Coverversionen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Coverversionen

    Es gibt ja in der Musikgeschichte viele gute und schlechte Coverversionen. Mir wird es meistens schlecht, wenn ich mal wieder ein ehemals gutes Lied, völlig verschandelt im Radio hören muss. Ich dachte, daß wir hier mal ein paar Liedchen posten, möglichst das bekannte Original und das Cover dazu. Ich fange mal an mit:

    Whiskey in the Jar, so wie man sich das als Traditionell vorstellt (ich jedenfalls) von den Dubliners:



    dann auch eine sehr bekannte und geniale Version von Thin Lizzy



    und hier der Höllenritt von Metallica

  • Waltzing Matilda (Tom Trauberts Blues) (And the Band played Waltzing Matilda)

    Hier als australisches "Volkslied", war sogar mal kurzzeitig Hymne.




    Hier die Version von Tom Waits "Tom Trauberts Blues" (grrrrroßartig)




    Der äußerst schlechte und schale Abklatsch von Rod Stewart




    Und hier noch eine Version von den Pogues "An the Band played Waltzing Matilda" ist zwar eigentlich ein völlig anderes Lied, das Thema wird jedoch am Ende sehr wohl wieder aufgegriffen.


  • Jacques Brel "Le Moribond (Adieu Émile)"

    Hier das französische Original





    Deutsche Version von Klaus Hoffmann (Leider nur diese Version gefunden, auf CD bzw. Platte um Klassen besser)




    Die Versionen von Nirvana und irgendwelchen Boygroups erspare ich mir mal an dieser Stelle :)


    Und das hat Terry Jacks daraus gemacht und wohl auch den meisten Erfolg dafür eingeheimst....

  • Johnny Cash - Hurt

    Das angeblich letzte Video von Johnny - er covert hier NIN; wer hätte das gedacht...

    <object width="425" height="349"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/AO9dbmJ_2zU&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/AO9dbmJ_2zU&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="349"></embed></object>

    LG

    LightDrop
    Die Menschen werden durch den Mythos, nicht durch Befehle, von Fabeln, nicht durch die Logik bewegt. Irwin Edelman
  • Unglaublich genial!!!

    Ich liebe die letzten Cash-Alben,
    sehr ergiebig an Coverversionen :rolleyes:

    da jagt es mir einen Schauer nach dem anderen über den Rücken. :rolleyes:

    Auch bei diesem hier

    Personal Jesus




    Original von Depeche Mode (auch geeeeeeiiiiiil :rolleyes: )

  • Schöner Song Kai!

    Danke fürs verlinken! Ich hätte da jetzt noch nen Nachtrag zu deinem ersten 'Bargeld'-Beitrag in diesem Faden; hoffe, ich mach mich nicht recht unbeliebt damit...

    <object width="425" height="349"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/vpFRY9u5wJg&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/vpFRY9u5wJg&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="349"></embed></object>

    LG

    LightDrop
    Die Menschen werden durch den Mythos, nicht durch Befehle, von Fabeln, nicht durch die Logik bewegt. Irwin Edelman
  • Ach ja, die Daliah

    Muß ich mich nun schämen, wenn ich das mag? Ich finde, daß Sie eine wundervolle Stimme hat, gibt noch ein paar andere Titel von Ihr, überhaupt bin ich dem älteren bis alten deutschen Schlager gar nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil.....

    Aber da mache ich mal in Deinem Faden Deutsche Musik weiter.


    Hier hätte ich noch was feines anderes: (Der liebe Kai steht nämlich auch auf gaaaanz alte Sachen schubidubidu yeahhh :P )

    Maurice Williams & the Zodiacs - Stay




    Bekannter isses natürlich durch Jackson Browne, der es irgendwann mal in eines seiner Stücke eingebaut und live performt hat.
    Zusammen iss das ganze Ding auch ein Hammer......(Stay kommt so ab 5 Min 50)


    Jackson Browne - The Load Out / Stay - Live 1978

  • RE: Ach ja, die Daliah

    Hallo Kai!

    TirNaNog schrieb:

    Muß ich mich nun schämen, wenn ich das mag?


    Du wirst lachen, aber die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt, als ich die Daliah gepostet hab, wenn auch vermutlich aus etwas anderen Gründen. Doch leb ich jetzt schon so viele Jahre mit der Tatsache, das ständig Leute in der Nähe sind, die meinen, ich hätte mich aus irgendeinem (für mich) undurchsichtigen Grund für wasauchimmer zu schämen(wobei sich deren Meinungen auch noch oft widersprechen 8)), das sich mittlerweile sone Art Anti-schäm-Hornhaut bei mir entwickelt hat, die ziemlich dich geworden ist im Lauf der Zeit.
    Denn wie singt der Ludwig Hirsch so schön in 'I hobs woin wissen'? -> 'Es ist doch meine Meinung, die wos wirklich zählt.' Gottseidank kenn ich das Lied schon seit langer Zeit...

