName ist ein optionaler Parameter, der angibt, welcher Sound gestoppt
    werden soll.

    meinSound.setVolume(lautst?rke)

    -> lautst?rke ist eine Zahl zwischen 0 und 100, mit der die Lautst?rke angegeben
    wird. 100 steht f?r volle Lautst?rke, 0 f?r stumm.


    Quelle: http://www.htwm.de/sschoene/medienformate.htm
  • vielen dank hannibal, aber ich habe mich wohl im zweiten post falsch ausgedr?ckt: ich habe von flash nicht die geringste ahnung, und m?chte mich damit auch nicht auseinandersetzen (zumindest nicht auf dem befehlszeilen-bereich!)

    ich hab zwar den anklickbaren button geschafft, das aber mit einem newbie flash program namens koolmoves - bringt mir aber im endeffekt ?berhaupt nichts..

    f?r jemanden der sich damit auskennt d?rfte das eine arbeit von 5 minuten sein, darum bin ich so frech und frage ob mir das jemand machen k?nnte. oder er/sie erkl?rt mir, wie ich das mit flash mx (am wysiwyg interface) mache (obwohl das wahrscheinlich l?nger dauert als den button zu erstellen ;))

    nochmal danke