Hagal - Oder der Welt Zusammenhalt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hagal - Oder der Welt Zusammenhalt

    http://www.grishnakh.doragon.org/Hagal_-_Oder_der_Welt_Zusammenhalt.pdf

    Ein kleine Arbeit von mir zum Thema: Welt-All, Mensch, Natur und die Gesetze, die dies all-es zusammenhalten.

    ?ber Kritik, Verbesserungsvorschl?ge usw. w?re ich sehr erfreut.

    lG
    Peter
  • Ausbauf?hig

    Hallo Peter,

    als ich die Hag-All Rune sah, dachte ich sofort an die Achsen des x,y,z,-Koordinatensystems mit dem man den 3-dimensionalen Raum in der Geometrie aufspannt. Ich erinnerte mich, das mit diesen Achsen auch ein mehrdimensionaler W?rfel projeziert werden kann. Und richtig, in dem Symbol des Krist-Alls ist er zu sehen, eine 45 Grad Ansicht eines W?rfels. Wir blicken auf eine Kante und die Perspektive ist so gew?hlt, dass sie immer umspringt von der Ansicht von "schr?g unten" auf die Ansicht von "schr?g oben". Dieser W?rfel ist also mehr als 3-dimensional!

    Ich will noch dazu erw?hnen, das ich eigentlich wenig Ahnung ?ber Runen habe. Aber ich bin lernf?hig!

    Womit ich bei solchen Texten immer ein bi?chen Schwierigkeiten habe, ist der salbungsvolle Tonfall, in dem er formuliert wird und die zum Teil an den Haaren herbei gezogenen Interpretationen der einzelnen Runenformen. Die kann man auch ganz anders interpretieren!

    Allerdings wei? ich auch, das zwei verschiedene Interpretationen eines Symbols die Dualit?t des Symbols an sich ber?hren. Warum steigt die Not Rune vom Himmel zur Erde herab und die Eh Rune steigt auf. Es kann doch genau andersrum gesehen werden. Und das kann es letztendlich auch, denn die Aussage ver?ndert sich nicht.

    Hier ein Textbeispiel, an dem mir die Unsch?rfe in der Formulierung sauer aufst??t:

    Zum Gehen mu? jeder seine eigenen Beine gebrauchen. Jeder f?r sich, einer f?r alle! Stellvertretung gibt es hier nicht! Die Tat ist des T?ters, der sie vollbracht. Wer die Erl?sung schon will, mu? selbst den Erl?sungstod sterben. Durch diesen - geistigen - Tod stirbt man zum Leben.


    Die erste Aussage ist: "Zum Gehen mu? jeder seine eigenen Beine gebrauchen."

    Soweit, so gut, aber jetzt kommts: "Jeder f?r sich, einer f?r alle!"

    Ja was jetzt, "Jeder f?r sich," oder gibt es doch die M?glichkeit da? "einer f?r alle!" -das auf sich nimmt? Aber nein, den der Text geht weiter:

    "Stellvertretung gibt es hier nicht! Die Tat ist des T?ters, der sie vollbracht."

    Also dann doch keine Stellvertretung. Fehlt da jetzt ein Buchstabe und es h?tte: "Jeder f?r sich, KEINER f?r alle!" hei?en m?ssen? Doch weiter:

    "Durch diesen - geistigen - Tod stirbt man zum Leben."

    Das ist erzkatholisches Geschwafel. Bitte entschuldige die klaren Worte, aber ich habe gerade aus dieser Ecke viele esoterisch-moral-philosophisch-religi?se Texte lesen m?ssen, die nur eins wollen, n?mlich um den hei?en Brei herumreden und NICHT genau benennen, was sie meinen!

    Schon semantisch (sprach-inhaltlich) kann man nicht zum Leben sterben. Man kann zum Leben geboren werden. Man kann seine Einstellung zum Leben ins Gegenteil wenden und damit sein Lebensgl?ck oder sein Seelenheil gewinnen. Man kann in einem Initiationsritual einen symbolischen Tod sterben und dadurch ebenfalls symbolisch wiedergeboren werden als "neuer" Mensch (wie immer das "neu" auch aussieht).

