Wie gr?ndet man eine Partei?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wie gr?ndet man eine Partei?

    So manchen hat schon die Wut ergriffen wenn er die Zeitung gelesen hat. Wieder mal Berichte ?ber Parteien und Politiker und was sie alles mal wieder verbockt haben. Dabei kommt ?fters schonmal vielleicht der Wunsch auf selbst in eine Partei sich zu engagieren und es besser zu machen oder gar der Wunsch nach einer neuen Alternative. Das w?re nat?rlich eine tolle Idee, aber auch nicht ganz einfach, oder? Was brauch man f?r Vorrausetzungen daf?r, was ist wichtig, worauf ist zu achten?
    Welche Kosten sind damit verbunden? ...
    Was meint ihr?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • wer von euch kennt die perry rhodan saga? hab das hier mal ausm wiki kopiert, ist auch interessant bez?glich politische ambitionen *g*:

    Perry Rhodan, der Astronaut der auf dem Mond ausserirdische Technologie findet. Er desertiert und errichtet auf der Erde die neutrale Dritte Macht. Dem zum Weltfeind Nummer eins erkl?rten Raumfahrer gelingt es, Menschen um sich zu scharen, die erkannt haben, dass die Menschheit nur vereint gegen die Ungewissheit ihrer Zukunft bestehen kann. Im Laufe der Zeit und angesichts aus den Tiefen des Alls auftretender Gefahren gelingt es, die Menschheit zu einen.

    Die in der Serie auftauchenden Entwicklungsstufen stellen die kosmische Evolution dar. Das Perry-Rhodan-Universum basiert auf dem so genannten ?Zwiebelschalenmodell?. Es besteht aus den folgenden Stufen:

    * Mikrobiologisches Leben
    * Mehrzeller
    * Intelligentes Leben
    * Errichtung einer Zivilisation
    * Raumfahrt
    * Interstellare Zivilisation
    * Evolutionssprung einer Zivilisation zu einer positiven/negativen Superintelligenz
    * Errichtung einer M?chtigkeitsballung
    * Entwicklung einer Superintelligenz samt M?chtigkeitsballung zu einer Materiequelle/Materiesenke
    * Entwicklung zur Ordnungsmacht oder Chaosmacht (Kosmokraten/Chaotarchen)

    Superintelligenzen sind die n?chsth?here Entwicklungsstufe nach dem Individuum, dem Einzelwesen. Dabei vereinen sich die Individuen zu einem Wesen, das die geistigen Bewusstseine Einzelner in einem Kollekivbewusstsein aufnimmt. Der Einflussbereich einer Superintelligenz umfasst in der Regel einen Cluster von Galaxien. Die Superintelligenz ES ist f?r die lokale Gruppe zust?ndig, ein Galaxiencluster, der die Milchstra?e, den Andromedanebel, Hangay, M 33, die Gro?e und Kleine Magellansche Wolke, Andro-Alpha, Andro-Beta, Fornax, Sagittarius und NGC 6822 enth?lt.

    Superintelligenzen schlie?en sich meist einer Seite der kosmischen Ordnungsm?chte an. Das sind entweder die M?chte der Ordnung oder f?r die M?chte des Chaos. Die Ordnungsm?chte werden als Kosmokraten bezeichnet, die Chaosm?chte als Chaotarchen. Diese Wesenheiten sind die h?chste bekannte Entwicklungsstufe. Zwischen den Superintelligenzen und den Chaos- beziehungsweise Ordnungsm?chten gibt es die Entwicklungsstufe der Materiequellen und Materiesenken, aus denen sich die h?heren kosmischen M?chte entwickeln. Neben den Chaotarchen und Kosmokraten gibt es weitere kosmische M?chte, beispielsweise die Mutter der Entropie.

    Die Ordnungsm?chte repr?sentieren in der Regel dabei nicht das ?Gute?, sondern eher die kosmische Ordnung, die sich zum Beispiel durch die Naturgesetze ausdr?ckt. Demzufolge repr?sentieren die Chaosm?chte nicht das ?B?se?, sondern sie treten f?r eine unkontrollierte Entwicklung ein. Nach den Ideen der Serien-Autoren f?hrt die Entwicklung des Lebens durch die Evolution zu einer Polarisierung der kosmischen M?chte, deren Auseinandersetzung ein Erstarren der Dynamik des Lebens verhindern. Somit sind beide Seiten gleicherma?en f?r das Universum notwendig. Die Idee von der nie endenden Auseinandersetzung zwischen Ordnung und Chaos ist wesentlicher Bestandteil der Dynamik der Serie und des Perry-Rhodan-Universums.
  • also eine neue partei zu gr?nden ist schon a bissle organisation. du brauchts so und so viele leute als "vorstand" dann musste ne vereinssatzung niederkritzeln und noch so ein paar sachen. die unterlagen daf?r (ist ein ganz sch?n dicker stapel) l?sst man sich von der zust?ndigen stelle (wei? nicht mehr welche) zuschicken, und dann musste nat?rlich mitglieder finden und dich auf die stra?e stellen und werbung machen, denn um bei den wahlen ?berhaupt dabei zu sein, musste ja so ein paar voraussetzungen erf?llen.
    aber frag mich nicht mehr was alles genau.

