Ist der Mensch zum Vegetarier geboren?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Chris_XY schrieb:

      Ich hoffe, du zerstörst oft genug Menschen, damit da etwas neues entstehen kann...

      Zum Glück gibt es Kriege, dann muss ich es nicht selber tun *sarkasmus*

      Chris_XY schrieb:

      Eben nicht. Lies doch mal, was ich weiter oben geschrieben habe.
      Fleischkonsum ist effektive Nahrungsmittelvernichtung!

      Hab ich das bestritten?

      Glückskind schrieb:

      Nein, ich versuche auch mal sprachlich abzuwechseln da die Argumente schon monoton genug sind. Mir geht es in dem Punkt überhaupt nicht ums 'wie' sondern immer nur ums 'ob'. Ich wollte euch das ständige wiederholen von 'morden' und 'töten' lediglich ersparen. Du versuchst es lediglich wieder zum 'wie' zu ziehen, vermutlich weil du dann nicht so das Töten selbst vor Augen / in Gedanken hast. Das ist und bleibt aber der relevante Punkt um den es (mir) geht. Schönes Eigentor, Cloud.

      Was für ein Eigentor? Wir spielen hier doch kei Fußball, ich halte diese Diskussion nichtmal für ein Spiel.

      Glückskind schrieb:

      Hmm, ja. Massenmörder verabscheue ich eventuell auch mehr als Einzeltäter. Bin mir aber auch nicht so sicher ob sich die Verabscheuung da jetzt wirklich groß variiert.

      Aha.

      Glückskind schrieb:

      Das kann und macht die Natur aber ganz wunderbar selber; die braucht dich da nicht zu.

      Und wir sind Teil der Natur, ob nun die Krone oder das hintere Ende, lass ich jedem freigestellt zu entscheiden. *sarkasmus*

      Glückskind schrieb:

      Die Schimpfworte habe ich weggelassen :)

      Brav, hier hast du einen (veganen) Keks.

      Glückskind schrieb:

      Kopf -> Tischkante. Die Überbevölkerung ist es ja gerade die das alles noch so viel schlimmer macht.

      Jah, das ist meine Meinung.

      Glückskind schrieb:

      Die Gedanken formen die Materie; wir sind Energiewesen du Genie.

      Aber wir haben (brauchen?) einen festen Körper und können sich feste Körper von Energie nähren?

      Larah schrieb:

      Ist schon klar, dass die Erde wesentlich mehr Menschen gut ernähren könnte, wenn weniger bzw. kein Fleisch gegessen würde. Das ist ne einfache Rechenaufgabe. Aber macht noch mehr und noch mehr Menschen auf der Erde Sinn?

      Das ist genau das, was ich gesagt habe, klau nicht meine Wörter :P
      Ich meine, wenn die Erde dadurch mehr Nahrung hat, (im sinne von Nahrung 4 all), dann wird es zwangsläufig mehr Menschen geben und mehr Menschen brauchen mehr Nahrung...mit einem beschränkten Lebensraum wie die Erde und eine Geburtenquote, die so unglaublich hoch sein würde...wie lang hätten wir Platz?
      Es würde wieder zu Kriege kommen und zu Brandrohdung...
      Das Ergebniss: der Mensch würde auf anderem Weg die Erde vernichten, Bravo.
      Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
    • Cloud schrieb:

      Das ist genau das, was ich gesagt habe, klau nicht meine Wörter

      Ich geh mal davon aus, du kannst mir verzeihen.
      Bekommst auch ne kleine Geschichte zur Entschädigung :)
      Als meine Tochter klein war, war sie der absolute Strahlemann. Wenn man mit ihr im Kinderwagen/Sportwagen rumfuhr, bleiben die Menschen stehen, weil sie alle duirekt anbeamte. Die pure Sonne, das pure Licht schien aus ihr. Ich machte oft Scherze, das Kind isst wie ein Spatz. Hat immer ne ganze Weile gedauert, meist eher 3 Mahlzeiten, bis die für Kinder in dem Alter vorgesehene Portion weg war. Aber sie wuchs, sie gedieh, also war's mir egal... ich wunderte mich nur. Sowohl das innere Strahlen, als auch das extrem wenig essen verlor sich.
      Hat vielleicht noch jemand sowas in der Art erlebt?

