Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

  • Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

    Wie aus "Was wäre wenn?: Gedankenexp." zu ersehen ist, sind schnell vielerlei Ideen auf dem Tisch, wie das Übel zu verbreiten sei...

    Wollen wir uns doch mal mit einer Gegenwärtigen Frage beschäftigen (denn die Antwort auf obiges wurde in ferner Vergangenheit schon gefunden).

    Wie können wir das aktuelle Übel wieder abstellen!?
    Gibt es reale Möglichkeiten die laufende Entwicklung anzuhalten oder gar abzuwenden?

    Was können wir hier und jetzt, mit den uns gegeben bzw. geblieben Mitteln anfangen - was erreichen?
  • RE: Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

    Ja diese Möglichkeiten existieren.

    Zunächst müsste man sich mit den verbreiteten Propagandalügen auseinandersetzen und die ggf. Lügen aus den Geschichtsbüchern streichen.
    Wie soll eine Jugend ein Bewusstsein zu seinem Volk und seiner langen Geschichte bekommen, wenn sie bereits in der Schule lernt, das ihr Volk bzw. ihr Land so verbrecherisch war, das sie sich immer dafür entschuldigen müssten.
    Das kann keine gesunde Grundlage sein.
    Dann sollte man sich überlegen, ob Denkmäler, die einem Volk die Schuld immer wieder vor Augen halten, sinnvoll sind. Denkmäler sollten eigentlich nur positive Seiten eines Landes wiederspiegeln. Auf Schuld kann kein gesunder Staat wachsen.

    Dann müssen die Fehler der Vergangenheit erkannt werden und die Lehren für die Zukunft gezogen werden.
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • RE: Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

    Leider haben ja in "Deutsch" die Alliierten die Medienhoheit bis 2099.
    Da ist von dieser Seite wenig zu erwarten.Momentan.Was ein sich abzeichnender Wandel bringen könnte,müssen wir schauen.
    Das ein gewisser zentralrat in "Deutsch" noch das sagen hat,dürfte hinlänglich bekannt sein.
    Man brauch doch bloss mal ein Wochenprogramm der Fernsehsender hernehmen, es vergeht doch kein Tag,wo nicht auf irgendeinem Kanal diesbezüglich Propaganda betrieben wird.Da laufen Stummfilme ab und irgendein Kommentator erzählt dazu etwas.Jeder Normal Denkende könnte ja hier schon stutzig weren und sich die Frage stellen ob auch alles richtig widergegeben wurde.
    Sicher nicht.
  • RE: Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

    Müsste man nicht genauso radikal sein?
    Ganz gleich in welche Richtung man lenkt..? eben um die notwendige Lenkkraft zu wirken. - So wie es auch gewisse Kraft kostet, um ein Lenkrad zu bewegen - nach Links UND nach rechts!

    Was gibt es konkretes - was man (nach gewisser Reife) umsetzen könnte??
  • RE: Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

    Florian[/b],welche Reife meinst du und von wem??
    Aufklärungsarbeit kannst du erstmal in Foren machen und in Blogs.
    Ich habe auch schon gesehen,das einige sich Werbetafeln gemietet haben und da mit Bildern ( Chemtrails) auf gewisse Sachen aufmerksam gemacht haben.
    Inwieweit Zeitungen etc. zu überzeugen sind/wären, kommt sicher auch auf das jeweilige Thema und die Aufgeschlossenheit der Mitarbeiter an.
    Aufklärung tut auf alle Fälle Not.
    Das aber trotzallem die Lügen weiter verbreitet werden schlecht zu verhindern ist.
    Nicht zu vergessen,das ja das was manche Leben nennen auch ein Fake,eine Illusion ist.Einzig dazu da zu reifen und Bewußtheit erlangen.
    Vieles ist ja in einem drin, man muß nur manchmal den gewissen nstoss erhalten.
  • RE: Was wäre wenn?: Gedankenexp. 'RE'

    Guten Morgen, ich klink mich jetzt mal dazu

    andy4711 schrieb:


    Vieles ist ja in einem drin, man muß nur manchmal den gewissen nstoss erhalten.


    Ich denke auch, dass wir gerade gar nicht in einer soo schlechten Zeit für einen Anstoß leben.
    Die Bereitschaft, auch mal aus dem Viereck herauszuschauen, sich einmal mit dem Geschehen in der Welt zu befassen, nach Alternativen zu suchen - sei es im Bereich Gesundheit, Ernährung, Energie,.. - , einmal nachzudenken warum wir eigentlich da sind und warum uns Staat/Kirche/Medien darauf keine befriedigende Antwort geben können, die Bereitschaft ist doch da.
    Den Leuten ist doch bewusst, dass etwas gewaltig schief läuft, nur sind die meisten so sehr in ihrem Alltag gefangen, dass sie nicht gezielt nach Antworten suchen.
    Vielleicht wäre es mal an der Zeit, auch dem "Ottonormalbürger" langsam auf die Sprünge zu helfen.
    Das mit den Werbeplakaten finde ich schonmal eine super Idee. Man könnte doch zb auch mit Stickeraktionen gerade auf "Auf ein Wort" hinweisen, das könnte für einige vielleicht schon ein Einstieg sein.
    Und Internetseiten zum Thema gibt es auch genug, man müsste sie nur besser vernetzen.
    Und wenn man Richtung Medien nichts erreichen kann, warum dann nicht selber eine Zeitung herausgeben?

    Zumindest ist es nötig, mal ein bisschen offensiver an die Sache ranzugehen und sich mal wirklich Gedanken zu machen, wie man die Leute aufklären kann, sonst sitzen wir 2013 immer noch da und warten :D