Troll (Internet)
aus Wikipedia, der freien Enzyklop?die:
In Internet-Medien wie dem Usenet werden Menschen als Troll bezeichnet, die Beitr?ge verschicken, mit denen sie erkennbar nur provozieren wollen, ohne einen wirklichen Beitrag zur Diskussion zu leisten. Die Beitr?ge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet) (das "(Internet)" bitte zus?tzlich ins Adressfeld einf?gen, da die Klammer die URL unterbricht (edit von Jenne))
1. Ihr seit nicht gezwungen auf Provokationen zu reagieren oder gar Stellung zu nehmen.
2. F?ttert nicht die Trolle - "Don't feed the Trolls"
3. Diskussionen mit Trollen sind sinnlos. Diskussionen, Beleidigungen f?hren dazu, dass der Troll bleibt und sich in seiner Meinung best?tigt f?hlt.
3.1 Niemals eine Beleidigung, auch nicht die allergemeinste, pers?nlich nehmen!
3.2 Wer mit Dreck wirft, hatte als erster schmutzige H?nde. Nicht nachmachen!
3.3 Niemals darauf warten, dass jemand kommt und einen verteidigt! Es kann sein, dass alle anderen bereits wissen, dass man Trolle nicht f?ttern darf.
4. Sagt anderen Diskussionsteilnehmern bescheid, dass sie den Troll ignorieren sollen.
5. Wer sich nicht daran h?lt, ist selber schuld.
Gedacht ist dieser Hinweis f?r die Leute, die es nicht lassen k?nnen Trolle zu f?ttern!
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.