Ich habe mich schon seit langem gefragt, ob der mensch wirklich eine seele (im sinne vom bewusstsein) besitzt, die über den physikalischen grenzen hinweg existiert und auch nach dem dahinscheiden des körpers weiterexistiert.
Wie wir wissen hat sich der mensch aus wesen mikroskopischer größe entwickelt. Diese sollten ja angeblich keine seele haben. Weiter geht es mit pflanzen, die angeblich auch keine seele haben. Und dann kommen die tiere und auch diese haben keine seele. Am "ende" erscheint plötzlich der mensch und hat eine seele. Dies empfinde ich als recht unlogisch. Warum sollte der mensch, nur weil sein gehirn besonders komplexer im vergleich ist, plötzlich eine seele haben?
Wenn man nun andrerseits sagen würde, dass selbst mirkoskopische wesen (also gehen wir mal vom primitivsten einzeller aus) eine seele besitzen, würde das bedeuten, dass an einem menschlichen körper unzählige seelen gebunden sind, da der körper aus einzelnen zellen besteht von denen ja logischer weise jede eine seele beherbergen müsste.
Was meint ihr dazu? Habe ich irgendwelche logischen fehler gemacht? Oder ist die ganze idee einfach inakzeptabel? Da bin ich doch mal gespannt, was für krtik kommen wird...