Wie das Statistische Bundesamt zuvor mitteilte, wurden im Jahr 2007 Waren im Wert von 969,1 Milliarden Euro ausgeführt. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein Anstieg von 8,5 Prozent. Die Einfuhren lagen bei 770,4 Milliarden Euro und legten um 5,0 Prozent zu. Für den Dezember 2007 verzeichnete die Handelsbilanz einen Überschuss von 10,8 Milliarden Euro.
"Eine leicht nachlassende Weltkonjunktur, die durch eine mögliche Rezession in den USA noch zusätzlich an Kraft verlieren könnte, sowie ein anhaltend schwacher Dollar werden das Exportieren insbesondere in der zweiten Jahreshälfte nicht einfacher machen. Doch selbst wenn wir den schmückenden Titel Exportweltmeister im nächsten Jahr an China abgeben sollten, ist dies eine gute Nachricht, weil steigender Wohlstand unserer Kunden auch für uns bessere Geschäfte bedeuten. Zudem zählt neben absoluten Zahlen auch die Qualität. Und da bleibt Deutschland auch weiterhin Weltspitze", so Börner abschließend
Quelle: BGA Bundesverb.Dt.Groß- u. Außenhandels