4000 Mark für zwei Wochen: Leicht verdientes Geld und ein netter Spaß noch dazu, denken die 20 Freiwilligen, die sich auf das von einer Universität ausgeschriebene Experiment einlassen. Um die Erforschung des Aggressionsverhalten in einer künstlichen Gefängnissituation soll es gehen, und zunächst halten die Beteiligten, die per Zufallsprinzip in Gefangene und Wärter eingeteilt werden, das Ganze für ein Spiel, ein bisschen so wie man als Kind Räuber und Gendarm gespielt hat.
Die Regeln:
1. Die Gefangenen reden sich untereinander nur mit Nummern an
2. Alle Gefangenen reden alle Wärter mit 'Herr Strafvollzugsbeamter' an
3. Nach "Licht aus", redet keiner der Gefangenen mehr
4. Die Mahlzeiten sind vollständig aufzuessen
5. Jeder Anweisung der Strafvollzugsbeamten ist unverzüglich Folge zu leisten
6. Nichteinhalten der Regeln wird bestraft
[IMG:http://images.amazon.com/images/P/B00009AVA8.01.LZZZZZZZ.jpg]