Ich kenne Avantasia schon länger und fande die Musik auch schon immer toll, aber die Story hinter diesen beiden Alben (The Metal Opera Part 1 und Part 2) ist auch nicht ohne.
Ich habe eine schöne Seite gefunden, in der eigentlich alles zusammengetragen ist, also einfach mal durchlesen. Wenn man dazu noch die Musik hört, kommt auch das richtige 'feeling' auf:
Die Beschreibung dieser Seite spricht wohl für sich:
Avantasia - Land des Lichtes und der Phantasie. Tobias Sammet hat mit seiner "Metal Opera" eine phantastische Welt erschaffen, mit einer schoenen Geschichte und bombastischer Musik. In 13 Titeln wird der Weg des jungen Novizen Gabriel nach Avantasia geschildert. Die Musik passt sich damit in die Geschichte um Anna Held, die Stiefschwester Gabriels, die als Hexe angeklagt in Mainz im Kerker der Dominikanermoenche festgehalten wird, ein. Gabriels urspruengliches Ziel war sie zu befreien, weil er von ihrer Unschuld ueberzeugt ist. Durch seine eigene Neugier geraet er jedoch selbst in die Faenge der Inquisition, kann aber zusammen mit Lugaid Vandroiy, ein als Ketzer angeklagter Druide, fliehen und geraet unwillentlich in die andere Dimension - nach Avantasia. Dort helfen im der Elf Elderane und der Zwerg Regrin gegen die drei Geistlichen - der Papst Clemens IIX, der Bischof Johann Adam von Bicken und Jakob, Gabriels alter Mentor - zu bestehen. Denn die drei schicken sich an, den Zugang zu Avantasia zu verschliessen und es damit fuer immer zu zerstoeren.
Musikalisch ist Avantasia ein absolutes Meisterwerk. Fuer die Besetzung der zehn unterschiedlichen Rollen des Werkes rekruitierte Sammet die Creme des Power Metals und die Instrumente sind ebenfalls mit den besten ihrer Art bestueckt worden. So ergibt sich melodischer Power Metal mit leicht klassischen Einfluessen, der nie langweilig wird und absolute Aufmerksamkeit verlangt.
Teil 1: thomasnesges.de/avantasia
Teil 2: thomasnesges.de/avantasia2
(links in der Navigation auf 'Story' klicken.
)