    In diesem Stil gibt es einige verungl?ckte Formulierungen in diesem Text, was mich dann als Leser immer unruhig macht. Ich habe dann immer das Gef?hl, dass nicht die genaue Beschreibung der Verz?ckung, in die ein erleuchteter Mensch ger?t, notwendig ist, sondern nur eine klare Wegbeschreibung zum Pfad, der zur Erleuchtung f?hrt. Die Verz?ckung erlebt dann jeder schon f?r sich selbst. Jeder seine eigene. Ich bin z. B. etwas ruhiger, meine Verz?ckung ?u?ert sich dann in einem wissenden L?cheln und ich w?rde niemals versucht sein die Ode an Apoll aus lauter Verz?ckung zu rezitieren.

    Ich hoffe es war ein Ansto? und eine Hilfe.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo waterbrunn!

    Erstmals vielen Dank, da? du dir die M?he f?r eine Kritik gemacht hast! Bisher viel jegliche Kritik eher sp?rlich aus ...

    Rein geometrisch gesehen ist das Hagal ein Sechseck. Der Zahlenwert, h?lt man sich an die Runen?berlieferungen ist aber die Sieben. Das siebente Eck ist in der Mitte. :)

    Zu den Interpretationen:
    Den Artikel habe ich vor ca. einem Jahr geschrieben und in einem Jahr tut sich einiges in der Entwicklung. Ich habe mich bei den Runeninterpretationen an die von R.J. Gorsleben und co. gehalten und habe sie zum Teil selber weiter ausgef?hrt.

    Die Betrachtung zur Not- und Eh-Rune hast du dir ja bereits selbst erkl?rt.

    Der zitierte Text stammt nicht von mir, sondern von R.J. Gorsleben. Ich habe ihn gew?hlt, weil er als Schluss sehr gut passte und ich auch keinerlei Widerspruch darin fand.

    "Jeder f?r sich, einer f?r alle" hei?t f?r mich nichts anderes als: Dienst an der Menschheit durch dich selbst. Somit bist du einer f?r alle (Menschen). Einer f?r die Menschheit der Zukunft, in der jeder Mensch die Erkenntnis teilt und der Mensch sich als Mensch begegnet.
    Da? es die Menschheit nicht befreit, wenn einer alles auf sich nimmt, sehen wir ja heute. Jesus hat das gesamte Kreuz auf sich genommen. Die Menschen aber begreifen es heute weniger denn je, was das hei?t.
    Den Abstieg in die eigenen Tiefen muss jeder selbst wagen, das kann niemandem abgenommen werden.
    Der Tod ist Symbol f?r das Aufgeben von Alten Vorstellungen und akzeptieren des Neuanfangs. Der "alte Geist" haftet an der Materie und ist somit nicht lebendig. Durch den Tod, da? hei?t die Verabschiedung dieser falschen Weltauffassung stirbt man im Geiste und beginnt sozusagen ein neues Leben erf?llt mit echtem lebendigem Geist.

    Ja nat?rlich war ich verz?ckt, als ich den Artikel schrieb. :D So habe ich das noch gar nicht gesehen. Der Artikel tr?gt eine wissenschaftliche und eine verz?ckte Note von mir. Ich geb dir schon recht - Ein Artikel sollte wohl rein wissenschaftlich sein.
  • Nicht wissenschaftlich, sondern einleuchtend!

    Hallo Peter,

    ich habe denn Text bei mir noch einmal "sacken" lassen, wobei mir folgender Gedanke kam. Wenn man die Runen f?r das weibliche und m?nnliche Prinzip aufeinanderlegt, so sieht das Ergebnis eher wie der stilisierte Weltenbaum aus, mit ?sten die in den Himmel verzweigen und Wurzeln, die in und auf der Erde wurzeln. Es gibt da einen deutlichen Unterschied zur Hag All Rune, denn die Abzweigungen kommen nicht aus dem Mittelpunkt der Figur, sondern wie bei einem Stamm mit Krone und Wurzel, etwas oberhalb und unterhalb des Symetriepunktes.