    ich wollte die prozedur schon mal durchziehen, aber das war ... 2003/2004, und ich hab dann mal geschaut wie viele unterschiedliche parteien es schon gibt. ausserdem ist dann auf einmal wieder die wasg oder wie der schrott hei?t aus dem boden geschossen und dann war mir das echt zu bl?d.

    ich f?r meinen teil fand dann "die violetten" f?r mich am besten, und wenn ich ne partei gegr?ndet h?tte, h?tte ich nicht viel anders gemacht als die.

    es macht keinen sinn eine neue partei zu gr?nden. es gibt schon f?r jeden kack eine. und bei der wahl selber l?ufste dann eh nur unter "sonstige". das einzige was sinn machen w?rde, w?re eine dieser interessanten parteien einfach mal aktiv zu unterst?tzen, bzw. die wahlen umzustrukturieren, denn diese neuen parteien haben KEINE chance irgendwie mal zum zug zu kommen.

    es gibt unz?hlige von parteien, von der pogo partei (wurde glaub ich inzwischen umbenannt) ?ber spitituelle bis hin zu irgendwelchen rechten parteien. eine neue partei zu gr?nden macht KEINEN aber wirklich KEINEN sinn! letztenendes muss man sich als partei genauso in das schrott system der politik einf?gen.

    ein erstrebenswertes ziel w?re es ein volk zu schaffen, das seine meinung nicht ?ber parteien bilden muss, sondern gesunden menschenverstand entwickelt! der politische d?nnpfiff, der hier am laufen ist, kommt einzig und allein von einem der dummen masse nacheifernden pseudodemokratischen volk, und solange das nicht schlauer wird, kannste parteien gr?nden bis zum umfallen, die ganze schwemme an kleinen parteien verbessert an der lage kein bisschen was.

    augen auf! nicht die politik gestaltet den menschen, sondern der mensch gestaltet die politik. mit einem gesunden menschen, entsteht auch gesunde politik, EGAL in welcher partei!
  • Hallo TrisMeg

    "Ordnung" ist eine menschliche Idee, die die Wirklichkeit schlecht abbildet. Was wir "Ordnung" nennen, kann man mit dem Satz zusammenfassen: "Das einzig Best?ndige ist der Wandel." - Wenn dieser Wandel nur langsam genug l?uft, nennen wir ihn "Ordnung". Chaos ist der schnelle Wandel, in dem wir keine Systematik erkennen k?nnen.

    Ich m?chte das am Beispiel Wald verdeutlichen. Der Wald ist ein ?kosystem aus B?umen und deren Nutznie?ern. Da B?ume langsam wachsen und so alt werden, ist f?r uns der Wald auch ein Beispiel f?r Best?ndigkeit. Und wie die einzelnen Pflanzen und Tiergruppen sich wechselseitig nutzen, ist auch eine erkennbare Ordnung. Nur ist es ein Trugschlu?, der Wald w?rde sich nicht ver?ndern.

    Es beginnt mit einer Steppe, in der durch Erh?hung des Niederschlages B?sche zu wachsen beginnen. Diese B?sche sind die Kinderstube der B?ume. Im Buschland wachsen B?ume heran, ohne verbissen zu werden. Dies ist die Voraussetzung, das die B?ume hoch werden. Heben sich die B?ume ?ber die B?sche, wird aus denen das "Unterholz". Im Schatten der B?ume wird es k?hl und feucht. Die B?ume fegen den Regen aus der Luft und die St?mme geben den gesammelten Regen langsam an den Boden ab. Es wird feuchter und das Moos w?chst auf dem beschatteten Waldboden. Die verrottende Humusschicht wird immer dicker und feuchter. Das freut das Moos, vers?uert aber die Baumwurzeln. Der Walds ver?ndert sich. B?ume, die keinen sauren Boden vertragen, sterben ab. Die Region ver?ndert sich in ein Hochmoor, in dem nur noch bestimmte B?ume leben k?nnen. Erst wenn die Niederschlagsmenge nachl??t, trocknet das neue Moor aus und wird wieder Steppe. Der Zyklus schlie?t sich.

    Wir betrachten also nur einen kleine Ausschnitt dieses Zyklus und nennen ihn "Ordnung". Wenn ein ?u?eres Ereignis den Wald zerst?rt, ein Sturm oder ein Vulkanausbruch, dann sehen wir die Reste des Waldes und nennen die angerichtete Zerst?rung "Chaos". Dabei betrachten wir in beiden F?llen nur Mutter Natur bei der Arbeit!

    Sag ich Mal so!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • also so viel ich weis
    braucht man erst 2000 unterschriebene stimmen f?r jedes gebiet
    aber ganzs sicher bin ich mir da auch nicht

    ich weis nur das die agfg zb
    haben bei den wahlen 05 nur in sachsen mitmachen k?nnen
    weil sie da die stimmen gehabt haben
    aber glaub ich auch nicht ?berall sondern nur in bestimmen bereichen
    hab das nicht ganz verstanden

    aber ich denk da m?sste man nur mal wo anrufen und sich das erkl?ren lassen :)


    also ich finde es gibt noch keine partei die mir 100% gefallen w?rde
    max 50%
    meist hat die eine das was der anderen fehlt
    ich w?rd auf jeden fall eine sonstige partei w?hlen, nur damit mal die anderen weg kommen und ver?nderung ins spiel kommt