      Cloud schrieb:

      Aber wir haben (brauchen?) einen festen Körper und können sich feste Körper von Energie nähren?

      Wie oben schon erwähnt geht es um Energiegewinnung aus Nahrung und darum für den Körper verwertbare geometrische Strukturen zu erhalten. Die Materie ist dafür nur eine Möglichkeit.

      Glückskind schrieb:

      Ganz für mich selbst betrachtet ist es aber schon ein Schritt bzw. umgelegter Schalter das ich auf vegetarisch umstellte. Das zeigt mir persönlich ja schon das ich zu positiven Veränderungen erfolgreich in der Lage bin.

      :thumbup:

      Larah
    • Larah schrieb:

      Sowohl das innere Strahlen, als auch das extrem wenig essen verlor sich.
      Hat vielleicht noch jemand sowas in der Art erlebt?

      Hmm als ich klein war, ass ich wenig und wuchs trotzdem normal, innere Strahlen? Keine Ahnung, meine ma sagt dadrüber auch nichts...einleuchtendes =3

      Larah schrieb:

      das Kind isst wie ein Spatz

      Ein Spatz isst das dreifach seines Körpergewichts. Ich glaube, du meinst das andersrum x3

      Ps: Liest du auch Mark Twain?
      Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
    • :D hat der nicht nur die Bücher zu Tom Sawyer und Huckleberry Finn, sondern auch was zu Spatzen oder Ernährung geschrieben?

      Ja, hab ich als Kind gelesen. Gute Sprüche hatte er auch drauf, wie man sieht.

      Larah


      Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
      Mark Twain

      Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann.
      Mark Twain

      Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
      Mark Twain

      Der Mann war schwer produktiv :love:
    • Larah schrieb:


      Als meine Tochter klein war, war sie der absolute Strahlemann. Wenn man mit ihr im Kinderwagen/Sportwagen rumfuhr, bleiben die Menschen stehen, weil sie alle duirekt anbeamte. Die pure Sonne, das pure Licht schien aus ihr. Ich machte oft Scherze, das Kind isst wie ein Spatz. Hat immer ne ganze Weile gedauert, meist eher 3 Mahlzeiten, bis die für Kinder in dem Alter vorgesehene Portion weg war. Aber sie wuchs, sie gedieh, also war's mir egal... ich wunderte mich nur. Sowohl das innere Strahlen, als auch das extrem wenig essen verlor sich.

      Vielleicht hättest du sie nicht im Kinderwagen rumschieben sollen?
      amazon.de/verlorenen-Zerst%C3%…it-Kindheit/dp/340645724X
    • Hallo Glückskind,

      Obst fällt bei mir schonmal flach, da ich eine Kernobstallergie habe.
      Und immer nur Bananen etc essen geht net, die hängen mir dann irgendwann zum Halse raus.
      Was aber sehr gut schmeckt sind Tomaten, Paprika und Gurken. Selbstangebaut, unbehandelt und roh.
      Die dürfen bei einem guten Frühstück nicht fehlen.

      Milch ist jedoch ein Grundnahrungsmittel für mich, welches ich für viele Dinge verwende.
      Da müsste ich ohne auf einen ganzen Haufen meiner Leibspeisen verzichten. Von Sojamilch wird mir bei mehr als zwei Gläser schlecht.
      deshalb für mich leider keine gute Alternative.

      Was vegetarisch angeht kann ich jedem empfehlen von Döner auf Falaffel umzusteigen. ;)
      Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
      - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
    • Hallo Abraxas,

      Abraxas schrieb:


      Obst fällt bei mir schonmal flach, da ich eine Kernobstallergie habe.


