Schwarzbier mit Zuckersirup ist erlaubt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Schwarzbier mit Zuckersirup ist erlaubt

    Beim Bier ist das Reinheitsgebot nicht das Ma? aller Dinge. Auch mit Zucker versetzter Gerstensaft kann als "Bier" verkauft werden, urteilte am Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Mit dem h?chstrichterlichen Urteil entschied die Klosterbrauerei Neuzelle den seit nunmehr zehn Jahren andauernden "Brandenburger Bierkrieg" f?r sich. Zur Begr?ndung verwiesen die Leipziger Bundesrichter auf die Berufsfreiheit.


    Was haltet ihr davon?

    mehr dazu unter:

    faventia.de/ratgeber/verbrauch…aucher/article/78330/139/
    123recht.net/article.asp?a=120…cht_20050224-13311lfo&p=1
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • dieses bier um das es sich da dreht war jahrelang mein absolutes lieblingsbier, bis die diskusionen aufkamen das es sich nicht mehr bier nennen darf, dann hatte die qualit?t ziemlich nachgelassen, es war nicht mehr so s?? wie fr?her, ich finde es d?mlich das diese ausnahme zu machen, bier hin oder her, das zeug war lecker! der staat hat doch nur angst um seine steuereinnahmen, denn als nicht-bier muss auch keine biersteuer gezahlt werden
  • Wenn dieses Bier eine so lange Tradition hat, ist das Urteil gerechtfertigt. Aber andere Biere, besonders neue "Trendbiere" oder "Anti-Aging-Biere" d?rften auf keinen Fall als Biere gelten. Dass w?rde unsere gute, deutsche Brautradition v?llig ?ber den Haufen werfen. Die Touristen freuen sich schlie?lich ?ber gutes deutsches Reinheitsgebot-Bier und nicht ?ber diesen Mist den sie bei sich in jedem Kiosk kaufen k?nnen.