Aufräumarbeiten und Wünsche

  • Aufräumarbeiten und Wünsche

    Hallo Leute,
    wie ihr bestimmt sehen könnt, habe ich versucht die verschiedenen Themen systematsich zu ordnen bzw. einzuteilen. Das war nicht ganz einfach und ist auch keine endgültige Festlegung. Manche Themen sind so fachübergreifend und komplex das es schwer ist, diese irgendwie einzuteilen.
    Ich würde mich freuen wenn noch jemand Ideen hätte wie man was ordenen könnte und nehmt mir es nicht allzu genau. Für manche Sachen musste ich erst einen Oberbegriff schaffen... tja wie es halt so ist mit Schubladen *g*.
    In nächster Zeit wird auch noch einiges Zusammengeschoben bzw. verschoben... also macht euch auf ein paar Änderungen gefasst.

    Dann wollte ich auch anfangen und euch dazu einladen diverse Diskussionen bzw. euer Wissen zu bestimmten Themen zusammenzutragen. Ich nehme mal ein Beispiel damit ihr seht was ich meine.
    Nehmen wir den Kommunismus. Hier und überall wird darüber geredet, aber nirgendswo ist erklärt was Kommunsimus überhaupt ist. Wie entstand er? Was sagt er aus? usw. usf.
    Es wäre schon wenn wir mal bestimmte Sachen fundiert betrachten, also wissenschaftlich arbeiten. Was Wikipedia kann können wir doch erst recht und besser. Nutzen wir die Chance!
    Nehmt ein Lieblingsthema und erklärt es. Ihr werdet doch sicherlich irgendein historische Ereignis, Epoche oder Persönlichkeit toll finden. Schreibt darüber. Oder eine Mythologie die ihr toll findet. Her damit.
    Mir ist aufgefallen das hier hauptsächlich über das dritte Reich, Jesus, Atlantis und die Pyramiden geschrieben wird. Was ist mit dem Mittelalter? Was ist den Merowingern, Karolingern, Eigen - und Reichskirchensystem, Der Gang nach Canossa sprich der deutschen Geschichte zur Zeit des ersten Kaiserreiches? Was ist mit der Renaissance? Der Alchemie? Die Glaubensysteme zu der Zeit? Luther, Calvin, Wiedertäufer und wie sie alle hießen? Wo sind sie hier?
    Was ist mit der Geschichte Chinas ode generell Asiens? Wo ist die Mythologie? Germanische Mythologie hier, Flugscheiben dort... alles schön und gut aber was ist mit den Mythologien Asiens, Afrikas, Amerikas? Was macht sie aus? Haben diese Ähnlichkeiten mit unserer Mythologie? Wenn ich diese Wesenheiten anrufe sind sie dann anders? Gibt es Korrespondenzen?
    Was ist mit der Geschichte der Esoterik, des Geheimwissens? Ist es überhaupt geheim? Warum gabs die Inquisition? War die Inqusition selber eingeweiht und nutze die Techniken? Was ist mit den Entdeckern? Vespucci, Kolumbus, Pizarro... ist ihre Entdeckung berechtigt? Haben andere das schon vorher geleistet?
    Es gibt so viele Dinge die schön und interessant sind. Warum den immer drittes Reich? Gibt es davor und danach nichts? Und wenn unbedingt drittes Reich warum behandekt ihr dann nicht mal den 1. Weltkrieg, die Weimarer Republik, Das 2. deutsche Kaiserreich seit 1871... soll das etwa nicht betrachtet werden? Baut sich denn eine Kultur und ein Volk nicht auf seiner Geschichte auf?
    Was ist mit dem Volksmund? Woher kommt er? Was gehört alles dazu?
    Es könnte soviel Spaß machen... wie entstand das englische Commonwealth? Wer war Oliver Cromwell? Es ist schon erschreckend das Anglistikstudenten das nicht wissen. Oder nicht wissen wann Shakespear lebte... geschweige denn überhaupt irgendwelche Lebensdaten von Schriftstellern. Auch das gehört zur Kultur und Geschichte eines Volkes weil es die Probleme, Wünsche und Träume der Zeit repräsentiert.
    Fragt euch doch mal selbst warum Fantasyromane derzeit so begehrt sind. Viele wünschen sich in einer Fantasywelt zu leben, ein neues Leben anzufangen... warum ist Mittelalter bzw. Fantasy die im Mittelalter spielt so begehrt? Das alles zeigt doch wie die Zeit heute ist. Wie war es damals.. wieso hat sich das alles so entwickelt? Und lassen wir jetzt mal Geheimgesellschaften außen vor... auch sie haben natürlich eine dringende Betrachtung notwendig... auch die Freimaurer haben ihre Geschichte... aber wie haben sie sich entwickelt? Wieso kommen Menschen zusammen um eine Gruppe zu bilden?... aber warum jetzt sich speziell darauf fixieren?... Verschwörungstheorien gibt es ja genug.. obwohl es selbt hier an einer historischen Betrachtung mangelt. Es wird entweder den Juden oder den Jesuiten in die Schuhe geschoben... die typische Suche nach dem Sündenbock. Doch wer sind die Juden? Wer die Jesuiten? hat hier irgendwer mal über sie geschrieben? Weiß eigentlich irgendwer wer oder was Jesuiten überhaupt sind? Wer Ignatius von Loloya war? Warum sie so abgestempelt worden sind? Warum Freidrich der II. sie nach Schlesien als Lehrer schickte damit die Bauern Bildung haben? Und wenn wir schon grad bei Preußen sind... wo ist was über die Hugenotten? Wo ist etwas über Mazarin oder Lois XIV? Ist die Allgemeinbildung hier so groß das niemand mehr darüber schreiben muss? Ist das so uninteressant?

    Ich höre schon die Worte" Wir müssen uns auf hier und Jetzt konzentrieren! Was interessiert uns die Vergangenheit?". Dann stell ich mal die Fragen in die Runde: Warum machen die Menschen immer diesselben Fehler? Warum gibt es so verblüffend ähnliche Abläufe in der Geschichte? Warum fällt das so wenigen auf? Wie will man sich auf das Jetzt konzentrieren wenn man nicht weiß wie das Jetzt überhaupt zustande kam? Wenn es jemals zur Revolution kommt und eine neue Regierung bestimmt, an wessen Maßstäben richtet sie sich? es gibt genug Theorien die erstellt worden sind. Und was viele als neu anpreisen ist schon uralt und haben andere längst entdeckt... warum greift man darauf nicht zurück? Warum nimmt man das nicht und versucht es zu verbessern?

    Fragen über Fragen... vielleicht ist mein idealistisches Denken veraltet... vielleicht sollte ich doch lieber pragmatisch denken wie alle anderen auch... so "normal" sein... was natürlich von der Gesellschaft festgelegt wird... ach wie schön wenn andere für mich denken...

    Naja ich hoffe ich habe zum Nachdenken angeregt.

    Was denkt ihr? Tut ihr das überhaupt noch?

    Naja ich werde mich jetzt an historischen "Wahrheiten" erfreuen und wünsche euch noch schöne Tage

    Liebe Grüße Tempelritter_23

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Abraxas ()

  • Stichwort: Verbesserungsvorschlag, Index, Strukturierung

    Hallo Tempelritter,

    du rennst bei mir offene Türen ein. Zum einen mit der logischen Ordnung:
    Hier haben wir das Problem, bauen wir zu viele Unterstrukturen, wird das Forum zu breit und unübersichtlich. Haben wir zu viele Fäden in einem Bereich, wird es ebenfalls unübersichtlich, zumal viele Fadenüberschriften eigentlich nichts über das eigentliche Thema sagen.

    Infinity hat im Filmbereich schon eine gute Idee umgesetzt. Sie schreibt vor die Fadenüberschrift ein bis zwei ordnende Stichworte. Hier:

    selber-denken.com/board/das-fe…Fe-film-und-fernsehforum/ - kann man sich das anschauen.

