Naxos

  • Naxos ist die gr??te, der griechischen Kykladeninseln und ist nur mit einer F?hre oder dem Flugzeug von Athen oder Thessaloniki aus zu erreichen. Die etwas umst?ndliche (und vor allem langwierige) Anreise hat aber auch den Vorteil, dass Pauschaltouristen von der Insel abgehalten werden. Die beste Reiszeit ist von Ende April bis Ende Juni sowie im September bis Oktober. Im Juli und August ist die Insel schon sehr ?berlaufen, hier machen auch noch sehr viele Griechen in den Sommermonaten Urlaub und die Preise sind dementsprechend. In den ?brigen Monaten ist es eher ruhig. Wer also einen Sauf- oder Partyurlaub machen m?chte ist hier fehl am Platz (es gibt nat?rlich trotzdem gen?gend bars und sogar 2 discos). Wenn man sich ein Auto oder einen Roller mietet kann man hier auch noch wirklich einsame Str?nde finden. Die meisten Unterk?nfte gibt es in Naxos-Stadt. Dort gibt es auch einen Strand, welcher allerdings schon sehr kommerzialisiert wurde. In der Umgebung liegende Str?nde kann man aber auch mit dem Bus erreichen. Wenn man mal keine Lust aufs Meer hat, kann man auch das Kastell in Naxos -Stadt erkunden. dort gibt es hunderte kleiner verworrener Gassen, in denen es kleine L?den, Museen, Cafes und Restaurants gibt. Ich selbst war schon 3x dort und finde immer wieder ein G?sschen, dass ich noch nicht kenne. Essen und trinken kann man dort auch sehr g?nstig (jedenfalls noch vor 2 Jahren). Man bezahlt, wenn man ausgiebig isst und trinkt ca 10 euro pro Person. Ich kann diese Insel nur empfehlen und werde sicherlich noch das ein oder andere Mal meinen Urlaub dort verbringen.

    Mein Tip f?r die Unterkunft:

    http://www.kastell.gr/
  • Hmm also kulturell gesehen und wenn man sich entspannen m?chte bestimmt eine gute Sache. Aber Griechenland und die Inseln drumherum sind ja eh sehr sehensw?rdig und landschaftlich sch?n. Naja abgesehen vielleicht von einem Urlaub auf Zypern *g*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste