Sebottendorf

  • Sebottendorf

    Rudolf von Sebottendorf 9.11.1918

    „Wir erlebten gestern den Zusammenbruch alles dessen, was uns vertraut, was uns lieb und wert war. An Stelle unserer blutsverwandten Fürsten herrsct unser Todfeind: ****. Was sich aus dem Chao+ entwickeln wird, wissen wir noc nict. Wir können es ahnen. Eine Zeit wird kommen de+ Kampfe+, der bittersten Not, eine Zeit der Gefahr! Wir sind alle gefährdet, die wir in dem Kampfe stehen, denn uns haßt der Feind mit dem grenzenlosen Hasse der ****scen Rasse, es geht jetzt Auge um Auge, Zahn um Zahn!... Die gestrige Revolution, gemact von Niederrassigen, um den Germanen zu verderben, ist der Beginn der Läuterung. Von un+ allein wird es abhängen, wie lange oder wie kurz diese Läuterung sein wird... So lange ich hier einen eisernen Hammer halte, bin ich gewillt die Thule in diesem Kampf einzusetzen ... jetzt wollen wir sagen, daß der **** unser Todfeind ist, von heute ab werden wir handeln.“

    Rudolf von Sebottendorff /9. Nov. 1918 8| ;( :D :love: 8) :P


    Auch ich bin dabei: www.nordwelt-versand.de

  • Rudolf von Sebottendorf. Den Namen hat er sich ja selber gegeben. Ihn würde ich als eine der grauen Eminenzen hinter dem dritten Reich bezeichnen.
    Hat ein Buch über die türkische Freimaurerei geschrieben, war Okkultist und vielseitig aktiv.


    Er war zu dem Mitglied der Thule Gesellschaft, aus welcher auch die DAP die spätere NSDAP entstanden ist. Durch seine vielseitigen Kontakte wie zu Lanz von Liebenfels ist er sehr mit dem okkulten Bereich der NS Bewegung verbunden.

    Das Zitat entspricht soweit gut seinem eigenen Weltbild.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Das er sich einen anderen Namen gegeben hat stimmt zwar das ändert aber nicht an der Aussage selbst!

    Ob er zur grauen Eminenz gehörte(was ist das eigentlich?) ist ungewiß,denn Sebottendorf war Rosenkreuzer.Man lese das entsprechende Buch.

    Das er im Thuleorden war ist ja nur zu begrüßen!

    Was er geschrieben hat ist viel interessanter.

    Er gehörte zu einem Derwishorden.Er schrieb über die "türkischen Freimaurer".Das ist eine Alchemistische Abhandlung(besser Handlungsanleitung) die jeder selber durchführen kann.Es gehört zur geistigen Alchemie!

    Da er auch kenntnisse hatte der Templerüberlieferung,hat er auch Bücher geschrieben über den "Voranfang" usw..Leider sind diese Bücher hier in Deutschland nicht zu haben,sind aber sicher aufgehoben bei einer Deutschfreundlichen Familie in Amerika!

    Sein angeblicher Tod ,durch Selbstmord,in Istanbul ist Unsinn.Höchstens ein geheimdientlischer Tod.

    Was danach geschah liegt noch im Ungewissen,es gibt aber Hinweise über sein Verbleib. :love:
  • „Vril - Geist“

    Es gibt keinen Tod, das Durchschreiten der Grenze zwischen Leben und Sterben, Diesseits und Jenseits, stellt einen im Grunde problemlosen Weg dar; es gibt kein Vergessen des Ich, die Aufgaben des Lebebns werden „drüben“ quasi nahtlos fortgesetzt. Jedwede Furcht vor dem Sterben ist daher völlig unsinnig, das Ewige Leben - die ewige Pflicht - ist natürliche Wahrheit, „Atheist sei er, verkündete mir der junge Bursche, mit dem zusammen ich an sonnigem Frühlingstage durch Bad Liebenstein dahin spazierte. Er brauche weder Gott noch Götter, erklärte er mir. Alles erkläre sich aus neuzeitlicher Naturwissenschaft. So sprach er zu mir, der arme Tropf. Die Kraft des Lebens, frug ich ihn, wolle er mir deren Ursprung nicht deuten, da er doch gar so viel wisse? Die Antwort ließ auf sich warten, so gab ich sie denn ihm: Kleine blaue Blumen blühten auf einer Kurparkwiese. Da deutete ich hin, sagte dem Jungen: Dort siehst Du der Gottheit Wirken, siehst das Geheimnis des Lebens. Kein Gelehrter deutet es Dir. Das Wissen allein, die Glaubensgewißheit, um die höchste Kraft, die für sich selbst nicht Ursache braucht, bietet Verstehen: Ewige Gottheit' - Bloß dürft Ihr die Gottheit nicht biblisch Buch denken, nein, das dürft Ihr nicht! Anders ist die Gottheit, als die Bibel da lehrt, dieses finstere böse Buch!
    Das ist die Gottheit Ist Licht im Lichte ist ewig im Licht - und doch auch überall!Die Germanen einst, unsere Ahnen, wußten es gut. Wir müssen es wieder lernen. Willst Du die Gottheit erkennen, so betrachte das Leben. Und Du egreifst die Unsterblichkeit. Denn nahe ist die Gottheit! Die ewige Kraft des Lebens tragen wir in uns als ein Bestandteil von ihr. Und nach dem irdischen Sterben wirst auch Du sehen: Es gibt keinen Tod! „

    Rudolf von Sebottendorff
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche