[IMG:http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Fsa_forensignatur01.jpg]
[IMG:http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/earwalls.png]
Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler rufen bundesweit zur
Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch
Wirtschaft und Staat auf. Am Samstag, den 11. Oktober 2008 werden
besorgte Bürgerinnen und Bürger in Berlin unter dem Motto "Freiheit
statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße gehen.
Treffpunkt ist der Alexanderplatz um 14.00 Uhr.
vorratsdatenspeicherung.de/content/view/242/144/lang,de/
Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen
registrieren, überwachen und kontrollieren uns immer vollständiger.
Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir
uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns
interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große
Bruder" Staat und die "kleinen Brüder und Schwestern" aus der
Wirtschaft wissen es immer genauer. Der daraus resultierende Mangel an
Privatsphäre und die Vertraulichkeit gefährdet die Freiheit des
Glaubensbekenntnisses, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit, die
Koalitionsfreiheit, Unternehmensintegrität, die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten,
Beratungsdiensten und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.
Warm-Up-Demos
20.09. - München
27.09. - Braunschweig
28.09. - Leipzig
[IMG:http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/earwalls.png]
Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler rufen bundesweit zur
Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch
Wirtschaft und Staat auf. Am Samstag, den 11. Oktober 2008 werden
besorgte Bürgerinnen und Bürger in Berlin unter dem Motto "Freiheit
statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße gehen.
vorratsdatenspeicherung.de/content/view/242/144/lang,de/
Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen
registrieren, überwachen und kontrollieren uns immer vollständiger.
Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir
uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns
interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große
Bruder" Staat und die "kleinen Brüder und Schwestern" aus der
Wirtschaft wissen es immer genauer. Der daraus resultierende Mangel an
Privatsphäre und die Vertraulichkeit gefährdet die Freiheit des
Glaubensbekenntnisses, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit, die
Koalitionsfreiheit, Unternehmensintegrität, die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten,
Beratungsdiensten und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.
Warm-Up-Demos
20.09. - München
27.09. - Braunschweig
28.09. - Leipzig