Die Zerstreuungs-Diskutier-Gemeinschaft (ZDG)

  • Die Zerstreuungs-Diskutier-Gemeinschaft (ZDG)

    Die ZDG wurde zu Beginn diesen Jahres gegr?ndet und h?lt w?chentliche Gemeinschaftstreffen am Arbeitsplatz ab (au?erhalb der Arbeitszeiten). Dabei handelt es sich, wie man dem Namen schon entnehmen kann, um allgemeine Zerstreuung und Diskussionen, welche nicht an feste Themenbereiche gebunden sind. Wichtige Rolle spielt stets die musikalische (nicht selten linke) Untermalung, welche einem nur geringen Teil (wenn schon nicht elit?r) der Belegschaft anheim ist - wohl zu unkommerziell. Es werden allgemeine und ganz spezielle Beschl?sse pers?nlicher und dienstlicher Belange gefasst. F?r das leibliche Wohl ist ebenfalls immer gesorgt.
    Gemeinschaftstreffen ist immer Mittwochs ab 1800 Uhr an einem noch geheimen Ort in Rheinland Pfalz. Dieser Ort wird sich allerdings sp?testens in knapp 4 Monaten nach Bochum/Dortmund verlegen.
    Auch eine Gemeinschaftsfahrt zum Highfield-Festival ist in Planung.
    Bei Interesse bei ABRAXAS oder mir anfragen...
    Aber Vorsicht: Die Aufnahmepr?fungen entsprechen nicht philistischer Ordnung und wirken sich ab und an destruktiv aus.

    Schlachtruf: WHEN YOU'RE NOT HERE THE FUN IS NEVER ENDING!

    ?nd eins noch: Nein, wir sind keine Freimaurer...
  • *lacht*

    Hach ja was waren das f?r sch?ne Zeiten mit der ZDG.

    @ Hanebu Links/Rechtsdenken ist f?rn Hintern und dient nur dazu ein Volk zu teilen.

    Um die Zeit nach Dienst auch mal abzuschalten und mal mit etwas "Zerstreuung" sich nicht verr?ckt zu machen haben Tic Poc und ich mich immer Mittwochs um 18.00 getroffen. Dazu kam dann ein Kasten Bier zu Punk/Oi/Ska und alternative Mucke. Der Schlachtruf entstammt in seiner urspr?nglichen Form aus einem Lied der Gruppe "Pennywise". Das "NOT" hat jedoch Tic Poc mit eingef?gt. Es gab hier manche leute die ihren Nachmittag und Abend mit schlafen verbrach haben, wenn sie mal nicht am Essen waren.
    Spass bei anderen war bei ihnen verp?nt. Da die meisten mit denen Tic Poc und ich es zu tun bekamen einen ziemlich engen Horizont hatten und ?ber vieles von dem wor?ber sie geredet haben keine Ahnung hatten, haben wir unsere eigene "Opposition" gegr?ndet. Wir wollten zeigen, da? man durchaus lernen, lesen, politische, wissenschaftliche und geistige Diskussionen auch mit Spass verbinden kann. Ja einige Dinge sind heutzutage mieserabel, aber sollte man deswegen den Kopf in den Sand stecken und den Bauch h?ngen lassen?
    Wir fanden nein! Am Dortmunder Versorgungsamt steht der Spruch:

    "Es lobt den Mann die Arbeit und die Tat" Heutzutage kann man vielleicht keine
    Arbeit mehr haben, aber von Tatenlosigkeit kommt nichts positives bei rum.
    Man sollte sich nicht mit einer negativen Situation abfinden oder zufrieden geben, sondern etwas dagegen machen. Man darf sich nciht auch noch das Lachen verbieten lassen. Mit guter Laune und Humor kann man viele H?rden um einiges einfacher nehmen. "Schaut mal ins Kabarett" ;)

    Dies war der Geist der ZDG. Leider sehen Tic Poc und ich uns nicht mehr so oft wegen der Enternung und seinem Studium der Politikwissenschaften.
    Aber hei?t nicht das die ZDG tod ist. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste