[Sender] Kanal Telemedial - "Großer Bruder oder Lieber Gott"

  • [Sender] Kanal Telemedial - "Großer Bruder oder Lieber Gott"

    Hallo!

    Der Fernsehsender mit Guru, spiritueller Meister, Unternehmer, oder Europas neue Majestät.. Thomas G. Hornauer's Kanal Telemedial ... hm unbeschreiblich, muss man mitERLEBEN. 8o
    (Moderator darf den Beitrag auch nach Werbung verschieben, wenns wäre ;) )

    Letzte Sendung jetzt war vom 20-21. April 08: Thomas betet mit den Lichtarbeitern Europas für die Auflösung der Volksblockaden zwischen Deutschland-Österreich-Ungarn. Kann man morgen in der Wiederholung ansehen...

    Er bietet mit seinem Programm eine ganz neue Dimension von Fernsehen in der TV-Landschaft. Naja mit den wenigen Worten kann man kaum beschreiben was die Intention von Kanal Telemedial ist. Ich finde es passt hier ganz gut zum Thema Wassermannzeitalter, Warhheit, Echtheit Spiritualität usw.

    Empfang über Satellit, weiß ich jetz ned sicher, über Astra glaub ich. Oder einfach über den Live-Stream im Internet.

    http://www.telekontor.de/telemedial/

    Gute Unterhaltung! :D (Es darf sich jeder denken was er will!)

    mfg Peter
  • Hallo Peter

    Gehört habe ich hin und wieder von diesem Sender. Leider kann ich mir diesen Sender nicht persönlich anschauen um mir ein Urteil bilden zu können, da er nur über Satelitenschüssel zu empfangen ist. Und ich habe Kabel. Habe mir aber sagen, lassen das dieser Sender das gleiche bringt wie AstroTV im Kabel, und das ist nach meiner Beurteilung Müll. :(

    Lieben Gruß
    Leon
  • Wenn man einfach mal "Kanal Telemedial" googelt, findet man einiges.

    Auszug aus Wikipedia:

    Kanal Telemedial unterscheidet sich von anderen Call-In-Sendern vor allem durch die vergleichsweise hohen Telefongebühren. So kostet ein Beratungsgespräch pro Minute zirka drei Euro. Außerdem werden die Zuschauer des Senders seit Ende 2007 zum sogenannten Energie-Ausgleich aufgefordert. Der Sender, der sich im Rahmen dieser Aktion als „Free-Pay-TV-Sender“ (freies, also unverschlüsseltes Bezahlfernsehen) bezeichnet, fordert die Anrufer auf, die durch das Zuschauen gewonnene Energie auszugleichen, indem Telefonnummern eingeblendet werden, deren Anruf bis zu dreißig Euro kostet. Anfang 2008 wurde dieser Betrag auf zehn Euro reduziert. Außerdem wurden nun auch Kontonummern eingeblendet, an die der Zuschauer so viel Geld überweisen soll, wie ihm das Schauen der Sendung wert sei. Dabei gibt der Sender bestimmte Vorgaben, so kostet z. B. das Sehen einer Sendung vier Euro, das Sehen des ganzen Abends sieben Euro. Die angegebenen Beträge sind jedoch nur Mindestbeträge, wie immer wieder von den Moderatoren betont wird. Der Zuschauer solle selbst bestimmen, wie viel er dem Sender überweise.
    Am 5. April 2008 erzählte Hornauer einer zweifelnden Anruferin, dass das Programm überhaupt nicht auf das Verstehen hin produziert sei, sondern auf Erleben, was einen Energieausgleich in Form von Geldspenden nötig habe. Erst wenn man sich bedingungslos auf die Sendung einlasse und zu allem Ja sage, werde man erleben können.
    Besonders bezeichnend für die Telemediale Idee war der Abend des 9. Aprils, an dem Achim, ein Berater am OrangeTable, den Zuschauern erklären wollte, welche Weisheit hinter Kanal Telemedial steht. Er würde diese geistige Arbeit aber nur auf sich nehmen, wenn mindestens hundert Zuschauer einen Impulsausgleich leisten. Je mehr gezahlt werden wird, desto mehr Weisheit werde offenbart. Wer unwissend sterben wolle, solle auch nicht anrufen, aber wer bereichert werden will, muss einen Energieausgleich leisten. Hornauer fasste diese Philosophie zusammen: „Ihr lasst es knattern, oder er lässt's nicht raus!“

