Der Grund sich selbst zu lieben

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • k, nur um den thread für mich mal abzuschliessen.

    Ich halte das was du sagst für gedankenlos.

    Es interesiert mich auch nciht wirklich, was du glaubst (und ja, ich eine glaube, und ich verstehe nicht wie du da eine trennlinie einfügen kannst zwischen den verschiedenen arten ehrlich gesagt, aber hat wohl mit gedankenlosigkeit zu tun oder undurchdachtheit oder wasauchimer...)

    wenn du nicht mich persönlich ansprichst, was solls dann, theorien sind ja piepegal. Austausch findet zwischen Menschen statt und nicht zwischen gedanken und glaubenskonstrukten. Die brauchts höchstens wenn man sich verstecken will. und das tust du ja auch sehr gut. aber geht mir langsam auf die nüsse, da zu versuchen noch den Menschen in dir rauszulocken. Ist auch nicht mein "Job" ums mal so zu sagen und (was besonders wichtig ist) es macht mir langsam auch keinen spass mehr.

    ja, wie ichs mal wieder merke, der abgrund zwischen mir in der "regulären Welt" ist offenbar wirklic schon so gross, dass keiner mehr weiss von was ich rede und ich schon gar nicht mehr wirklich höhre was du redest...irgendwas...gedankenlose gedanken. Worte, aber irgendwie haben sie keinen Inhalt oder Bedeutung...

    und ich kanns einfach nciht mehr genug ernst nehemn um mich da gross zu bemühen doch noch kommunikation herzustellen.

    arrogant, weissnicht. zuminedst ehrlich. Take it or leave it.

    naja, wenigstens hatte Abraxas seinen spass dabei *lach*
  • Robin schrieb:

    k, nur um den thread für mich mal abzuschliessen.
    Ich halte das was du sagst für gedankenlos.

    Nun ja, ich habe mir schon mehr als einmal gewünscht, mich im wahrsten Sinne des Wortes von meinen Gedanken lösen zu können, aber so etwas schaffen nur Meditationsprofis, weil der Mensch nun mal ein denkendes Wesen ist.

    Und wenn jemand irrtümlich etwas als gedanken-los bezeichnet, dann wohl nur deshalb, weil die betreffenden Gedanken des anderen mit den eigenen nicht kompatibel sind oder nicht harmonieren. Und daran sehe ich überhaupt nichts Schlimmes. Wir sind nun mal alle sehr verschieden und haben unterschiedliche Wesenstrukturen und Reaktionsmuster. Und ich finde das gut so, denn sonst wäre es auf unserem Planeten hier wohl echt langweilig. ^^

    Es ist ja nicht so, dass ich Dich nicht AUCH persönlich anspreche, aber eben nicht NUR. Und ich denke, der Sinn eines öffentlichen Forums ist auch ein allgemeiner und vielschichtiger Austausch, von dem alle Beteiligten profitieren können.

    Zitat Robin: ......Die brauchts höchstens wenn man sich verstecken will. und das tust du ja auch sehr gut. aber geht mir langsam auf die nüsse, da zu versuchen noch den Menschen in dir rauszulocken.

    Wenn Du den Eindruck hast, dass ich mich verstecke, so tue ich das zumindest nicht bewusst. Im Gegenteil, ich habe manchmal eher das Gefühl zuviel Selbstdarstellung zu betreiben, weil ich mich selbst oft als Beispiel nehme. Und das deshalb, weil ich ja die Welt auch nur aus meiner Perspektive, eben von meinem „Spiegelplättchen der Discokugel“ aus betrachten kann und nur aus meiner eigenen Empire schöpfen kann. Aber was ich hier auch in den Raum stelle, geschieht grundsätzlich ohne die Erwartung, dass mich jeder verstehen oder mir jeder folgen muss, weil das auch gar nicht möglich ist.

    Egal was wir tun, sagen oder denken, wir KÖNNEN damit niemals alle Menschen erreichen. Und deshalb nehme ich es Dir auch überhaupt nicht übel, wenn Du Dich nun von mir abwendest um Deine „Nüsse“ zu schützen. :D ;)

    Ich wünsche Dir auf Deinem Weg die Begegnung mit vielen Menschen, die Dich verstehen und die DU verstehst. Und gegenseitiges Verständnis erwächst mit der Zeit automatisch aus ähnlichen Erfahrungen.

    Großer Geist bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.
    Indianische Weisheit

    Solange du nicht Frieden machst mit der Person, die du bist, wirst du niemals zufrieden sein mit dem, was du bist.
    Doris Mortman

    LG
    sign :)
    (...) wer also nicht die Eindamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit: Denn nur wenn man allein ist, ist man frei.
    >Arthur Schopenhauer<
  • ja ist schon klar, dass du das ganze nicht beusst tust (bzw. dass die ganzen Mechanismen und auslöser eben um unbewusstsein schlummern).