      Bleiben z.B. noch Beeren und Steinobst gibbet auch, geht das denn alles auch nicht?

      Abraxas schrieb:


      Und immer nur Bananen etc essen geht net, die hängen mir dann irgendwann zum Halse raus.


      Verständlich - ich sag ja: abwechslungsreich - ist eh gesünder. Ist halt blöd wenn man durch starke Allergien eingeschränkt wird - da ist Kreativität besonders gefragt (wenn der Wille überhaupt da ist).

      Abraxas schrieb:


      Was vegetarisch angeht kann ich jedem empfehlen von Döner auf Falaffel umzusteigen. ;)


      Eben! Jeder Weg fängt mit einem einzigen kleinen Schritt an.

      Schöne Grüße

      Glücksind
    • Abraxas schrieb:


      Milch ist jedoch ein Grundnahrungsmittel für mich, welches ich für viele Dinge verwende.
      Da müsste ich ohne auf einen ganzen Haufen meiner Leibspeisen verzichten. Von Sojamilch wird mir bei mehr als zwei Gläser schlecht.
      deshalb für mich leider keine gute Alternative.

      Gibt doch genügend Sorten. Mein Vater mag Hafermilch, ich trink hier gerade Reismilch... Sogar Hanfmilch gibt's (natürlich ohne THC ;) )
    • Stattdessen erzählen Vegetarier was über die positiven Eigenschaften von Bananen. Hätten sie die chemischen Bäder gesehen, in denen Bananen in Costa Rica und anderswo tagelang getränkt werden um diese für den Transport haltbar zu machen, würden sie sicher nie wieder Bananen essen!


      Ihhh, ähm, ja, klingt eklig. Ich erwähnte bereits das Bio-Produkte oder noch besser selbst angebautes zu bevorzugen wäre. Schon vergessen? Gute Gründe dafür hast du ja gerade selbst gebracht. Schilderungen über Lebensmittelskandale im Obst/Gemüse-Bereich sind trotzdem kein sinnvolles Argument gegen pflanzliche Ernährung sondern sind nur ein Argument dafür, als Konsument aufmerksam und kritisch zu sein. Führt halt (wiederkäu) in der Tat dazu das man tendenziell mehr Geld für seine Ernährung ausgibt oder selbst Sachen anbaut.


      Hallo Glückskind

      Mir liegt es fern gegen eine fleischlose Ernährung zu Argumentieren. Mir geht es um die Modeerscheinung Vegetarier! Zu beginn haben wir den moralischen Aspekt,keine Tiere mehr zu essen, was ja auch Lobendswert ist. Das dürfte auch jeder einsehen! Alles andere jedoch, was dann insbesondere Veganer verbreiten, nenne ich in höchster Form verantwortungslos. Im Grunde genommen sind sie längst das was sie nie wollten. Instrumentalisiert!

      Die Gedanken formen die Materie; wir sind Energiewesen du Genie.

      War zwar nicht an mich gerichtet,aber ich antworte trotzdem mal darauf.
      Sowas kann man nämlich nur falsch verstehen.
      Die Gedanken formen die Materie ist mir viel zu oberflächlich. :P
      Meine Teekanne ist auch ein Energiewesen. Materie ist die verdichtestete Energie überhaupt :)
      Ich denk jeden Tag an meine Teekanne. Verformt hat die sich noch nie :D
      zum Thema:
      Wir sind in allen 4 Elementen zu hause. Das beantwortet im übrigen auch die Frage welche Nahrung der Mensch braucht!
      Freiheit, heißen Met und Wildschwein :P
      4 Elemente innig gesellt bilden das Leben bauen die Welt.
      Nur wer das verstanden hat wird ein kräftiger Hammerschmied!!!

      Lichtnahrung, ist ein Synonym für etwas ganz ganz anders. Euch muss absolut klar sein, das es sich hierbei keinesfalls um Sonnen"licht" handelt.

      Jedoch kann ich eure Argumente gegen Supermarktware und Fast Food etc gut verstehen. Grade dieses für die Masse produzierte Fleisch
      welches ja günstig ist, führt zu diesem enormen Raubbau.

      Das man nicht zu Mac Scheiße geht ist ja wohl selbstverständlich!!!

      Kartoffeln direkt vom Bauer schmecken auch ganz anders als Supermarktware etc.

      Das wird schon bald das nächste Problem. Die Saatkartoffeln muss der Bauer erstmal kaufen! Nun ist es aber schon so weit gekommen, das die alten nährstoffreichen Kartoffelarten durch neue Züchtungen ersetzt wurden!
      Diesen Way of Life konsequent zu leben ist in diesem Staatssystem nicht möglich.
      Die EU hat die biologische Landwirtschaft, wie sie vor 50 Jahren fast überall existiert hat, fast komplett zerstört, indem sie mit milliardenbeträgen die Massentierhaltung, Gentechnik, sprich die Großbetriebe subventuniert hat und bis heute subventioniert! Das ist zudem kein deutsches Problem, sondern ein europaweites! Die Nahrungsmittelindustrie soll von wenigen Großkonzernen und das am besten weltweit, kontrolliert werden!




      Abraxas schrieb:

      Um Bananen steht es sehr schlecht. Der Nährwert einer Banane und der in ihr enthaltenen Nährstoffe ist in den letzten 10 Jahren um gut 90 Prozent! zurückgegangen.

      Wo wir mal wieder bei Bananen sind. Weißt du inzwischen wie Bananensamen aussieht?


      Beste Grüße
      Agi
    • Agitator schrieb:


      Mir liegt es fern gegen eine fleischlose Ernährung zu Argumentieren. Mir geht es um die Modeerscheinung Vegetarier! Zu beginn haben wir den moralischen Aspekt,keine Tiere mehr zu essen, was ja auch Lobendswert ist. Das dürfte auch jeder einsehen! Alles andere jedoch, was dann insbesondere Veganer verbreiten, nenne ich in höchster Form verantwortungslos. Im Grunde genommen sind sie längst das was sie nie wollten. Instrumentalisiert!


      [ ] Du hast dich eingehend mit der Tierrechtsthematik befasst.

      Ich empfehle dir einfach mal maqi.de
      Ist eine der ehrlichsten Seiten in die Richung, die ich kenne.

      Was du auch noch lesen kannst, ist das hier:
      amazon.de/Tierrechte-Die-Philo…ngsbewegung/dp/3926914351
    • Hallöchen,

      die Kernobstallergie, die sich auch auf sämtliche Beeren ausbreitet, kommt durch die Birkenpollenallergie die ich habe.
      Bestandteile im Obst haben den gleichen Effekt, so dass ich da kein Obst sondern nen Batzen Birkenpollen aufnehmen würde.
      Sehr unangenehm kann ich euch sagen. Als Kind habe ich gerne frische Äpfel und Birnen vom Baum und einiges mehr gegessen.