    Nat?rlich kann man bei ausreichender Gedankenakrobatik alles von allem ableiten, oder komplexere Formen wie den Weltenbaum aus dem Krist-All-Symbol ableiten. Aber n?tzt das? Ich denke wir sind in der Situation von Analphabeten, die kaum das sie lesen lernen sofort zu Lehrern werden, damit die Alphabetisierungskampagne schneller Fortschritte macht.

    Dein Text wendet sich sicher an Gleichgesinnte, die die Metaphern, die du benutzt, kennen und wissen wie sie gemeint sind - nur wird die Mehrzahl der Leser deines Textes sie naturbedingt nicht kennen. Und gerade diese Leser sind die Gruppe, die du erreichen mu?t!

    Also ist es leichter f?r sie die grundlegenden Prinzipien ?berhaupt erst einmal vorgestellt zu bekommen, dass sie einen Einstieg in diese neue (alte) Denkweise finden.

    Wie du an den notwendigen Erl?uterungen zu dem Textbeispiel, das ich zitierte, siehst, sind diese Formulierungen nicht ausreichend eindeutig. Du hast noch einmal soviele Worte machen m?ssen, um zu erkl?ren, was wirklich gemeint war. Das ist der eigentliche Kritikpunkt.

    "Wissenschaftlich" braucht der Text nicht zu sein, denn gerade von den Anforderungen dieser Denkweise m?ssen wir uns l?sen. Du darfst aus deinem Text auch ruhig deine Freude ?ber die gewonnene Erkenntnis leuchten lassen, mu?t dabei aber immer im Blick behalten, das dein Text auch von Anf?ngern gelesen wird, und genau das sagen mu?, was du meinst!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Wie gesagt, den Artikel habe ich geschrieben, als ich gewisse Reifungsprozesse noch nicht abgeschlossen hatte. Was nicht umbedingt hei?t, da? ich jetzt so viel reifer w?re. ;) Jedenfalls w?rde ich heute komplett anders an so einen Artikel herangehen.

    Die Rune die du umschrieben hast ist das sog. Wendehorn und diese ist wieder eine Ableitung der Hagal-Rune. ;)
    [IMG:http://www.belborn.de/Wendehorn.jpg]

    Mit dem Vergleich der Analphabeten gebe ich dir schon recht. Der Artikel wurde urspr?nglich f?r ein BlackMetal Magazin konzipiert in dem er auch 200x abgedruckt wurde. Also bekamen das sowieso nur, ich sage mal "?hnlich"-gesinnte Menschen zu Gesicht.
    Es ging auch grunds?tzlich darum das Werk von Gorsleben bekannt zu machen und seine Ideen an die Menschen zu bringen, da sie sonst irgendwo verstauben w?rden.
    Ich bin aber dennoch mit der Einstellung an den Artikel gegangen, da? das jeder Mensch egal wo er steht verstehen wird und habe deswegen sogar sehr viel herausgenommen, was nur noch mehr verwirrt h?tte.

    Wie dem auch sei, der Artikel gibt nicht meine aktuellen Schreibk?nste wieder. :oops:

    Die erste Frage, bevor man irgendetwas schreibt muss immer sein "F?r wen schreibe ich das jetzt?" Dann stellt man sich auf die selbe Stufe und beschreibt den Weg vom Ausgangspunkt des Lesers.

    Das einzige, was sich dabei als nicht ganz so leicht herausstellt, ist den Zugang zu den Menschen zu finden.

    Ich habe bereits einen weiteren Artikel in Aussicht und zwar "Den universal Schl?ssel der 4 Elemente". Mal sehen ob was gescheites daraus wird.

    Ich danke dir jedenfalls sehr f?r deine Kritikpunkte! Ich habe jetz ca. ein Jahr warten m?ssen, da? mir endlich jemand sagt was ich verbessern k?nnte. :D
  • Immer frisch zu!

