Wasserwandern ist nicht mein Stil, die zweite Bedingung kenne ich ganz gut und die letzte ist nicht ?bel.
So toll wie R?diger Nehberg treibe ich es nicht gerade, aber wenn ich wandere versuche ich mit einem Minimum an Gep?ck und Geld auszukommen. Habe nur einen Schlafsack, ein Minizelt, einen Minigaskocher und ein paar Utensilien dabei. 40 km t?glich ist der Schnitt. ?bernachtet wird in freier Natur. Ausnahmen best?tigen die Regel (siehe Bedingung 3 oben).
ja das w?rd mir auch gefallen so rumwandern.
drei kinder machen`s schwierig...
bin fr?her viel gewandert (smaragde suchen und bergkristalle suchen im habachtal und in rauris...) und w?rd gern so leben, da? ich mit aller-wenigstem auskomme...
aber wie egsagt. wenn man drei kinder hat und zwei davon gehen noch zur schule und das dritte grad mal ein paar wochen alt- da geht sowas einfach nicht.... *seufz*
ich werds nachholen wenn die kids aus dem haus sind....
Da kann ich ja auch nur zeitweise. Muss meine Br?tchen regul?r verdienen und sicher stellen, dass der Laden w?hrend meiner Abwesenheit - und ich bin dann auch wirklich weg, nix Handy und so - weiter l?uft.
Vielleicht treffen wir uns irgendwann mal in der Pampa.
Kyokushinkai / Seidokaikan (Kickboxen/Thaiboxen/Karate) erst seit 3 jahren
freies Klettern am Felsen (bisher nur nahe meiner Heimat, dem Elbsandsteingebirge) da würde ich mich auch eher als anfänger sehen ... suche noch leute zum mitklettern, allein iss immer blöd mit sichern
@hermann
Wenn das eine Start-Ziel Linie ist, wie lange hat die Abfahrt gedauert und dann die zweite Hälfte der Strecke zum Ziel?
Jetzt mal im Ernst. Diese Art Räder zu beherrschen muss irre Spaß machen!
Ich sehe sie selten fahren, aber wenn, gönne ich mir das Vergnügen dem Spektakel zuzusehen.
Ich selbst jongliere ein bisschen, schon weils gut für den Rücken ist. Je öfter du aufhebst, desto besser isses!