Musik im Weinberg

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Musik im Weinberg

    Eben gerade gab es im Mittagsmagazin auf WDR 2 Radio einen Beitrag über einen französischen Biowinzer, der seinem Weinberg mit klassischer Musik beschallt. Vormittags bis 12:00 und Nachmittags von 16:00 bis zur Dämmerung. Er suche nach komplaexen Aromen für seinen Wein, weshalb er komplexe Musik verwenden würde. Techno und Rock würden überhaupt nicht funktionieren, weil die Pflanzen einfach andere Rhythmen bräuchten. Und der Erfolg gibt ihn recht, denn er erwartet auch dieses Jahr wieder eine überdurchschnittliche Ernte.

    Abschlußkommentar des Moderators: Es gibt noch keine wissenscahftlichen Untersuchungen, was Musik im Weinberg anrichten würde, aber schaden wird´s wohl nicht!

    Man beachte die Wortwahl: Anrichten, statt bewirken, und das obwohl der Winzer darauf hinwies, das Rockmusik nicht förderlich ist und seine Ernte überdurchschnittlich ausfällt. So kann man mit einem Satz die Schafe wieder schlafen legen. "Nicht wissenschaftlich belegt" ist das Zauberwort, das Zweifel streut und die Schäfchen dann doch auf der Seite der Agrarchemie und der Schulwissenschaft hält.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • so ist das, lieber EO.
    Babies, in den Bäuchen ihrer Mütter werden ruhig, wenn sie Klassische Musik hören
    Sehr beliebt bei den Kleinen ist Mozart.
    Wagner mögen sie allerdings nicht.
    Wohl zu bombastisch... ;)
    Und Pflanzen überhaupt gedeihen besser wenn sie einer Energie der "Liebe" ausgesetzt sind...
    Aber welche Pflanze, geschweige denn Mensch kommt heute noch in den Genuss
    der absichtslosen Liebe.(?)
    Klassische Musik ist sozusagen mit "guter" Energie aufgetankt. durch ihre Komponisten.
    Ist es nicht toll, dass diese Energie immer noch da ist, wenn man sie spielt, diese Musik?


    Laila :)
  • Laila Ananda schrieb:

    Babies, in den Bäuchen ihrer Mütter werden ruhig, wenn sie Klassische Musik hören
    Sehr beliebt bei den Kleinen ist Mozart.
    ist das denn bei allen babies so?
    ich würde da lieber rock/metal spielen oder ein paar balladen.....
    woher weiß man denn, das mozart dem kind nicht schadet bzw. das es schadet....?

    Laila Ananda schrieb:

    Und Pflanzen überhaupt gedeihen besser wenn sie einer Energie der "Liebe" ausgesetzt sind...
    ist das dein ernst? das würde erklären, warum bei mir alle eingehen.... ;)
    soll man mit denen auch noch reden?
    ich verstehe nicht, wie so etwas funktionieren soll/kann....
    könnt mich da mal jemand aufklären?
  • Junge Junge was hat der Kerl (Panzerschreck) bloß sein ganzes Leben lang getrieben.

    Recherchier doch einfach mal etwas mehr. Schlagworte wie "Mit Pflanzen sprechen" , "Auswirkungen durch...) da findet sich SEHR vieles!
    So ist es auch bei zig anderen Dingen. Einfach mal google vernünftig füttern oder von mir aus auch metager oder eine andere Suchmaschine.
    So schwer ist das doch nicht.

    Das Kinder auf Musik reagieren und auf Klassik sehr positiv hängt mit der Art der Musik zusammen. Mozart ist halt höchstes Niveau. Beethoven ist auch sehr gut und bei Bach werden sie wohl anfangen zu rocken. Bach ist auch bei Hunden und Katzen sehr beliebt, während sie auf Britney Spears aggressiv wirken.

    Rock und Metal sind definitv nix für Kinder im Mutterbauch. Das ist eher Stress pur für diese.

    Wie gesagt einfach mal bissel Köpfchen nutzen und ans recherchieren gehen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • @ Panzerschreck,
    glaub mir es wirkt, auch Kühe werden durch Musik beeinflußt.
    Meine Pflanzen dürfen auch ab und zu Mozart hören - wobei ich ein absoluter Wagner Fan bin (was klassische Musik betrifft) - , dafür habe ich mir extra was von Mozart geholt. Und Unterhaltung mir Pflanzen zeigt hervorragende Resultate :)

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • keine Arbeitslosigkeit bei Vögeln

    Mal was anderes, das ich hier gern vorstellen möchte..... @ mods: falls das besser in nen anderen Faden passt, bitte gern verschieben....

    Musik im Weinberg klingt für mich sehr plausibel, nun machen ja Vögel auch Musik. In ihrem Gesang drückt sich für mich pure Lebensfreude aus, ein Feiern der Natur, ein Feiern der Lebenskraft.
    Was aber nun, wenn es nicht nur bloßes Feiern, oder Werbegesang ist, sondern wenn es tatsächlich auch den Wuchs der Pflanzen anregt?

    Die Vögel arbeiten mit ihrem Gesang dann quasi für den Wuchs und damit die Fruchtbarkeit der Pflanzen, die wiederum Früchte und Samen als Nahrung für sie hervorbringen.

    So die Theorie.... weiß jemand mehr dazu oder gibt's dazu schon was?

    LG

    Larah