Deutscher Spielfilm von 1944
Ein junger, aber schon sehr erfolgreicher Schriftsteller l??t sich von einigen angeheiterten ?lteren Herren ?berreden, das nie erlebte Penn?lerdasein nachzuholen. So kommt die Oberprima eines Kleinstadt-Gymnasiums zu einem neuen Sch?ler, der mit seinen Streichen die Schule auf den Kopf stellt. Ganz nebenbei schafft er es noch, die h?bsche Tochter des Direktors als Frau f?rs Leben zu gewinnen, ehe er sich mit einem gro?en Paukenschlag selber demaskiert. Die ?berm?tige Filmkom?die nach den gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl entstand 1944; neben Heinz R?hmann in seiner Glanzrolle als Penn?ler Pfeiffer ("mit drei f") am?sieren beliebte Schauspieler von damals wie Erich Ponto und Paul Henckels in k?stlichen Rollen als "Lehrk?rper".