Costa Rica erkennt Palästina an

  • Costa Rica erkennt Palästina an

    Israel hat ein geplantes Treffen mit Abgesandten aus Costa
    Rica verschoben, weil Costa Rica bekannt gegeben hat, Palästina
    offiziell als Staat anzuerkennen.



    ‘Wir sind enttäuscht über diese bedauerliche Entscheidung der Regierung
    von Costa Rica, welche mit dem “Staat Palästina” volle diplomatische
    Beziehungen aufnehmen will’ sagte (ein Sprecher des israelischen
    Außenministeriums). ‘Dieser Schritt widerspricht komplett den
    traditionell freundlichen Beziehungen zwischen Israel und Costa Rica’.



    (…) Costa Rica erklärte im August 2006, dass es seine Botschaft aus der
    umstrittenen Statt Jerusalem nach Tel Aviv verlegen wird.”





    Nun… wie kommt die Jerusalem Post um den “Staat Palästina”
    Anführungszeichen machen? Entweder die Zeitung selbst ist der Ansicht,
    dieser Terminus sei eigentlich falsch, oder sie hat ein ebenso
    abschätziges Statement aus dem Außenministerium in gedruckter Form.



    Würde man um den “Staat Israel” Anführungszeichen machen, dann würde
    bestimmt irgendjemand (hochrangiges) schreihen, das sei “Verleugnung
    der Existenzberechtigung”. Gilt das in diesem Fall auch, wenn es um
    Palästina geht?

    Quelle: politblog.net
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste