Milit?r ist f?rn arsch, wenns nicht soviel spa? machen w?rde
-
-
Es ist eigentlich wie das Leben selbst ansich - es ist das was man draus macht.also kann es extrem schlecht und scheisse sein oder aber ein kleines Zentrum der Heiterkeit

*Spass ist das was die nicht wollen das du es hast*Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste -
jo ich war dabei! Kameraden ein Lied!
Am Arsch der Welt, Am Arsch der Welt sind wir f?r Ewig und 3 Tag abgestellt!
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt. -
Lagerfeuerromantik :lol:
Ich selbst war sogar Beamter des Bundesgrenzschutzes (noch zu DDR-Zeiten) und habe dort, so hart die Zeit auch war, viele Erfahrungen gesammelt. Ich plaudere noch heute gerne aus dem "N?hk?stchen"
Dennoch: die Wehrpflicht ist meiner Meinung nach heutzutage nicht mehr zeitgem??---also wech damit!! -
joa, ichw ei? was du meinst. die zeiten sind vorbei, in denen eine hiesige nation bef?rchetn musste, vom b?sen osten angegeriffen zu werden.
auch wenn es gar nicht in meine argumentationslinie zu passen scheint, bin ich dennoch f?r die erhaltung der wehrpflicht?und des ersatzdienstes. denn es geht eigentlich gar nicht mal darum, was ein junger mensch f?r das land tun kann und sollte, sondern umgekehrt, was in dieser zeit das land f?r diese jungen menschen tun kann, habe empirisch festgestellt, dass es beinahe allen etwas gebracht hat, eine zeitlang aus mamas welt gerissen zu werden. in einem alter von 18-20 sind die wenigsten ausgereifte charaktere und ganz sicher nicht gefestigte individuen. Und ganz im Gegenteil zum allg. Ansichtspunkt, man w?rde zur identit?tslosen drohne - muss ich entgegnen, dass gerade aufgrund dieser gezwungenen gleichheit, zwischen schlau und dumm, reich und arm, etc. ein gewisses wachstum im denken stattfindet. es werden weiterhin viele missst?nde abgestellt, die in fr?herer zeit von eltern und gesellschaft verpasst wurden. bis auf ausnahmen, die es bestimmt immer geben wird, geht man schon gest?rkt heraus, und ist ein bisschen weniger ein abi-lappen, wie ich damals z.b. einer war... :p
gr??e -
-
Du hast im gewissen Sinne recht. dennoch halte ich in der heutigen politischen Lage eine gut ausgebildete Berufsarmee f?r sinnvoller.
Dennoch k?nnte man eine art Dienst am eigenen Land einf?hren. Unter anderem auch damit das soziale system (zivis) nicht zusammenbricht.
Also zB ein 6 monatiger Dienst den alle ableisten m?ssten egal ob Frau oder Mann. Aber kein Dienst an der Waffe sondern zu Wahl st?nden THW, Feuerwehr, Soziale einrichtungen, Zivilschutz, Rotes Kreuz und andere.
Und um die abnabelung zu F?rdern sollte der einsatz min. 200 km vom heimatort entfernt sein.
Das f?nde ich eine Gute Idee. Man bildet junge Menschen aus in dingen die sie brauchen k?nnen. zB im Katastrophenschutz. h?tte jeder so eine ausbildung w?ren wir im Falles eines Falles wohl ein sehr gut vorbereitetes Volk.Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt. -
moin!
joa, absolute zustimmung. ist was dran. das hei?t dann aber auch, dass auch diese institutionen mit ihrer ausbildung schon etwas sch?rfer rangehen m?ssten, aber spricht ja an und f?r sich nichts dagegen. nur frage ist, ob diese k?rperliche forderung auch bei den zivilschutz-institutionen so durchf?hrbar ist. ne idee w?rs
gr??e! -
macht die augen auf bubn.
deutschlands tradition liegt im militarismus.„Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß." -
Ich w?sste nicht, warum die Wehrpflicht abgeschafft werden sollte. Die Bundeswehr ist gro?artig.
Der Soldat, der Soldat, ist der erste Mann im Staat (und das hat er gef?lligst auch zu bleiben) -
haha, was seltsame schinken

streben nach scheinbarer st?rke impliziert wirkliche schw?che -
-
Hallo Kazar,
deinDer Soldat, der Soldat, ist der erste Mann im Staat (und das hat er gef?lligst auch zu bleiben)
ist doch hoffentlich sarkastisch gemeint. Sonst m??te ich annehmen. das du nicht wei?t, was wirklich los ist in unserer Armee, also wie weit der Anspruch "B?rger in Uniform" und die Realit?t: kein Material, kein Nachschub, keine strategische Leitung, alles ist dem politischen Diktat unterworfen, soweit, da? deutsche Soldaten unbewaffnet in Krisengebiete geschickt werden, weil sie ja "nur humanit?re Hilfseins?tze" leisten sollen, inklusive der Hilflosigkeit gegen?ber bewaffneten Pl?nderern.
Was wissen wir von den tats?chlichen Zust?nden in unserer Truppe in Afghanistan? (Es geht so weit, dass einzelne Soldaten bei zeitungswirksamen Besuchen des Verteidigungsministers weggeschlossen werden. Das ist n?tig, weil alle wissen, das die dem Verteidigungsminister auf Maul hauen wollen, wegen der skandal?sen Zust?nde unter denen die Truppe arbeiten mu?)
Also, informier dich, oder mach Satire als solche besser kenntlich!nenn mich EO
zu Ende denken -
Ich war immer daf?r das nur die zur Wehrpflicht sollten die wirklich daran intressiert sind. Bei meiner Musterung hab ich 2 getroffen die hin wollten weil die keine Arbeitsstelle gefunden haben und jetzt nicht auf die faule Haut legen wollten.
Schwachsinn finde ich aber, dass man Studierende im ersten Semester bis zum Alter von 23 Jahren noch einziehen kann. Ich hab schon ein gesehen, der sich sogar mit einen Anwalt dagegen gewehrt hat. Ein sehr begabter sch?ler der um ein Haar sein Wissen nicht mehr h?tte richtig nutzen k?nnen. Zwar kann man in der Bundeswehr auch viele schulische Sachen nachholen aber so wie ich geh?rt habe soll dies nicht ganz so pralle sein. Ich wei? es aber nicht und kann mir da keine Meinung bilden.
Es kann kein freies Land sein, wenn du zur Wehr gezwungen wirst. Naja, ich wurde letztes Jahr T5 gemustert (hatte meine Wampe doch ein Vorteil lol) und bin zufrieden. Denn nun kann ich sozusagen Gefahrlos in die Zukunft planen oder Angst zu haben, sie k?nnten mich noch einziehen.
Wie gesagt, es hat Vorteile, wenn Sch?ler keine Arbeit finden ist die Wehrpflicht Ideal (letztes Jahr ein Sch?ler soll sich f?r 12 Jahre Berufssoldat eingetragen haben)
Nur f?r kommende Studenten wirds zum Problem. -
Hallo Bischof,
hast du schon wieder zu viel zuckerfreie Cola ges?ffelt? ; )
Ich war immer daf?r das nur die zur Wehrpflicht sollten die wirklich daran intressiert sind.
"Das lassen wir uns noch Mal auf der Zunge zergehen und dann langsam ins Bewu?tsein sickern!" w?rde Harald Schmidt jetzt sagen! Na, und wo liegt der logische Fehler in deiner Formulierung? Jawoll, wenn nur Freiwillige der Wehrpflicht nachk?men, h?tten wir eine Freiwilligen- bzw. Berufsarmee!
Ich geb dir nat?rlich recht, der eigentliche Wahnsinn ist, wenn nur jeder 4. Taugliche eines Jahrgangs gezogen wird, dann aber ohne R?cksicht auf Verluste (so ham wir das immer schon gemacht!).
Als Arbeitgeber ist die Bundeswehr auch schon wieder ?berfordert. Zum einen, weil sie gar nicht SOO viel Stellen anbieten kann, zum anderen, weil beim Bund Fachkenntnis, Bildung und Leistung verlangt wird - echt! Und dabei wird auch noch relativ schlecht bezahlt, wenn man die Arbeitszeiten bedenkt.
Es kann kein freies Land sein, wenn du zur Wehr gezwungen wirst.
H?? Ein freies Land ohne Au?enverteidigung bleibt nicht frei! Ich sch?tze du meinst die Wehrgerechtigkeit, von der zur Zeit wirklich nicht gesprochen werden kann.
Und was lernen wir daraus? Erstens: die Bundeswehr mu? im Hinblick auf die Ungerechtigkeit bei der Wehrpflicht in eine Berufsarmee umgewandelt werden, mit einem sozialen Jahr f?r die jungen Erwachsenen im Katastrophenschutz, etc., wie Modwulf vorgeschlagen hat.
Zweitens: Die deutsche Sprache ist ein m?chtiges Instrument, das wir zu benutzen lernen sollten, und nicht im Sinne unserer Feinde mit den F?ssen treten.
Sag, was du meinst, und meine, was du sagst!nenn mich EO
zu Ende denken -
Also es ist wichtig das die Wehrpflicht erhalten bleibt. Viel guter Nachwuchs in den Streitkr?ften kommt aus den Wehrpflichtigenbereich.
Die zur zeitige Struktur hat einiges an Schw?chen vorzuweisen. Das eigentliche Soldatsein ger?t in den Hintergrund, der Dienst nur noch als normalen Job oder Notl?sung angesehen. In den Depots werden Stellen abgebaut, worunter die Qualtit?t der Lieferungen im Nachschub leidet. Etc. Aber davon ab sollte es meiner Meinung ein Jahr Pflichtdienst f?r M?nner und Frauen geben, ob beim Zivildienst oder dem Milit?r w?re dann freie Entscheidung.Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste -
Hallo Abraxas,
warum h?lst du die Wehrpflicht f?r so wichtig, wenn trotz schrumpfender Jahrg?nge immer weniger M?nner pro Jahrgang auch tats?chlich gezogen werden. Das ganze verbunden mit ungerechten H?rtef?llen?
Aber vielleicht argumentieren wir eh? nur an einem einzelnen Symptom rum, solange es keine Souver?nit?t f?r Deutschland gibt, und Geheimabkommen die Bundeswehr nie zum Nutzen des eigenen Landes einzusetzen...nenn mich EO
zu Ende denken -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher