Optimismus oder Pessimismus

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Optimismus oder Pessimismus

    Welche Lebenseinstellung ist besser? die eine soll st?rker vor Gefahren sch?tzen w?hrend bei der anderen der m?gliche Erfolg gr??er sein kann. Ist dies wirklich so? Welche Erfahrungen habt ihr bisher in eurem Leben gemacht? Was spricht f?r Optimismus oder Pessimismus und was dagegen?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • ich finde man sollte beide arten besitzen. bei mir hilft der pessimismus bei beziehungskisten...ich falle nie auf den falschen rein aber andererseits ist optimismus irgendwie ein bessere einstellung...da kannst du n?mlich vieles wegstecken ohne gro? dar?ber nachzudenken. also ich bin 100% pessimistisch und denek ?ber jede kleinigkeit einfach zu viel nach aber das ist auch gut so, irgendjemand muss doch nachdenken.
  • ich denke wie so oft im leben, ist auch hier die goldene mitte ratsam.
    manchmal bin ich eher pessimistisch und manchmal eher optimistisch.....
    da meine gedanken/meine ?berzeugung den verlauf der dinge beeinflussen, versuche ich mir meiner st?rken bewu?t zu sein. und diese auch umzusetzten....
    Kazar: Einfach alles genie?en

    ansonsten lasse ich alles auf mich zukommen.
    "wenn,dann"-fragen sind nicht mein ding.... und diese helfen einem ja auch nicht. zumindest mir nicht. also lasse ich einfach den moment auf mich wirken, lasse mich davon durchstr?men, ohne ?ber irgendwelche eventualit?ten nachzudenken (meistens).
    und lebe vom einen moment in den n?chsten.
    naamah