    Ich finde, daß Sie eine wundervolle Stimme hat, gibt noch ein paar andere Titel von Ihr, überhaupt bin ich dem älteren bis alten deutschen Schlager gar nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil.....


    Stimmt, ihre Stimme hat wirklich was eigenes, exotisches, was mMn. nicht nur von ihrem Akzent kommt; und ihre Texte haben wirklich noch Inhalt, und auch wenn die wahrscheinlich nicht von ihr selbst stammen, bilden sie so gesehen doch einen angenehmen Kontrast zum Meisten, das heutzutags fabriziert (das Wort sagt eigentlich schon ne Menge darüber aus, fällt mir grad auf) wird.

    Aber da mache ich mal in Deinem Faden Deutsche Musik weiter.


    Ja, werd ich demnächst auch machen, aber vorher muss ich ich noch einiges selber produzieren, denn eigenartigerweise finde ich äusserst selten das, was ich eigentlich suche. Liegt vermutlich daran, dass es Stücke sind, die der Allgemeinheit wohl nicht so bekannt und vertraut sind, und da muss ich mich dann halt selbst in die Bresche schmeissen. :whistling:
    Hab sowas zwar noch nie gemacht, aber soo schwer kanns dann auch wieder nicht sein. Denk ich mal so.
    Weil zumindest ein ansprechendes Bild werd ich schon einbinden können - manche vids zeigen ja nur ne schwarze Fläche, wie du bestimmt auch schon irgendwann bemerkt hast. Und schliesslich kommts ja auf den Sound drauf an - auch wenn schöne Bilder bzw. Videos den Genuss daran zweifellos steigern. Nu ja, man wird sehen, was ich so zusammengestöpselt kriege... 8o
    Hier hätte ich noch was feines anderes: (Der liebe Kai steht nämlich auch auf gaaaanz alte Sachen schubidubidu yeahhh :P )
    Ja, auch da gibts wirkliche Klassiker. Ich hab erst ne CD von meinem Nachbarn geschenkt bekommen (oder was heisst geschenkt - er wollte sie wegwerfen :cursing: da bin ich echt sauer geworden, denn Verschwendung - was es in meinen Augen wäre - kann ich gar nicht ab! Er hat'se mir dann mehr oder weniger aufgedrängt, wahrscheinlich um die gutnachbarlichen Beziehungen nicht zu belasten... *hihihi* Was gar nicht in meiner Absicht lag, da mir eigentlich schon die Zeit fehlt, das zu hören, was ich mir selbst besorge.), die 'Unvergessliche Melodien' heisst, wo u.A. Comedian Harmonists, Zarah Leander, Johannes Heesters und Marlene Dietrich drauf vertreten sind. Aber bis jetzt bin ich nicht zum Anhören gekommen und das wird mglw. auch noch ne Zeit dauern - aber macht ja nix, ich werd ja eh laufend älter, und irgendwann hab ich bestimmt mal mehr als genug Zeit dafür, spätestens dann im Altersheim - auch wenn da dann doch noch ne Weile hin ist... :|

    Maurice Williams & the Zodiacs - Stay




    Bekannter isses natürlich durch Jackson Browne, der es irgendwann mal in eines seiner Stücke eingebaut und live performt hat.
    Zusammen iss das ganze Ding auch ein Hammer......(Stay kommt so ab 5 Min 50)


    Jackson Browne - The Load Out / Stay - Live 1978



    Mhm - iss zwar jetzt nicht direkt mein Sound, aberdurchaus ein zweites und drittes reinhören wert. (Bin diesbezüglich ein richtiger Spätzünder - einige meiner absoluten Lieblingsstücke hab ich gehasst, als ich sie zum erstenmal hörte! Rammstein bspw. konnte ich anfangs überhaupt nicht ab. Doch zum Glück bin ich flexibel genug, meine Meinung auch zu ändern. Nicht nur was Musik anbelangt ;) und das ist glaub ich eine meiner postivsten Eigenschaften)

    LG

    LightDrop
    Die Menschen werden durch den Mythos, nicht durch Befehle, von Fabeln, nicht durch die Logik bewegt. Irwin Edelman