      Aufgrund dieser Allergie befasse ich mich auch derzeit sehr stark mit Ernährung und den sich darin befindlichen Inhaltsstoffen.
      Bei etwa 90 % der Menschen würde ich eine Mangelversorgung behaupten. Nicht weil sie nix essen, sondern mehr das das was sie essen nicht
      genug Nährstoffe hergibt. Zum überleben und teils sogar bis hin zur Fettleibigkeit reicht es, aber dafür fehlen dann viele Inhaltsstoffe welche zu Erkrankungen oder anderen Formen führen.
      Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
      - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
    • Mir fiel heut etwas zum Thema ein, also lass ich es mal raus ^^
      Sowie ich es weiß, können 2/3 der Menschheit keine Milch vertragen, wird oftmals fälschlicherweise Kuh-milchalagie genannt, korekterweise spricht mal hier von Milchunverträglichkeit. Warum gibt es denn nun doch Menschen, die doch Milch vertragen können? Es steckt ein wirklich interessanter natürlicher Vorgang dahinter:
      wegen klimatischen Bedinungen können/konnten manche in Nordeuropa angesiedelten Menschen das Vitamin D nicht durch Sonnenlicht, das auf die Haut scheint, erzeugen.
      Diese müssen dieses Vitamin D durch Milch nun zu sich nehmen.
      Zum Thema "Kühe quälen": Zur damaligen Zeit, als die Nordischen Völker auf die Idee kamen, Kuhmilch zu trinken, haben sie siherlich die Kühe nicht dafür gequält.
      Nun, zum Punkt, was das mit unserem Fleisch thema zu tun hat:
      Die Natur gab den Nordischen Völkern die Fähigkeit, Kuhmilch zu vertragen, weil das der beste weg war, Vitamin D und andere Nährstoffe, die in der kalten, unwirtlichen Gegend zum überleben nötig waren, zu liefern. Wenn wir dieses Schema auf Fleisch angeben und sagen, das bereits in Pflanzen alle Nährstoffe sind, die wir brauchen und wir sowieso kein Fleisch brauchen...warum können wir dann Fleisch überhaupt essen?
      *sarkasmus*
      Gott schenkte uns Wein, Spiel und Sang, damit wir Mönche werden und drauf verzichten.
      Die Natur schenkte uns Fleisch, Milch und Fisch, damit wir Mönche werden und drauf verzichten.
      Ich schrieb diese Zeilen, damit ihr auf sie verzichtet. =3
      Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
    • Wir holen ja unsere Milch direkt vom Bauern.
      Viele Leute, die schon bei uns zu Besuch waren, haben gesagt: Ich vertrage keine Milch!!!
      Wenn sie dann aber diese Milch probiert haben, dann haben sie sie ganz hervorragend vertragen.

      Was bedeutet das?
      Sie vertragen das merkwürdige Wasser, dass sich im Supermarkt Milch schimpft, nicht,
      RICHTIGE Milch vertragen sie aber.
    • Cloud schrieb:


      Zum Thema "Kühe quälen": Zur damaligen Zeit, als die Nordischen Völker auf die Idee kamen, Kuhmilch zu trinken, haben sie siherlich die Kühe nicht dafür gequält.

      Offensichtlich haben sie aber trotzdem die Kinder von ihren Eltern getrennt, die hätten ja sonst die ganze Milch weggesoffen. Waren damals ja noch keine solchen Qualzuchten wie heutzutage.

      Die Natur gab den Nordischen Völkern die Fähigkeit, Kuhmilch zu vertragen, weil das der beste weg war, Vitamin D und andere Nährstoffe, die in der kalten, unwirtlichen Gegend zum überleben nötig waren, zu liefern. Wenn wir dieses Schema auf Fleisch angeben und sagen, das bereits in Pflanzen alle Nährstoffe sind, die wir brauchen und wir sowieso kein Fleisch brauchen...warum können wir dann Fleisch überhaupt essen?

      Vielleicht war die Zeit damals ja nur ziemlich hart und irgendeine Nahrung mit irgendwelchen Nährstoffen war besser als überhaupt keine Nahrung ohne Nährstoffe?

      Die Natur schenkte uns Fleisch, Milch und Fisch, damit wir Mönche werden und drauf verzichten.

      Die Natur schenkt dir gar nichts von dem, die rennen (oder schwimmen) nämlich alle vor dir weg...
    • Shiva-Najade schrieb:

      Wir holen ja unsere Milch direkt vom Bauern.
      Viele Leute, die schon bei uns zu Besuch waren, haben gesagt: Ich vertrage keine Milch!!!
      Wenn sie dann aber diese Milch probiert haben, dann haben sie sie ganz hervorragend vertragen.

      Was bedeutet das?
      Sie vertragen das merkwürdige Wasser, dass sich im Supermarkt Milch schimpft, nicht,
      RICHTIGE Milch vertragen sie aber.