    Zu "seiner Majestät Thomas G. Hornauer sagt Wikipedia folgendes:

    Thomas G. Hornauer[1] (* 1961 in Plüderhausen) ist Programmdirektor des österreichischen Fernsehsenders Telemedial, Geschäftsführer der Firma Telekontor GmbH & Co. KG und ehemaliger Produzent von Erotikclips.

    Biographie

    Hornauer wurde bekannt, als er im Februar 2003 für 1,6 Millionen Euro den insolventen baden-württembergischen Regionalsender B.TV übernahm.[2] Hornauer hatte es zuvor durch das Betreiben von zahlreichen 0190-Hotlines zum Multimillionär gebracht.[3] In kürzester Zeit gestaltete er den vorherigen Informationssender um und ließ unterschiedliche Wahrsager, Kartenleger und Hellseher auftreten, denen die Zuschauer über kostenpflichtige Telefonnummern Fragen stellten, und esoterische Lebensberatung betreiben. Nachdem Hornauer durch zahlreiche Medienberichte enge Kontakte zum Stamm der Likatier nachgesagt wurden, war der Sender zunehmend in die Kritik geraten. Für Empörung sorgte insbesondere ein der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg anonym zugestelltes Pornovideo, in dem Hornauer dabei zu sehen ist, wie er eine junge Frau bei der Masturbation filmt. Der Vorfall führte zu Diskussionen im Landtag und Ende 2004 mit einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart schließlich zum Entzug der Sendelizenz für B.TV.[4]

    Eine erneute Lizenz zum Betrieb eines Fernsehsenders bekam er schließlich in Österreich und sendet seit dem 1. Mai 2007 auf dem europaweit empfangbaren Sender Kanal Telemedial auch wieder in Deutschland – ab 21 Uhr auf der Frequenz des KI.KA. Im Abendprogramm des Senders tritt Hornauer selbst auf und diskutiert am sogenannten „Orange Table“ zusammen mit anderen Lebensberatern und zugeschalteten Anrufern über allgemein esoterische Themen. Zunächst war die Sendung eine Astrologie- und Esoterik-Beratungsshow. Astrologen und Kartenleger berieten Zuschauer über eine 0900-Telefonnummer. Mittlerweile folgt die Live-Sendung keinem festen Konzept mehr. Die meiste Zeit steht Hornauer selbst im Vordergrund. Er selbst bezeichnet dies als „fünfte Dimension des Fernsehens“ und verlangt von den Zuschauern Geld, für den gewonnenen „Mehrwert“, den sie durch das Sehen der Sendung und empfangene Beratung bekommen sollen.

    Insgesamt beschäftigt Hornauer nach eigenen Angaben rund 450 freiberufliche Berater. Seine Firma Telekontor bezeichnet sich selbst als Marktführerin im Bereich interaktiver Telefonie-Mehrwertdienste und zählt auch Sender wie NBC, ProSieben und RTL zu ihren Kunden.[5]

    Hornauer ist gelernter Gießer und Vater von drei Töchtern.

    Kritik

    Im Rahmen seiner Fernseharbeit soll Hornauer massiv Mitarbeiter einschüchtern, die er nach Angaben der taz in „mehrstündigen Einzelgesprächen“ einer Gehirnwäsche unterziehe.[6] Schon bei B.TV herrschten nach Angaben von Mitarbeitern teils „sektenähnliche Zustände“. Bei der Zwangseinstellung seines Senders wurden zudem mehrere Verstöße gegen das Medienrecht als Grund angegeben. Hornauer habe den Sender für persönliche Zwecke missbraucht und damit gegen das gesetzliche Gebot der Unabhängigkeit und Sachlichkeit von Informationssendungen verstoßen.

    Die Bundesnetzagentur hat die von Hornauer betriebene Auskunftsrufnummer 11869 widerrufen, da sie keinen regulären Auskunftsdienst betrieben habe und damit gegen die Nutzungsbedingungen für Auskunftsrufnummern verstoße. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hatte im Dezember 2003 insgesamt sechs Objekte des von Hornauer betriebenen Senders B.TV in Ludwigsburg und Plüderhausen durchsucht.[7]

    Im März 2008 erhielt Hornauers Kanal Telemedial eine Rüge von der Kommunikationsbehörde KommAustria. Grund dafür ist eine Teleshoppingsendung vom 5. August 2007. Darin erweckte der Berater Walter von Berg den Eindruck, dass eine telefonische Beratung und Behandlung mithilfe von „Engelenergien“ eine schulmedizinische Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt ersetzen kann. Nach Ansicht der KommAustria werden damit Verhaltensweisen gefördert, die die Gesundheit gefährden. Damit würde der Kanal österreichisches Recht verletzen.[8]

    Zudem geriet der Sender im Frühjahr 2008 in die Kritik deutscher Medienwächter. Kanal Telemedial fordert seine Zuschauer zu kostenpflichtigen Telefonanrufen auf, um zum Beispiel Dienste wie eine Lebensberatung direkt vom Geschäftsführer vor der Kamera zu bekommen. Der Telefonanruf aus Deutschland soll für 30 Euro zu einem Energieaustausch über den Bildschirm führen. Für die angeblich erhaltene Kraft sollen die Zuschauer zusätzlich einen „Energieausgleich“ via Banküberweisung tätigen. Telefongebühren von bis zu 30 Euro seien zwar medienrechtlich nicht verboten, die Landesmedienanstalten halten die angebotenen Dienstleistungen jedoch für dubios. Sie nahmen daher Kontakt mit der österreichischen Regulierungsbehörde auf.

    Und hier findet man auch noch einiges:

    ciao.de/Kanal_Telemedial__7765806


    Peter, da frag ich mich doch, ob Du wohl selbst für diesen Sender arbeitest oder wahrhaftig blind bist.

    Bluesoldier
  • Bluesoldier schrieb:

    Peter, da frag ich mich doch, ob Du wohl selbst für diesen Sender arbeitest oder wahrhaftig blind bist.
    Hallo Bluesoldier!

    Nein, ich arbeite nicht für den Sender. Wahrhaft blind, der Ausdruck gefällt mir. ;)
    Hmm ich bin eben ein Mensch der vieles urteilsfrei und wertfrei sieht. So auch diesen Sender.. was ich halt schade finde, ist, daß Du dir ein Urteil von vorherschenden Meinungen machst, ohne mal reinzusehen was da wirklich gebracht wird. Klar ist es nicht jedermanns Sache, einen dicken Schwaben den ganzen Abend lang auszuhalten, aber naja .. ich mag ihn! :P
    Peter
  • Hallo Peter,

    ich habe mir die bekannten Astrosender bereits angesehen, Astro-TV und auch Primetime. Es ist sehr leicht zu durchschauen (wenn man ein wenig "Ahnung" auf diesem Gebiet hat :rolleyes: ) wie diese Leute "arbeiten". Aber keine Bange, ich werde mir irgendwann, wenn ich Zeit habe, auch diesen Sender ansehen. Aber ich möchte mit Dir wetten, dass sich an meiner Meinung nichts ändern wird (und das hat nichts damit zu tun, dass ich einen Irrtum nicht eingestehen würde - das mache ich wohl, wenn ich mich geirrt habe).

    Gruß
    Bluesoldier