Der Gas-liefer-Streit

  • RE: Der Gas-liefer-Streit

    Also für mich ist das ganze nur ein Schauspiel namens "Schaut wieviel Macht wir Russen haben", allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Letztendlich geht es natürlich nur ums Geld... die Russen wollen immer mehr, die Ukraine will auch ihren Teil abhaben und die EU sitzt drauf. Ich denke das wird noch ne ganze Weile so weitergehen, irgendwann wird jemand von Erpressung sprechen und es wird sich zeigen wie abhängig Deutschland und die EU wirklich von den Russen ist. Deutschland wird bis dahin wahrscheinlich genug Alternativen haben (und wenn es wirklich Lieferschwierigkeiten gäbe, hätte auch schon jemand diese Alternativen angesprochen) , aber in anderen EU-Staaten könnte es kalt werden werden. Deutschland wird helfen müssen... ;)

    Je unabhängiger man sich von allem macht, desto besser!! Gibt ja genug Möglichkeiten...

    LG,
    TheIsland
    Oft und viel zu lachen,

    den Respekt intelligenter Menschen

    und die Zuneigung der Kinder zu gewinnen,

    die Anerkennung ehrlicher Kritiker zu gewinnen

    und den Betrug falscher Freunde zu erdulden,

    Schönheit zu schätzen,

    das Beste in anderen zu finden,

    die Welt ein wenig besser zurückzulassen,

    ob durch ein Kind, einen kleinen Garten

    oder einen verbesserten gesellschaftlichen Zustand,

    zu wissen, dass nur ein Leben leichter war, weil Du lebtest:

    Das bedeutet Erfolg.

    - Ralph Waldo Emerson -
  • RE: Der Gas-liefer-Streit

    Wie immer ist die Sache etwas komplexer.

    Die Ölpreisexplosion in 2008 wurde durch eine massiven Spekulation ausgelöst. Es wurde mehr Öl gekauft und gebunkert, als tatsächlich benötigt wurde. Diese "erhöhte" Nachfrage trieb den Preis nach oben. Auf dem höchsten Preisniveau sollte dann der Iran-Krieg beginnen. Die amerikanischen Militäroperationen hätten dann das gebunkert Öl verbraucht, wobei der amerikanische Steuerzahler natürlich den Höchstpreis für dieses Öl zahlen sollte.
    Wie wir nun alle wissen, fand der Irankrieg nicht statt. Dafür mußten die Palästinenser als Wahlkampfhilfe für die israelische Regierung den Blutzoll zahlen.

    Es gehört zur imperialistischen Aussenpolitik der USA Machtgegner einzukreisen und zu destabliliseren. Russland hatte sich durch den hohen Ölpreis ebenfalls die Staatskassen füllen können, sodaß der Russische Staat nicht nur die Finanzkrise halbwegs glimpflich überstand, sondern auch noch Geldreserven hatte um ebenfalls eine aktive Außenpolitik zu gestalten.

    Der aktuell tiefe Sturz des Ölpreises entzieht Russland diese Geldquelle und macht die Ausbeutung russischer Bodenschätze in Sibirien weniger lukrativ. Der aktuelle Gasstreit ist ebenfalls eine Maßnahme, die die Wirtschaftsbeziehung zwischen Russland und Europa stören sollen. Natürlich bedeutet ein notwendiger Lieferstop für Russland auch ein Fehlen von Einnahmen.

    Vergessen wir nicht, die "orange Revolution" in der Ukraine wurde vom CIA finanziert und durchgeführt. Und im Gegensatz zu Russland, wo die Oligarchen aus den Schaltstellen der Macht entfernt wurden, sitzen sie in der Ukraine um so fester im Sattel. Die Ukraine ist als Staat weit davon entfernt zum Wohle seiner Bürger zu agieren. Die Ukraine wird als Werkzeug benutzt um in den russischen Grenzregionen Unruhe zu stiften, genau wie in Georgien. Die Ukraine hat tatsächlich wegen Geldmangels ihre Gaslieferungen von Rußland nicht bezahlt. Statt dessen hat sie den Eigenbedarf aus den Lieferungen nach Europa abgezapft. Es gibt auch für Russand keinen Grund für eine ehemalige Sowjetrepublik die Energiekosten zu subventionieren, wenn dieses Land aus den USA ferngesteuert wird und nur amerikanischen Interessen dient.

    Gleichzeitig zeigt dieser "Konflikt", dass uns in Deutschland Russland tatsächlich näher steht als die USA. Es ist also unser vitales Interesse, dass die Beziehung zu Russland, aber auch zu allen dazwischen liegenden Transitländern gut sein sollten.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • RE: Der Gas-liefer-Streit

    Wow, Danke EO für den sehr erhellenden Beitrag, da bin ich ja mal gespannt was sich die Amis als nächstes einfallen lassen...

    LG,
    TheIsland
    Oft und viel zu lachen,

    den Respekt intelligenter Menschen

    und die Zuneigung der Kinder zu gewinnen,

    die Anerkennung ehrlicher Kritiker zu gewinnen

    und den Betrug falscher Freunde zu erdulden,

    Schönheit zu schätzen,

    das Beste in anderen zu finden,

    die Welt ein wenig besser zurückzulassen,

    ob durch ein Kind, einen kleinen Garten

    oder einen verbesserten gesellschaftlichen Zustand,

    zu wissen, dass nur ein Leben leichter war, weil Du lebtest:

    Das bedeutet Erfolg.

    - Ralph Waldo Emerson -
  • RE: Der Gas-liefer-Streit

    Hm, also die Sache ist noch Komplexer.

    Der Spiegel schreibt ja heute, die Frage, welche Gaspipeline nun gebaut werden soll, Ostsee oder Türkei (Nabucco), ist anscheinend ein ganz heisses Eisen.

    Ich zitiere mal: "Wenn die Ölleitung Baku-Ceyhan, die seit 2005 aus der Ex-Sowietrepublik Aserbeidschan über Georgien in die Türkei hinüberführt, ohne Sowjetisches Territorium zu berühren,"ein ernstes Ärgerniss für Russland war", sagt der georgische Politologe Sosso Zinsadse, sei "(die Gaspipeline) Nabucco nahezu ein Kriegsgrund"!!!"

    Aha, soweit also der Spiegel.

    Hm!

    Grüße
    xango