      Leute, die wirklich keine Milch vertragen, vertragen auch keine "richtige" Milch, das liegt an der Laktose, die dort drinne ist.
      Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
    • Das dachten wir auch, unser Druide trinkt sonst nur Ziegenmilch, weil er eine Laktose-Allergie hat....weil er aber mal Japs hatte auf Kuhmilch, hat er sie trotzdem bei uns getrunken - und er hat davon keine Allergie bekommen.

      Da sind wir auf die Idee gekommen, dass mit dieser ganzen Lactose-Geschichte was nicht stimmen kann...offenbar hat er dann ja eher eine Allergie gegen was anderes in der Supermarkt-Milch und wenn man mal genau überlegt, dann ist die Supermarkt-Milch gar keine Milch mehr, sondern als Hauptbestandteil Wasser - tja und dann? Auf Milch muss man keine "Zutaten" drauf schreiben...

      Fakt ist, dass die Milch aus dem Supermarkt keinesfalls nach Milch schmeckt...ich schmecke mittlerweile sogar den Unterschied zwischen Genmilch, "Normaler Milch" und "richtiger Milch".
      (Aber unsere Geschmacksknopsen sind auch wieder besser geworden, weil wir so gut es geht auf künstliche Aromen und so verzichten, wir schmecken wieder viel genauer Inhaltsstoffe heraus und fragen uns wie uns jemals diese ganzen Fertigsachen damals schmecken konnten...)

      Um den Bogen zum Fleisch zu schlagen:
      Wir schmecken auch den Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Fleisch.
      Holen wir Bio-Fleisch, dann ist das normalerweise lecker und wir merken es sofort, wenn es kein Bio-Fleisch war.
      Holen wir mal ausnahmsweise irgendwas im Supermarkt, dann schmeckt das gewöhnlich super grausig...und es schmeckt...so merkwürdig das klingt - irgendwie tot...gammelig...ganz merkwürdig.
      Während Bio-Fleisch richtig frisch und irgendwie lebendig schmeckt.

      Kann ich nicht so gut verständlich machen.
    • Sehe es wie Shiva, wir können auch viele Nahrungsprodukte, einschließlich Milch, von unserem Nachbarn, der Bauer ist, holen. Das ist auch die einzige Milch, die ich trinke und ich mußte mich auch erst dazu überreden lassen. Leider hat aber nicht jeder die Chance mal eben mit seiner Milchkanne und/oder Einkaufstasche zum Bauern zu laufen, in der Großstadt schonmal gar nicht. Wir sind dabei, uns ein wenig unabhängig zu machen, was Gemüse und Obst betrifft, auch dazu müssen die Gegebenheiten vorhanden sein.
      Und was ich esse oder trinke, geht nur mich und meinen Körper etwas an. Und ich sehe absolut keinen Grund dazu, es vor einem Veganer oder Vegetarier zu rechtfertigen, wenn ich Fleisch esse. Ich denke auch nicht, dass der Mensch zum Vegetarier geboren wurde, es ist eine Lebenseinstellung und private Angelegenheit - und je fanatischer jemand seine Einstellung vertritt, umso mehr schreckt sie mich ab.

      Jo
      "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
      "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

      Friedrich Nietzsche
    • Und was ich esse oder trinke, geht nur mich und meinen Körper etwas an.

      Na wenn du Fleisch isst, dann geht es eben noch jemanden an. Der wird zwar nicht gefragt, aber trotzdem getötet.

      je fanatischer jemand seine Einstellung vertritt, umso mehr schreckt sie mich ab.

      Fanatische Menschenrechtler oder Freiheitslämpfer schrecken mich auch unheimlich ab.

      wir können auch viele Nahrungsprodukte, einschließlich Milch, von unserem Nachbarn, der Bauer ist, holen.

      Der Bauer produziert Milch? Ein genetisches Experiment oder was?

      Selbst wenn der Bauer seine Tiere "gut" behandelt, ist es doch immer noch Raub, wenn man den Kühen die Milch wegnimmt...