Immer wieder mal bekommen Mitglieder des Yahoo-Email-Portals das freundliche Angebot, ihre Daten und eMails auf einen anderen Server transferieren zu lassen, angeblich um die Funktionalität resp. Geschwindigkeit zu verbessern. Man wird auch darauf hingewiesen, dass die Server womöglich in einem anderen Land stehen und die dortigen Datenschutzbestimmungen anders sein könnten. Welches Land und welche Bestimmungen, spielt wohl keine so große Rolle
(Zum besseren Verständnis wurden von mir rote und blaue Markierungen und Anmerkungen hinzugefügt.)
Interessant. Wahrscheinlich werden da nach dem "in" irgendwelche Variablen nicht ersetzt. Also die Platzhalter bleiben leer...
Das mit der Geschwindigkeit sollte ja wohl kaum ein Grund sein...ich denke auch eher ein Lockmittel.
Ja, das sollen wir zumindest denken, dass das einfach ein Programmier-Fehler war oder sowas. Auf jeden Fall erspart es Yahoo, zuzugeben, dass die Daten in anderen Ländern evtl. an irgendwelche privaten Unternehmen verkauft werden dürfen.
Neue Version trat bei mir gestern auf. Diesmal hab ich mich über nen indischen Proxy-Server eingeloggt. Die Fehler wurden bereinigt. Hab trotzdem abgelehnt.
Hier ein Auszug aus den Datenschutzrichtlinien von Yahoo:
"Yahoo! übermittelt Ihre persönlichen Daten ausschließlich dann an Dritte (einschließlich von anderen Unternehmen der Yahoo!-Gruppe), wenn:
* Sie der Übermittlung zugestimmt haben (vgl. Abschnitt "keine Einwilligung durch Nutzung") oder
* die Übermittlung zur Durchführung oder Abrechnung der Yahoo! Services notwendig ist, insbesondere, wenn
* Sie durch die Yahoo! Services Waren oder Dienstleistungen eines selbständigen Partnerunternehmens in Anspruch nehmen oder
* ein Erfüllungsgehilfe für die Abwicklung des Yahoo! Services diese Daten benötigt (solche Erfüllungsgehilfen sind, soweit Ihnen nicht ausdrücklich etwas anderes mitgeteilt wird, nur insoweit zur Verwendung berechtigt, als dies für den Service notwendig ist).
* Nach Maßgabe der anwendbaren Gesetze können außerdem staatliche Stellen von uns ggf. Auskünfte oder Daten zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben, z.B. zum Zwecke der Strafverfolgung, verlangen."
Hier nachlesbar. Bemerkenswert ist auch, dass man der Übermittlung ja indirekt zustimmt wenn man seine Daten an ausländische Server transferieren lässt.