    Hallo Peter,

    es wird schon seinen Grund haben, dass die Runen bei dir gelandet sind. Ich denke, das Thema ist notwendig, denn wir stehen vor einer dramatischen Zeitenwende. Hier ist die Aufgabe m?glichst vielen Menschen den tats?chlichen Bezug des Menschen zu Natur und Kosmos beizubringen.

    Im Gegensatz zu "wissenschaftlichen" Art, wo jedes Wissen abstrahiert und dann in Fachsprachen und trocknen Dissertationen versteckt wird, sind die Runen und die ihnen innewohnende Bedeutung ein gutes Hilfsmittel, um abstrakte Inhalte zu visualisieren. Vieles kann man physisch gar nicht zeigen und es w?re unwirtschaftlich alles in Computersimulationen zu gie?en, um die Inhalte erfahrbar zu machen.
    Eine eing?ngige Symbolik und einfache Metaphern machen dem Novizen das Lernen leicht. Was man leicht lernt, versteht man auch, verinnerlicht es und es f?llt einem dann leicht, sein Verhalten zu ?ndern.

    Dass du jetzt so lange auf einen Kommentar warten mu?tes, wird auch seinen Grund haben. Ich glaube ja an den rechten Augenblick. Wenn ich mir was vornehme, und schon der erste Versuch die Arbeit zu beginnen, scheitert, dann ist das f?r mich ein Zeichen, dass es zu fr?h ist. Das habe ich jetzt schon h?ufig erlebt, dass ich mich nur qu?le und alles schief geht, wenn ich darauf bestehe genau diese Aufgabe jetzt zu l?sen. Warte ich noch einen Tag, dann fluppt es pl?tzlich, und die Sache erledigt sich wie von selbst!

    Also dann, frisch an die Tasten! Dein Werk wird gelingen!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Re: Immer frisch zu!

    "waterbrunn" schrieb:


    Ich glaube ja an den rechten Augenblick. Wenn ich mir was vornehme, und schon der erste Versuch die Arbeit zu beginnen, scheitert, dann ist das f?r mich ein Zeichen, dass es zu fr?h ist. Das habe ich jetzt schon h?ufig erlebt, dass ich mich nur qu?le und alles schief geht, wenn ich darauf bestehe genau diese Aufgabe jetzt zu l?sen. Warte ich noch einen Tag, dann fluppt es pl?tzlich, und die Sache erledigt sich wie von selbst!

    Also dann, frisch an die Tasten! Dein Werk wird gelingen!


    Sehr wahr! Is manchmal komisch, dass mal etwas klappt, und dann scheinbar ohne Grund pl?tzlich nichtmehr. Manche nennen es auch g?ttliche Gnade.
    @waterbrunn: Ins Leben sterben geht durchaus, es ist m.E. Bestandteil der Lehre der Illuminates Of Thanateros (Thanateros = griech. v. Thanatos - Tod, Eros - hier: Lebenskraft). Wer im Himmel stirbt, kommt entweder ,,eine Ebene h?her" und lebt dann dort, oder er kommt ne Ebene runter in unser ,,Leben". Wer auf der Erde stirbt kommt in den ,,Himmel", oder in unsere ,,H?lle" eine Ebene tiefer und lebt dann dort. Kommt immer auf den Standpunkt an.
    Wer z.B. in der ,,H?lle" die umgedrehte Algiz-Rune verwendet, tut f?r den Menschen auf der Erd-Ebene etwas gutes, da er die Energie von ,unten' nach ,oben' transformiert (vergleichbar mit der symbolischen Zahl 6, im ggs. zu 9). Wenn man diese Rune auf der Erde verwendet, ,saugt' man sich praktisch Enerie ab und schickt sie in den ,Himmel' (d.i. eine h?here Frequenzebene). Andersum nat?rlich mit der geraden Algiz-Rune auch. (hab auch schon den Ausdruck Mannaz daf?r geh?rt, f?lschlich? Jedenfalls meine ich die Y-f?rmige mit der durchgehenden Vertikallinie.)
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~