[Musik] Venetian Snares

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [Musik] Venetian Snares

    Musik im Zeitalter der elektronisch- digitalen Signalverarbeitung

    zur person:

    Venetian Snares ist der Künstlername von Aaron Funk, einem Produzenten elektronischer Musik aus Winnipeg in Kanada, der mittlerweile jedoch mit seiner ungarischen Freundin Hajnal in Budapest lebt.
    Die Musik ist größtenteils dem Genre Breakcore zuzurechnen, es werden extrem hohe Tempi, Breakbeats und ungewöhnliche Klänge verwendet. Eine Besonderheit von Funks Veröffentlichungen ist die fast ausschließliche Verwendung unüblicher Taktarten (vor allem 7/4-Takt bzw. 7/8-Takt), extrem selten findet man einen 4/4-Takt vor. Typisch ist auch sein verspielter Umgang mit Snare Drums, die er teilweise wie ein melodieführendes Instrument einsetzt, worauf auch sein Künstlername zurückzuführen ist.
    Während auf Alben wie "Winnipeg Is A Frozen Shithole" klar die genretypischen Hardcore Techno-Einflüsse zu hören sind, sind etwa auf dem Album "Rossz Csillag Alatt Született" auch einige Elemente klassischer Musik, genauer gesagt ungarischer Folklore, in Verbindung mit dem Amen Break zu hören (für dieses Album erlernte er das Geigenspiel). Auf anderen Alben, z.B. 'Huge Chrome Cylinder Box Unfolding' verwendet Funk sehr technische Klänge die sich in Richtung IDM/Glitch bewegen. Zur Komposition benutzt er die Tracker-Software 'Renoise'.
    Einige seiner Plattencover wurden von dem Künstler Trevor Brown angefertigt. Sie zeigen oftmals bizarre und schockierende Darstellungen von Gewalt und Sexualität. Andere seiner Alben hingegen sind von schlichten, fast banalen Bildern etwa von Vögeln, Spielzeug oder Aaron Funks Katzen geziert.

    (quelle: lastfm.de/music/Venetian+Snares/+wiki)

    veröffentlichungen (ich hab die alben, die ich jeden empfehlen kann gefettet):

    2007
    my downfall (original soundtrack)
    sabbath dubs
    pink + green

    2006
    hospitality
    cavalcade of glee and dadaist...


    2005
    meathole
    rossz csillag alatt született
    winnipeg is a frozen shithole

    2004
    infolepsy ep
    huge chrome cylinder box unfolding
    horse and goat
    moonglow

    2003
    the chocolate wheelchair album
    einstein-rosen bridge
    nymphomatriarch
    badminton
    find candace
    winter in the belly of a snake

    2002
    a giant alien force more violent & sick...
    237 0894
    higgins ultra low track glue funk hits...

    2001
    doll doll doll
    songs about my cats
    shitfuckers
    making orange things
    clearance bin
    defluxion

    2000
    7 sevens med ep
    salt

    1999
    greg hates car culture


    wer seine musik hört, sollte aufhören diese verstehen zu wollen. es reicht wenn man sich vollkommen entspannt drauf einlässt. seine musik hat meist nichts mehr mit loops und sich wiederhollenden melodien zu tun, sonder wirkt auf mich sehr organisch und wandelt sich ständig. das ist musik in richtung "braindance", weil die füsse wahrscheinlich zu langsam sind.
    bei dieser musik fragt man sich was eigentlich musik in unseren zeitalter der elektronischen singnalverarbeitung eigentlich noch ist. doch nurnoch töne in einem rythmischen raster. aber speziell venetian snares bekommt dies, trotz hohen tempo meist sehr gut, aber abstrakt hin. wer das hört kann immer auf überraschungen gefasst sein, sei es nun wunderschöne strings, ein leises pfeifen aus irgendeiner ecke, vllt auch ein chor. oder breakcore einlagen, bei dem man nicht mehr weiss was oben und unten ist. oder alles zusammen...

    seine musik ist garantiert keine duddelmusik, die man so im hintergrund laufen lassen kann. sie benötigt die volle aufmerksamkeit, damit ist man dann schon genügen beschäftigt. aber mir fliegen immer die unglaublichsten assoziationen durch den kopf.

    künstlerhompage:

    venetiansnares.com/

    [IMG:http://www.thetacheese.net/wp-content/images/venetiansnares.jpg]
  • Venetian Snares - My Falldown

    ist seit anfang diesen monats im handel!
    es ist ein wunderschönes, klassisches album mit vielen strings und vielen ruhigen tracks, ohne drums. ein wahres meisterwerk in meinen augen.

    wer sich von der genialität überzeugen will, der sollte mal bei Myspace vorbeigucken und sich "If i could say i love you" anhören, ein liebevolles streicherorchester mit unglaublich schönem chor.
    viel spass beim reinhören!

    [IMG:http://venetiansnares.com/albumart/mydownfall-large.jpg]

    grüsse vom maky