    Sortierordnungen sind starr. Es ist immer die Frage, gehört der Beitrag zu dem einen Thema, oder dem anderen. Ich möchte deshalb folgendes vorschlagen: Wir könnten in die erste Zeile eines jeden 1. Beitrags eines Fadens ein paar Stichworte eintragen (s. o.), die ja über die Suchfunktion einen Verweis auf diesen Faden ermöglichen. Auf diese Weise kann man Fäden verschiedenen Hauptthemen zuordnen. Setzt man in der Suchfunktion die Begriffe "Stichwort" und "Index" mit einem "+" zusammen, also >> Stichwort + Index<<, so bekommt man nur die Beiträge ausgelistet, die mit Stichworten geordnet sind.

    Zu den Aufsätzen: Wenn ich einen Aufsatz schreibe, dann dauert das 2- 3 Stunden. Wenn ich mir einen Überblick über die neuen Beiträge, die an einem Wochenende geschrieben wurden verschaffe, dann dauert das auch 2 Stunden. Man kann die Zeit aber nur einmal verbrauchen. Ich kann nur alle darum bitten selbst längere Texte zu schreiben, um das Forum attraktiv zu halten.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hi EO,

    ich habe mich ja bereits an Infinity orientiert, nur ist es bei Geschichte/ Mythologie nicht gerade einfach. Und so leicht lässt sich nun mal etwas nicht einteilen. DAs nag bei Filmen gehen aber bei historischen Themen? Wie du selbst sehen kannst habe ich versucht mit Stichworten einzuordnen um wenigstens Hinweise darauf zu geben worum es sich üerhaupt in in diesem Thread in etwa handelt.
    Und wie ich schon sagte, manches ist sehr schwer einzuteilen, weil es so komplex ist das ich zig Stichpunkte nennen müsste, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.

    Aja es war auch jetzt nicht so gemeint das für alle Unterforen zu übernehmen... an sich zwar schon aber eigentlich war das jetzt auf meinen Zuständigkeits Geschichte/Mythologie beschränkt. Und gerade weil hier so eine Komplexität herrscht frage ich nach Alternativen. Infinitys System ist ja momentan wirklich hilfreich aber meiner Meinung nach auf Dauer - zumindest hier - nicht durchsetzbar. Gibt es andere Lösungen?
    Was haltet ihr generell von meiner jetztigen Einteilung?

    Aber klar, was hier und bei Infinity funktioniert kann auch bei anderen Funktionen... -> alle Mods sind angesprochen... räumt bei euch auf ^^ .
  • Hallo Tempelritter,

    da hast du ja schon eine große Arbeit geleistet. Ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert:
    Soan-Kultur

    Da er keine Antwort hat und keinen Inhalt kannst du den ruhig löschen.

    Ich denke das Dilemma mit der Struktur kannst du lösen, indem du eben in die Erste Zeile des jeweiligen Startbeitrags ein paar Stichworte schreibst, die passen. Im Lexikon wird ja auch mit Querverweisen gearbeitet. Also entweder findet man einen Beitrag über die zwei Stichworte im Fadentitel oder man muß eben die Suchfunktion bemühen und im gesamten Forum suchen. Auf diese weisse muß man nicht mit aller gewalt eine Index- und Unterstruktur erzeugen, die alles abdeckt. Das ist sowieso kaum zu pflegen, wenn die Teilnehmer selbst Themen anlegen.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Freu mich, dass ihr mitmacht

    Stichworte: Ornung, Struktur, Forumregeln, aufräumen


    Hallo ihr beiden!

    Sag Eo, hast du das so gemeint? Also gesetzt den Fall mein Beitrag wäre jetzt der Eröffungsbeitrag!?

    Super Idee eigendlich, vor allem wenn man das dann auch noch mit den Kategorien in eckigen klammern vor den Titel kombiniert, und dann kann man ja uch noch mehrere Kategorien kombinieren. aber du hast recht Eo das wird dann wohl unübersichtlich, vor allem weil dann das alphabetische Sortieren wieder ducheinander gerät. Ich hab deshalb erstmal gesagt dass ich keine Doppelkategorien möchte, aber das mit den Stichworten gefällt mir, das werde ich übernehmen! - bei gelegenheit-

    Ach und ein *knutsch* an den Tempelritter!, Mods, räumt mal ein bischen auf! Macht ihr das nicht auch so in einer neuen Bude, erstmal ne neue Struktur rein?

    Viel spass noch beim rödeln,
    wünscht die
    Ini