    Ich glaube genau dass macht die Sache für mich eben gerade so perfid irgendwie. Ich mein, stell mir mal vor, die siehst und sprüst all die unbewussten hintergründe, die dein gegenüber mitreinschleppt, auch wenn es "nur" so ein text ist, wie es z.B. deine meistens sind. Und irgendwie ist aus deiner sicht alles klar ersichtlch und der andere sieht es nicht mal und spricht wie aus dem delirium einach weiter so eigenartiges zeugs...manchmals kommts mir wirklch ein wenig vor wie in nem schlechten Film oder so...*g*

    kleiner nachtrag zum versteckspiel hier: "Ich wünsche Dir auf Deinem Weg die Begegnung mit vielen Menschen, die Dich verstehen und die DU verstehst. Und gegenseitiges Verständnis erwächst mit der Zeit automatisch aus ähnlichen Erfahrungen."

    [size=10pt]so im nachhinein betrachtet, einen grossteil des threads bestand ja plusminus daraus, dass ich immer wieder sagt: "Nein, das mein ich eigentlich nicht" etc. und irgendwie hast du das nun sehr diplomatisch gelöst am schluss *g*, aber das meinte ich mit verstecken: Eigentlich gehts ja um nichts anderes als, dass du keine ahung hast wovon ich rede (punkt). Aber statt das zu sagen, versteckst du dich hinter allerlei spirituellem gerede (bis zum schluss sogar).
    irgendwo in der mitte des threads hast du ja den spiess sozusagen auch noch umgekehrt und gesagt "
    [/size]
    [size=12pt]Und dass Du noch nicht so recht weißt, was ich eigentlich meine, macht auch nichts, denn irgendwann wirst Du es verstehen"[/size][size=10pt] und das ist es glaubs, was das ganze zeug eigentlich soll: Dich selbst davor zu bewahren, dir eingestehen zu müssen, dass du nicht verstehst wovon ich hier rede.

    ich mein einerseits basiert ja deine "Theorie" darauf, dass du irgendwo mal gesgt hast: Wenn einer zuviele umdrehungen mehr hat wird er halt als "Spinner" angesehen und nicht verstanden, abdrerseits, wenn du selbst was nciht verstehst, drehst du den spiess wieder um und stellst den anderen quasi "nach hinten", eben a la "DU wirst es irgendwann verstehen". und das meinte ich auch mit irrelevant: Deine theorie bringt dir selbst nichts, ausser, dass du dich selbst nach vorne stellen kannst, andrerseits kommt es dir offenbar nciht in den sinn, die, die du ja (offenabr) nicht verstehst, als "weiter" zu betrachten. bzw. der trick in der gazen sache ist ja, dass du nie und nimmer mit irgendwem was zu tun haben wirst, von dem DU vielleciht was lernen könntest. und das willst du ja ofenbar genau vermeiden, da du ja nicht mal sagen kannst, wenn du was nicht verstehst oder nachvollziehen kannst (oder bzw. nur grad so gut, dass du den anderen dann irgendwo weiter hinten einordnest).

    und das meinte ich irgendwo in der mitte auch mit "Selbstverarsche", egal wie nobel und edel und gut und liebevoll das ganze erscheinen mag.


    (und bevor du das offensichtliche aussprichst und sagst, dass ich mich hier nur wieder nach vorne stellen will, muss ich dich daran erinnern, dass diese ganze "weiter/weniger weit" Skala ja nur bei dir im Kopf exisitert hat soweit. bzw. du erschaffst dir selbst eine skala in der du dann dich selbst in relation zu anderen setzen kannst etc. und wenn ich darauf halt der Depp bin, der erst grad angefangen hat mit rundendrehen und sowieso nicht durchblickt, dann ist das ja auch nicht weiter wichtig...)

    [/size]
  • Robin schrieb:

    so im nachhinein betrachtet, einen grossteil des threads bestand ja plusminus daraus, dass ich immer wieder sagt: "Nein, das mein ich eigentlich nicht" etc. und irgendwie hast du das nun sehr diplomatisch gelöst am schluss *g*, aber das meinte ich mit verstecken: Eigentlich gehts ja um nichts anderes als, dass du keine ahung hast wovon ich rede (punkt). Aber statt das zu sagen, versteckst du dich hinter allerlei spirituellem gerede (bis zum schluss sogar).
    Der Punkt ist, dass eben jeder nur von dem ausgehen KANN, was für ihn selbst klar ist, denn zu den „Klarheiten“ eines anderen hat man ja keinen Zugang. Zumindest glaube ich nun ein bisschen zu verstehen was Du damit meinst, dass ich mich verstecke. ;)

    Wenn ich etwas NICHT verstehe, hab ich keineswegs ein Problem damit das zuzugeben. Nur scheint es mir bei uns auf beiden Seiten weniger ein NICHT-Verstehen als eher ein falsch, bzw. Anders-Verstehen als es jeweils gemeint ist zu sein. Und ich versuche auch nicht mich irgendwo herauszuwinden, ich bin eher immer auf der Suche nach jener goldenen Mitte, aus der beide Seiten etwas für sich schöpfen können. Wenn ich sie auch nicht immer finde.

