Hier sind mal ein paar Texte und Themen zum nachdenken dr?ber.
Schreibt eure Meinungen ob es f?r euch Politik und Show oder Politik=Show ist und wie ihr dar?ber denkt.
greetz ABRAXAS
Thesen zum Wahlthema Korruption und Skandale
von Anke Martiny
Durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ziehen sich Skandale um Wirtschaftskriminalit?t, Betrug in gro?em Stil und Korruption. Wie in unseren europ?-ischen Nachbarl?ndern auch gab es in den vergangenen Jahrzehnten undurchsichtige F?lle pers?nlicher Bereicherung mittels Korruption beispielsweise beim Handel mit Waffen, bei der Erschleichung von Subventionen, bei gro?en Bauvorhaben, beim Kauf von Macht durch die politischen Parteien und durch einzelne Politiker.
In der letzten Zeit scheinen sich solche F?lle zu h?ufen. Gerade in den vergangenen vier Jahren erlebten wir in Deutschland eklatante F?lle politischer Korruption, aber auch zahlreiche schwere F?lle von Wirtschaftskorruption bei der Planung und dem Bau von Gro?projekten, bei der Auftragsvergabe f?r R?stungsg?ter, im Bereich des Gesundheitswesens.
Besondere Aktualit?t gewinnt das Ph?nomen Korruption heutzutage dadurch, dass die Gesellschaften und ihre Wirtschafts-, Sozial- und Rechtssysteme immer komplexer, immer st?rker international verwoben und damit weniger durchschaubar werden. Politische Kontrolle wird dadurch immer schwieriger. H?ufig aber ist die Politik sogar ein wesentlicher Bestandteil eines korrupten Staatswesens. Leider ist das nicht nur in L?ndern mit autorit?ren Herrschaftsstrukturen so, sondern auch in den westlichen Demokratien. Dies gibt Anlass zu gro?er Besorgnis.
Definition:
Unter Korruption wird gew?hnlich das Ausnutzen einer Machtposition zum eigenen Vorteil, aber zum Schaden vieler anderer, oder auch das abgesprochene Zusammenspiel von zwei Akteuren verstanden, die sich rechtswidrige private Vorteile zu Lasten Dritter verschaffen.
"Der Rechthaber und vor allem der Gewaltt?ter blockiert nach Wilsons Theorie einfach mehr Signale als es neurologisch normal ist."
das opfer wird zum t?ter erzogen???eine gesellschaft voller degenerierter Schaumschl?ger???
Worin besteht der Schaden der Korruption? Vier Thesen:
1. Korruption n?tzt nur wenigen, ihre Auswirkungen treffen alle ?brigen umso schwerer. Korruption verst?rkt die Armut ganzer V?lker, Staaten und Regionen. Sie hemmt deren soziale und wirtschaftliche Entwicklung und f?hrt h?ufig zu schweren Umweltsch?den. Deshalb unterst?tzt die Weltbank heute alle Projekte, die die Korruption in den Entwicklungsl?ndern einzud?mmen versuchen. Denn wirkliche Fortschritte im Kampf gegen Armut, Krankheit, Hunger, Umweltkatastrophen und Analphabetismus kann es nur in L?ndern und Regionen ohne Korruption geben.
2. Korruption untergr?bt die Vertrauensbasis des ?ffentlichen Dienstes und schw?cht die Demokratie. B?rgerinnen und B?rger k?nnen sich in Staaten, in denen die Korruption regiert, nicht darauf verlassen, dass gleiches Recht f?r alle gilt und dass es gesetzlich gesicherte Rechtsanspr?che des Individuums gibt, die ihm ein Leben in W?rde als Gleicher unter Gleichen erm?glichen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt beruht aber auf dem Vertrauen in Gesetz und Recht. Wo dieses fehlt, identifizieren sich B?rgerinnen und B?rger nicht mit Staat und Gesellschaft, in denen sie leben; deshalb sch?tzen sie sie nicht, sondern wirken an deren Zerst?rung mit.
3. Politische Korruption wirkt sich besonders verh?ngnisvoll aus, weil sie das Vertrauen in die demokratische Willensbildung, in den Parlamentarismus und in die Integrit?t der politischen F?hrung nachhaltig untergr?bt. Verloren gegangenes Vertrauen in die Politik f?hrt zu Wahlenthaltung und zur Verweigerung der B?rgerinnen und B?rger, an der Gestaltung der Gesellschaft aktiv mitzuwirken.
4. Korruption in der Wirtschaft schw?cht deren Leistungsf?higkeit, denn sie f?hrt mittelfristig anstelle eines offenen, fairen Wettbewerbes auf der Grundlage von Qualit?t und Preis zu einem versteckten Wettbewerb der Bestechung, der den Markt als Regulativ zerst?rt.
Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste