Das Sonnenamulett

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Leon???

      Bin wie immer dein treuer Fan und warte auch sehnsüchtig auf die nächste Fortsetzung :P
      Wie bringst du es nur übers Herz, uns so lange darben zu lassen ;(
      Übe mich in Geduld, aber schwierig,
      lieben Gruß,
      Jo
      "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
      "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

      Friedrich Nietzsche
    • Hallo liebe Jo

      In Kürze! In Kürze geht es weiter! Versprochen!!!

      Gerne lasse ich Dich und die anderen nicht warten, das darfst Du mir glauben. Wäre ich der Leser und Du der Autor, dann wüßte ich wirklich nicht, ob ich genauso viel Geduld aufbringen könnte wie Du. Von daher gilt meine Bewunderung ganz alleine Dir, und all den anderen treuen Leser!

      Lieben Gruß
      Leon

      P.S.: Irgendein Autor hat mal in einem Interview gesagt: ein Autor hat nicht "Lieb zu sein", ein Autor muss grausam sein, damit seine Leser ihn lieben! Nur weiß ich jetzt nicht hat er damit das lange Warten auf eine Fortsetzung gemeint, oder meinte er damit den Inhalt seiner Geschichte? :whistling: :) Allerdings Ausnahmen bestätigen die Regel. Von daher gebe ich mir alle Mühe nicht grausam zu sein!
    • Hallo Leon,

      Ich habe das Kapitel 1 gerade fertig gelesen. Ja, gekonnt erzählt, schon wahr. :)
      Man bleibt an der Geschichte irgendwie hängen.


      Was ich auch gut fand ist die Mischung der Sprache zwischen Realebene und magischer Ebene: Die Beide habe ich erst einmal für „Menschen“ gehalten, so natürlich und realistisch aus dem Leben gegriffen haben sie sich verhalten und vor allem unterhalten. Erst mit dem Hinweis, dass die hellen grünen Haarspitzen von Speikus sich vor Wut dunkelgrün tönten habe ich begriffen, dass es andere Wesen waren. Diese Mischung finde ich interessant und gelungen.

      Ich muß dazu sagen, dass ich wenig Erfahrung mit Kobolden und anderen Waldwesen aus dem nordischen Teil Europas habe, ich komme aus Südfrankreich und dort sind sie wohl seltener anzutreffen. ;)

      Liebe Grüße
      Jocelyne
    • Jocelyne Lopez schrieb:

      Ich muß dazu sagen, dass ich wenig Erfahrung mit Kobolden und anderen Waldwesen aus dem nordischen Teil Europas habe, ich komme aus Südfrankreich und dort sind sie wohl seltener anzutreffen. ;)

      Hallo Jocelyne,
      ich wohne in Süd-Burgund Department Soane et Loire, und ich muß sagen hier gibt es sehr viele süße Trolle, Feen. die sich an den Lianen zwischen den Wurzeln über Abgründe schwingen und Faune, die dafür sorgen, dass alles schön wächst, auch wenn die Bäume keine Handschuhe und Pullis hervorbringen, sollte ich vielleicht mal probieren ?(

      Lieben Gruß,
      Jo
      "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
      "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

      Friedrich Nietzsche
    • Nun, Jo, Du musst bedenken, dass Süd-Burgund für Marseiller schon zum nördlichen Teil Europas gehört... Der Große Norden fängt für uns bekanntlich nördlich von Avignon an... ;)

      Aber Du hast recht, es gibt wohl auch in Deiner Gegend Waldwesen.
      Kennst Du "La Vouivre", das unsterbliche Mädchen mit den Schlangen, das dort wohnt? Es wurde zur Hauptfigur eines schönen Romans von Marcel Aymé. Auch gibt es eine Autobahnraststätte, die "La Vouivre" heißt und dort kann man an den See gehen, wo es wohnt. Ich habe zwar intensiv versucht, es zu sehen, aber leider vergeblich... :( Es hat mir immer leid getan, unsterblich zu sein, sogar die Liebe, die es für einen Mann empfand, der von seinen Schlangen schließlich gebissen wurde als es badete, nicht aufpasste und sie nicht zurückpfeiffen konnte, war für das Mädchen in seinem ewigen Dasein nur wie das Glück eines Bruchteils von Sekunde und sein Tod nur der Schmerz eines Nadelstiches...

      Liebe Grüße
      Jocelyne
    • Hallo Leon,

      So, jetzt habe ich nachgeholt, bin auch bis zur letzten Fortsetzung auf dem laufenden und verfolge jetzt aktuell die Geschichte weiter. Ich bewundere Deine Fantasie, und auch Deine Erzählerkunst. :)

      Ich finde es auch eine tolle Idee, eine Geschichte gemeinsam in einem Forum zu verfolgen. :)

      Die zwei Kobolde und die Fee finde ich auch zu schön (Bau bitte nicht zu viel grausame Episoden in Deiner Geschichte ein, ja? Denke an die zart Besaidelte in Deiner Leserschaft. Aber die Mischung fand ich bis jetzt gut gelungen, und es gibt hoffentlich ein Happy End, oder?)

      Bis bald und liebe Grüße
      Jocelyne
    • Man Leon, ich bin hin und weg, es wäre ewig schade, wenn diese spannende Geschichte nicht gedruckt würde - ich will dich ja nicht drängen und zum Glück bin ich ja nicht die einzige, die gespannt auf die Fortsetzung hofft.

      @ Jocelyne, nein leider kenne ich diese Fantasy-Geschichte (oder ist es Mythologie?) nicht ;( . Danke dir für die Info.
      Marseille und Umbegung, kenne ich sehr sehr gut, ich habe es immer geliebt am alten Hafen zu sitzen, mit Blick auf Notre Dame de la Garde, die Corniche, all die kleinen Ortschaften drumherum, Cassis, Sourmioux, Bandole, La Ciotat, die Camarque, St Marie sur Mer und ich liebe es immer noch.
      Nur vom Klima - auf das Jahr gesehen - ist es hier einfach angenehm. Wie hälst du es in Deutschland aus? - Aber das gehört nicht hierhin, aber gefragt hab ich mich das schonmal :D

      LG Jo
      "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
      "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

      Friedrich Nietzsche
    • Hallo Leon!

      Auch ich freue mich auf eine Fortsetzung, aber Du bist natürlich mehr als entschuldigt!

      Du brauchst Dich auch nicht zu entschuldigen, wer mit Pflanzen und Bäumen zu tun hat, weiß sowieso auch grundsätzlich, dass man die Zeit nicht drängen kann. Gärtner müssen per Definition geduldige Menschen sein, oder?

      Ich wünsche viel Erfolg für die Ausstellung. :)


      Bonsais finde ich auch sehr schön, und so faszinierend wegen der seltsamen Änderung der Raumvorstellung, die so viele Träumereien anregen kann.

      Liebe Grüße
      Jocelyne
    • Hallo Jocelyne Lopez

      Danke für dein Verständnis! Ich habe wirklich schon ein verdammt schlechtes Gewissen, weil ich dich und die anderen so lange habe warten lassen. Auch wenn es aus schreiberischer Sicht gesehen, keine Entschuldigung dafür gibt, nehme ich die deinige sehr gerne und dankend an.

      Übrigens, die Ausstellung war nicht die meinige, sondern die meines Kunden. Aber auch hier nehme ich dein Danke gerne an, und habe es soeben an meinen Kunden weitergegeben. Der mich anrief um mir mitzuteilen, dass die Ausstellung ein voller Erfolg zu werden verspricht.

      Einen lieben Gruß, sendet Dir
      Leon
    • Hallo, liebe Jo!

      Nun schlag mich nicht gleich! ^^ Ich schreibe doch schon wie ein Weltmeister an der Fortsetzung. :D

      Sidonia, Landana, Speikus, Willi und ich haben uns nur einwenig verirrt aufgrund der blöden Anomalien. Wir geben uns wirklich alle Mühe, wieder hier ins Forum zurück zu finden. Ist gar nicht so einfach, dass kann ich Dir sagen. :wacko:

      Also, bis gleich
      Leon
    • ich würde dich nie schlagen :P ich bin zart besaitet - ich weine,

      übrigens ich mag auch Bonsais, damit meine ich nicht Sarkozy, sondern echte, leider hat nur einer bei mir überlebt, aber der ist sehr sehr schön.

      LG Jo
      "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
      "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

      Friedrich Nietzsche
    • 30. Fortsetzung


      Sie fassten sich an den Händen. Willi zählte. Bei drei hopsten sie.
      Mit der leeren Flasche in der Hand näherte er sich dem Kreidekreis auf dem Boden und stellte sich davor. So dass seine Schuhspitzen den Rand des Kreises berührten, schloss seine Augen, zählte bis drei und hüpfte.

      Fortsetzung folgt.........

      Gruß
      Leon


      © Copyright by Leon 2008
    • Dankeschön Leon, für die neue Fortsetzung. :thumbsup: Wenn es auch etwas länger gedauert hat, dafür war die Freude, diese zu lesen, besonders groß.

      Und - wie immer - platze ich natürlich bald, weil ich gerne wissen möchte, wie es weitergeht. Wäre ich der Säufer, bräuchte ich erstmal nen ordentlichen Schluck aus der Pulle... :D :P :whistling:

      Ganz herzliche Grüße
      Bluesoldier