"Die Schatzinsel" (1966) ist ein in deutsch-französischer Co-Produktion (ZDF-O.R.T.F.) entstandener sogenannter "Weihnachtsvierteiler" und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Louis Stevenson. Diese eine von vielen (teilweise leider auch grauenhaften) Verfilmungen orientiert sich wirklich überwiegend am Buchtext. Ich will jetzt hier keine Filmkritik schreiben, aber es handelt sich meiner Meinung nach um ein Meisterwerk der Filmkunst. Rollen, mit denen man sich identifizieren kann, eine einnehmende Athmosphäre und ein dramatischer aber nicht überzogener Handlungsverlauf. Im Gegensatz zu dieser unsagbaren Pro7-Produktion.
Hier das berühmt-berüchtigte "15 Mann auf des Totenmannes Kiste" in 2 Variationen (beide aus dem Film).
hallo!
ich hab den film als etwa 12-jährige im fernsehen gesehen und hab manche szenen nie vergessen, war damals sehr beeindruckt davon.
das buch hab ich erst viel später gelesen, aber hat mir auch gut gefallen.
für kinder ziemlich phantasie-anregend. wenn man sich die heutigen pokemon-blödheiten so ansieht....
alles liebe, sonja
Ja, wobei der Film so weit ich weiß nicht speziell für Kinder konzipiert ist (aber gerade auch Kinder fesseln kann => Piraten-Abenteuer). Jedenfalls ist er zu tiefgründig als dass es ein "bloßer" Kinderfilm sein kann. Also für die ganze Familie spannend. FSK ab 12 Jahren.
Hier mal der originale englische Shanty, der allerdings im Film (zumindest in der deutschen Fassung) nicht vorkommt. Er heißt "Fifteen men on a dead man's chest". Allerdings versteh ich nicht warum es nicht THE Dead Man's Chest heißt, das ist nämlich eigentlich eine Insel.