Dummheit

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • unmündig und dumm

    Ich finde, es wird bei der allgemeinen Betrachtung "des Menschen" der Fehler gemacht, das dieser ohne den Zusammenhang seiner Bildung und Lebenserfahrung betrachtet wird.
    Schon in der Zoologie ist zu beobachten, das es nicht reicht Jungtiere aus der freien Wildbahn herauszufangen und gemeinsam in ein Freigehege im Zoo zu stecken, um eine Wildherde zu bekommen. Schon bei Tieren kann man beobachten, das Sie auf die Erfahrungen in Gruppe angewiesen sind. Sie haben ein Gruppenged?chtnis und lernen in der Gruppe aus Alt- und Jungtieren den Umgang miteinander und ihren Platz in der Hierachie einzunehmen.
    Ein Mensch ohne Bildung und fürsorgliche Erziehung sieht nur wie ein Mitmensch aus, verhält sich aber ganz anders.
    Während viele dieser vernachlässigten Menschen ohne Aufsehen zu erregen versterben, fallen doch die auf, die in der Gewalt ihren Weg finden.
    Die anderen folgen ihren naturgegebenen Fähigkeiten und ahmen Verhalten nach, ohne zu hinterfragen warum sie tun, was sie tun. Ich denke hier an die Jugendlichen, die nur noch den Konsum beherrschen, sonst aber Leistungsverweigerer sind. Man kann diesen Menschen ihr Verhalten nicht vorwerfen. Eltern, die selbst nur noch Konsumschafe sind, k?nnen ihre Kinder nicht zu kritisch denkenden Erwachsenen erziehen.
    So wie man dem Blinden nicht vorwerfen kann, dass er nichts sieht, ist es müßig diesen Menschen ihre Unfähigkeit Probleme zu lösen,vorzuwerfen.
    (Einschub: Die Krux mit den meisten Philosophien/Utopien ist doch, das sie für sich allein betrachtet logisch und angenehm sind, wenn man aber die Forderung stellt du mußt die Menschen der Gegenwart in diese Utopie führen, diese nicht erreichbar ist, weil viele Menschen nicht lernfähig (erkenntnisfähig) sind.)

    Auf der anderen Seite gibt es auch die Nutzenfunktion der Dummheit: Wir kennen ja das gültige Sprichwort: Der Klügere gibt nach! Das führt dazu, das der ungebildete mit seiner lauten, fordernden Art sich durchsetzt, so schnell zum Ziel kommt, während die "gebildeten" Menschen warten bis er weg ist, um dann erst weiterzumachen. Der Dumme hat durch sein Verhalten scheinbar nur Vorteile in unserer Gesellschaft. Und ihr könnt davon ausgehen, das die Betroffenen sich ihrer Situation nicht bewußt sind, denn niemand stellt sich freiwillig vor eine Menschenmenge und macht sich zum Deppen.

    Mensch und Bildung gehören zusammen, und sollten auch gemeinsam bewertet werden.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • @ umbra

    nein, das ist bl?dsinn, denn sch?digende wirkungen wurden mal propagiert, aber
    nur bei totaler ?berdosierung. die aufnahme von 3 - 4 mg pro tag ist in der
    heutigen Zeit normal. die sch?digungen konnten aber erst bei ca. 600 mg t?glicher
    dosierung ?ber monate hinweg beobachtet werden.

    da frage ich doch mal, wer benutzt schon 1 - 2 tuben zahnpasta statt astronautenkost aus der tube???? :D :D

    liebe gr??e
    butterfly
  • Dummheit abschaffen

    Hallo, wir alle m?ssen daf?r sorgen, dass die Dummheit abnimmt. Nur so k?nnen wir das neue Zeitalter ?berstehen...
    Nicht nur diskutieren - handeln !
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • Die Theorie mit der Praxis verbinden.
    ICh k?nnte es nicht besser sagen, jedoch muss daf?r jeder Einzelne aus seinem Trott kommen und anfangen zu handeln.

    Denn es gibt nichts Gutes au?er man tut es.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste