Als ich heute morgen um 6 die Augen aufschlug, sah ich durch mein Dachfenster über mir im Zenit den "Großen Wagen" in dieser klaren, kalten Nacht auf mich herableuchten und die Deichsel zeigte in Richtung Sonnenaufgang.
Winteranfang und ich wollte euch heute noch ein paar Zeilen schreiben. Eigentlich wollte ich von den geplatzten Plänen der Illus sprechen, vom Krieg gegen den Iran, der nicht statt fand. Aber heute ist nicht der rechte Tag dafür. Laßt die Irren einfach Mal eine Woche alleine in ihrem Saft kochen und feiert mit Freunden. Nur noch 4, 5 Wochen und wir werden sehen, wie die Tage wieder länger werden. Und ein neuer Frühling wird kommen und die Weide an meinem Haus wird am ersten, warmen Märztag wieder die Bienen füttern. Und weil wir Deutschen so ein gefährliches Volk sind, habe ich ein paar Zitate rausgesucht. (Hier habe ich die gefunden stefanmiller.de/zitate.html). Amüsiert euch und wärmt eure Herzen.
Ein Patriot muss immer bereit sein, sein Land gegen seine Regierung zu verteidigen.
E. Abbey
Mir ist bis heute kein auch noch so kompliziertes Problem begegnet, das nicht richtig betrachtet, noch komplizierter wurde.
P. Anderson
Ein guter Mensch ist nicht immer ein guter Bürger.
Aristoteles
Solitude is being with oneself. Loneliness is being with no one.
H. Arendt
Unsichtbar macht sich die Dummheit, indem sie ungeheuer große Ausmaße annimmt.
B. Brecht
Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten.
A. Camus
Ein Mensch ist mehr ein Mensch durch das, was er verschweigt, als durch das, was er sagt.
A. Camus
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen.
Es ist so leicht und es führt zu nichts.
E. Canetti
Also wenn man mit dem Hintern in einem Ofen und mit dem Kopf in einem Kühlschrank steckte, dann müsste es einem statistisch gesehen gut gehen.
L. d. Crescenzo
Ich bin kein potentieller Selbstmörder und sehe deshalb ein: mit den Wölfen muss man heulen. Aber die Forderung, mit den Hühnern zu gackern, erscheint mir dann doch ein bisschen hybrid.
H. Eisenreich
Moral wird immer von denen definiert, die Macht haben.
Ferengi-Erwerbsregel Nr. 28
Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man überhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat.
A. Gide
Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
J. W. von Goethe
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
C. Goetz
Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst:
Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft.
E. Hauschka
Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk:
Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie.
H. Heine
Es ist ein gebildetes Mädchen, denn sie hat volle Brüste.
H. Heine (Na, wer hätte das gedacht?)
Es ist eine große Torheit, um nach außen zu gewinnnen, nach innen zu verlieren.
Horaz
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
E. Kästner
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.
J. F. Kennedy
Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt.
K. Kinski
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen den lieben Gott.
K. Kraus
Man kann eine Frau nicht hoch genug überschätzen.
K. Kraus
Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
B. Lee
Eine freudige und auch besinnliche Zeit und ein frohes neues Jahr wünscht euch allen
EO
PS: Den Staatsbedenkenträgern wünsche ich gute Unterhaltung mit den Jahresabschlußworten von Kanzlerin und Präsidenten im Fernsehen. Versucht trotzdem glücklich zu sein!
nenn mich EO
zu Ende denken
zu Ende denken