Angeblich treibt Dunkle Energie das Universum auseinander. Wie muss man sich das vorstellen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Angeblich treibt Dunkle Energie das Universum auseinander. Wie muss man sich das vorstellen?

    Nicht die sichtbare Materie, sondern Dunkle Energie dominiert das
    Universum. Die mysteriöse Kraft könnte in ferner Zukunft die Raumzeit
    regelrecht zerreißen.
    Ein interessanter Artikel, zu finden unter:

    focus.de/wissen/wissenschaft/o…universum_aid_230881.html
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • eine gute frage, was diese ominöse kraft sein könnte. aber wenn man sich vor augen hält, das sich das physische universum mit lichtgeschwindigkeit ausdehnt, muß ja irgendetwas *kreiert* werden, was ausfüllt. könnte es nicht sein, das immer mehr energeisch realisierte *raumquanten* in resonanz schwingen und dadurch das *raumvolumen* scheinbar stetig zunimmt?! galaxien entfernen sich ja auch stetig voneinander, die frage dabei ist nur, bewegen diese sich selbst oder wird einfach der raum vergrößert, der zwischen ihnen liegt. an der scheinbaren relativbewegung der galaxien zueinander würde sich nichts ändern. in dem artikel hört sich *dunkle energie* an, wie ein platzhalter für ??? .... keiner scheint zu wissen, was damit gemeint ist. so in etwas wie einstaeins kosmologische konstente .. damit die mathematik passt ... :whistling:
  • Angeblich treibt Dunkle Energie das Universum auseinander. Wie muss man sich das vorstellen?

    Also zuerst einmal fällt man schnell auf den Begriff herein und ich denke, das ist hier auch passiert. Die Bezeichnungen "Dunkle Materie" und "Dunkle Energie" ergeben sich einfach aus dem Zusammenhang das man einzelne Fakten in unserem Universum nachrechnet und dabei an einen Punkt kommt wo etwas fehlt. Die Logik und die Mathematik sagen aus das da was sein muss, aber keiner hat ne Ahnung was das sein soll oder sein könnte. Damit man einen Namen für das Kind hat wurden diese Begriffe "Dunkle XY" geprägt.

    Begonnen hatte das mit Dunkler Materie weil man (vereinfacht dargestellt) versucht hat das Gewicht des Universums zu berechnen. Ziel war es die Theorie des Urknalles zu verfeinern und offene Fragen zu klären. Aber wie so oft in der Wissenschaft ergab es sich das aus der gesuchten Antwort etwa 100 neue Fragen wurden ...... In diesem Fall war es so das die Energiedichte des Universums bei weitem nicht mit der darin enthaltenen Materie überein stimmt. Also sagte einer "Da muss es also Materie geben die wir nicht sehen und damit auch nicht erkennen können, also Dunkle Materie". So entstand zuerst ein geflügeltes Wort das mit der Zeit zu einem feststehenden Begriff wurde.

    Mit der Energie ist es nicht anders und das Fragezeichen in den Gesichtern der Forscher ist auch noch nicht verschwunden. So ist halt das Leben.






    ^^







    .