Werbende Prominente - Die wahre Pest .... oder der Ware Pest?

  • Werbende Prominente - Die wahre Pest .... oder der Ware Pest?

    Sind sie nicht schrecklich?

    Werbende Promis. Becker, Bohlen, Schmidt, Jauch und Konsorten.

    Bestenfalls
    peinlich und unglaubwürdig, schlimmstenfalls eine
    Intelligenzbelästigung. Deutsche Werbung ist ja schon immer nah dran an
    der Menschenunwürdigkeit, aber mit deutschen Prominenten im Schlepptau
    wird das noch übertroffen (oder besser untertroffen?)

    Wer glaubt
    denen? Wer kann sich tatsächlich vorstellen, dass diese hoch bezahlten
    Flachköppe tatsächlich Müller-Milch trinken? Oder FAZ lesen? Oder VW
    fahren? - würden sie doch nur fortfahren, aber ins Nirvana!

    Ich
    stelle mir einen Werbefuzzi vor, der mit einem Scheck vor der Nase von
    Günni Jauch wedelt und „Hüpf!“ brüllt. Und Jauch hechelt: „Wie hoch?“

    Künstlerische
    Integrität geht dabei natürlich den Bach runter. Wer sich einmal
    verführen lies, für ein paar Scheinchen das Hohelied von Maggi oder
    Veltins zu singen, der verliert für lange Zeit in meinen Augen seine
    Glaubwürdigkeit.

    Nicht, dass mich das sonderlich stören oder
    auch nur überraschen würde. Aber wie will man noch über einen
    Kabarettisten wie Schmidt lachen können, wenn er sich nicht zu schade
    ist, für ein paar Kröten den (im wahrsten sinne des Wortes) Hampelmann
    für Hexal zu machen? Was ist, wenn Hexal demnächst den Rhein aus
    Versehen bei einem Unfall grün färbt, darf Schmidt dann noch drüber
    lästern oder bekommt er gleich eine Vertragsstrafe aufgebrummt?

    Und
    was ist mit Jauch? Wie will der in STERN-TV Kritik üben an den
    Telefonverkäufern, die wehrlosen Rentnern Jahresabonnements für die
    Klassenlotterie aufzwingen?

    Und die neueste, wirkliche
    Enttäuschung: Olli Dittsche Dietrich macht Werbung für Mediamarkt,
    ausgerechnet. Der Multi, der zusammen mit Starbucks und Douglas dafür
    sorgt, dass in Deutschland alle Einkaufstraßen gleich aussehen.

    Bah, ein Grund mehr, nicht bei denen zu kaufen. Wer im Internet sucht, findet sowieso alles billiger.

    Und
    Klum-Nationale? Was ist mit Heidi? HEIDI?!? Ich kann sie nicht mehr
    sehen. Kann die nicht einfach nur die Klappe halten und gut aussehen?

    PS. Jauch hat mal Werbung für Beton gemacht. Da wird man doch zum Trinker, oder?

    PPS. Und wisst ihr, wer jetzt Werbung für Hexal macht? Norbert Blüm, der Totengräber unserer Rente

    Quelle:
    faustjucken.blogspot.com

    Ein Beitrag der mir aus der Seele spricht.

    Hier jedoch nur mit deutschen Beispielen.
    International gibt es noch ne ganze Ecke mehr "Promis" die ich nicht mehr hören und sehen kann. Bruce Darnell ist da auch ein heißer Kandidat.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Aber wie will man noch über einen
    Kabarettisten wie Schmidt lachen können, wenn er sich nicht zu schade
    ist, für ein paar Kröten den (im wahrsten sinne des Wortes) Hampelmann
    für Hexal zu machen?

    Im Schnitt ist mir das eigentlich egal wer von den Promis Werbung macht aber bei Schmidt hat es mir richtig weh getan beim ersten Mal mit der Kaffee-Werbung.
    Das ist er nicht und es steht ihm nicht und er wirkt unglaubwürdig und albern. Geld hat er bestimmt genug bekommen.