    Du hast z. B. wie mir scheint, mein Kugel-Beispiel anders verstanden als ich es gemeint habe. Wenn ich sage, dass der eine vieles NOCH nicht verstehen kann, was für einen anderen schon klar ist, heißt das nicht, das der erstere deshalb ein Depp ist, sondern lediglich, dass er vielleicht noch nicht die gleichen Erfahrungen gemacht hat, denn es hat z.B. nichts damit zu tun, dass der eine klüger ist als der andere. Im Gegenteil, manchmal kann der in bestimmten Bereichen Unerfahrenere wesentlich klüger, intelligenter und auch gebildeter sein. Er hat eben einfach nur ganz bestimmte Erfahrungen noch nicht gemacht. Jeder weiß eben etwas anderes. Und jeder kann irgendetwas anderes besser als sein Gegenüber.

    Ein Erwachsener würde z.B. zu einem Kind auch nicht sagen, du bist ein Depp, weil du nicht weißt, was ich weiß. Und Kinder oder sehr junge Menschen sagen über Erwachsene auch oft, die Alten spinnen ja, wenn diese ihnen aufgrund ihrer Erfahrungen etwas erzählen, was die Jungen noch nicht verstehen und nachempfinden KÖNNEN, weil sie Ähnliches noch nicht erfahren haben.

    Wie dem auch sei, ich denke, solange man einen anderen nicht bewusst hinters Licht führt, hat sich wohl niemand etwas vorzuwerfen und auch kein anderer kann ihm etwas vorwerfen. Alles was wir tun können, ist, den andere eben so zu respektieren, wie er nun mal ist. Und ich denke, man sollte von niemandem erwarten, dass er sein eigenes Selbst verleugnet oder sich verbiegt, nur um es anderen Recht zu machen. Denn wo wäre da die Grenze, denn es ist völlig egal, was jemand sagt, denkt und tut, es wird immer Menschen geben, die ihn genau deshalb lieben, schätzen oder mögen und solche, die ihn gerade deshalb nicht leiden oder ausstehen können.

    Man kann also gar nichts damit gewinnen, wenn man versucht jemand anderem zu liebe anders zu sein, als man eigentlich ist und Dinge zu tun, die wider die eigene Natur sind. Denn versuche ich denen gerecht zu werden, die mich nicht mögen, dann verscherze ich es mit mir denen, die mich bisher so mochten wie ich war. Ich hätte also das Gleiche in „grün“.

    Ein Grund mehr, sich selbst so anzunehmen und zu lieben, wie man eben ist, ohne mit sich selbst und anderen zu hadern, weil das was man tut nun mal nicht allen gefallen KANN. Dennoch kann man sich immer gegenseitig mit Respekt begegnen und geht sich einfach höflich aus dem Weg, wenn so gaar nichts passt. ;)

    Man fällt nicht über seine Fehler, man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.
    Kurt Tucholsky

    LG
    Sign :)
    (...) wer also nicht die Eindamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit: Denn nur wenn man allein ist, ist man frei.
    >Arthur Schopenhauer<
  • Selbstliebe

    Lieber Sign, als ich klein war, war mir klar, dass die Liebe das wichtigste im Leben ist, habe es mein Leben lang vergebens gesucht.
    Jetzt mit 54 habe ich realisiert, dass meine Liebe eine Sehnsucht nach meinem göttlichen Selbst ist, es war schon immer da und wird immer da sein. Nun *diene* ich in Liebe meinem göttlichen Selbst, dadurch dass ich erlebe, im Wissen dass mein Selbst sich durch mich erleben will.
    Gibt es etwas schöneres als DIESE LIEBE?
    Ich habe versucht Gott zu lieben, bevor ich realisierte , dass ich ES selber bin. Wie kann ich etwas lieben was ich nicht kenne ? Schmunzel....mein göttliches Selbst kenne ich auch nicht, aber wir sind EINS und ich lerne meine Göttlichkeit immer mehr durch mich kennen. ( soeben kamen mir Tränen bei den Wörtern : wir sind EINS )
    Hiermit wünsche ich Dir Liebe und Licht, Lightpoint